Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20
  1. #11
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.02.2003
    Beiträge
    207
    Ah, der Thread wird ja doch noch interessant. Das wissenschaftliche daran ist also das genaue protokolieren? Das hab ich aber als ich Volumentraining gemacht hab auch immer schon getan.

    Gruß, Voodoo.

  2. #12
    75-kg-Experte/in Avatar von Mark Oh
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    443
    @Voodoo:

    Das "wissenschaftliche" am Krafttraining ist das genaue Protokollieren des Trainingspensums. Dieses gilt allgemein für anaerobes Training, ob nun HIT, HST oder Volumen:

    Ebenso wie die TUT, Intensität und das Satzvolumen muß auch die Trainingshäufigkeit im Hinblick darauf gewählt werden, in fast jeder Trainingssitzung einen Fortschritt zu erzielen. Die Trainingshäufigkeit hängt von der Dauer und Intensität des Programms ab. Je umfangreicher das Trainingspensum - oder je größer die Intensität - desto mehr Erholungszeit ist erforderlich und desto weniger häufig sollte man trainieren, damit ein optimaler Fortschritt erzielt werden kann.

    Wenn Du mit Volumentraining jede Trainingssitzung einen Fortschritt machst, dann würde ich daran erst einmal nichts verändern! Denn dann ist das momentane Trainingspensum auf die jeweilige Person richtig zugeschnitten. Wenn das nicht der Fall sein sollte, muß man das Trainingspensum überarbeiten (evtl. Volumen verrringern, zusätzliche Ruhetage einbauen, mehr Intensität, Slow-Reps etc.). So enstand aus Volumen-Training das klassische "Heavy Duty", heute HIT genannt, was schon vielenTrainierenden, vor allem "Hardgainern", die keine Steroide nehmen wollen, geholfen hat.

    Gruß Mark Oh[/b]

  3. #13
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.02.2003
    Beiträge
    207
    Danke für die Antwort. Ich trainiere zur Zeit (clean) nach einem leicht abgewandelten Thorusplan. Wäre noch ein bisschen zu früh um zu sagen ob es bei mir gut anschlägt aber ich hab ein gutes Gefühl dabei.
    Ich denke mann sollte möglichst viel ausprobieren um für sich selbst das beste Trainingssystem zu finden. Warum sollte man nur weil etwas einigermaßen funktioniert nicht etwas anderes ausprobieren das möglicherweise noch besser funktioniert? Klar, das Volumentraining hat mir imerhin 20 Kilo in zwei Jahren gebracht, aber das ist doch kein Grund nicht nach Optimierung zu suchen.

    Gruß, Voodoo

  4. #14
    75-kg-Experte/in Avatar von Mark Oh
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    443
    "Sieh Dir eine Saite eines Musikinstumentes an: Spannt man sie zu straff, so wird die Saite beim Spielen reißen, spannt man sie zu schlaff, kann man auf ihr nicht spielen."

  5. #15
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.02.2003
    Beiträge
    207
    Aber dazwischen liegt ein sehr breiter nutzbarer Bereich mit unendlich vielen Tönen und Klangfarben.

    Gruß, Voodoo.

  6. #16
    75-kg-Experte/in Avatar von Mark Oh
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    443
    Zitat Zitat von Voodoo
    Aber dazwischen liegt ein sehr breiter nutzbarer Bereich mit unendlich vielen Tönen und Klangfarben.

    Gruß, Voodoo.
    Ganz genau! Aber das muß jeder für sich selbst herausfinden! Viel Erfolg noch!

    Gruß Mark Oh

  7. #17
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.03.2001
    Beiträge
    385
    Hi Mike,

    ganz kurze Frage: Was hälts Du vom derzeitigen HST Hype?
    Das System ist durchdacht und die geringe Satzzahll finde ich auch symphatisch Aber ich bleibe bei dem, was sich bewährt hat !Aber für alle andern: Try it!

    Gruss,
    Thorus

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.07.2003
    Beiträge
    32
    Klar, wenn man dich sieht (und Kompliment zur Galerie auf deiner HP, lange nicht mehr draufgeschaut!) könnte man neidisch werden! Aber du bist halt auch extrem konsequent und hart gegen dich in der Diät.

    Mir ist, wie dir, die akademische Diskussion um Prinzipien nur insoweit wichtig, als sie sinnvolleres und effektiveres Training ermöglicht. Ich hatte, das gebe ich zu, ohnehin das Volumen bei meinem HIT immer relativ hochgehalten. D.h. ich bin durchaus bei z.B. Brust, Schulter, Arme bei 20 Sätzen innerhalb von 60-70min gelandet. Den Dampf dafür hatte ich bei 3xWoche 2er Split immer. Habe eben auch weil ich da zulegen will jedesmal Bizeps mitgemacht, masochistisch, z.B. die LH curls mit dem Rücken an der Wand und immer noch ein paar gequälte hintendran.

    Ich weiß, du wirst sagen, weniger ist mehr. Ich hatte aber bei den "großen" Übungen eine gewisse Grenze erreicht, Kniebeugen und BPresse, BD und Nackendrücken gingen einfach nicht mehr weiter. Auch nicht mit testweise reduzierter Trainingsfrequenz.
    Ich hatte die Übungen immer bis zum echten versagen getrieben oder bis zu dem Punkt, an dem der Schmerz nicht mehr erträglich war (und ich bin kein Pienzchen). Ich seh´s pragmatisch, teste mal was neues und kehre ggf. reumütig zurück.
    Vielleicht ist es ja für jemanden wie mich auch gut, zwischen Systemen hin- und herzuwechseln? ich verfolge weiter was hier los ist und berichte ggf., aber die Polarisierung HIT-HST-Volumen etc. ist m.E. Banane. Es geht nicht darum wer oder was "richtig" ist, sondern was unter welchen Umständen bei wem wirkt. Da mag es viele Wege nach Rom geben, der kürzeste ist wenn man kein Wanderer ist, der beste...

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.11.2001
    Beiträge
    41
    @mike
    Genau, geb' mal bitte Rückinfo wie das HST bei Dir anschlägt.
    Hatte den HST-Thread auch mit Interesse verfolgt.
    Werde aber vorerst bei Thorus' HIT (E.C.T.)-Programm bleiben.

  10. #20
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    28.02.2003
    Beiträge
    207
    @Mikederstarke
    Da stimme ich voll und ganz mit Dir überein. Es ist halt selbst an jedem einzelnen das beste für sich herauszufinden. Stures Beharren auf einem System das für alle das richtige sein soll halte ich für engstirnig. Ich denke fast jede Art zu trainieren hat irgendwo ihre Daseinsberechtigung, Menschen sind halt verschieden.
    Das Thorus für sich etwas gefunden hat das hervorragend funktioniert sieht man je an seinen Bildern und Wettkampferfolgen.

    Gruß, Voodoo.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wissenschaft: Discopumper leben gefährlich
    Von MiniMippel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 01:35
  2. volumentraining und die wissenschaft
    Von ricemaschine im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 11:07
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 05:53
  4. HIT, Volumen, Mike Mentzer und die Wissenschaft...
    Von hundeflüsterer im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 11:14
  5. Die liebe Diätindustrie und die Wissenschaft
    Von uepselon im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 08:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele