Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von MiniMippel
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    530

    Wissenschaft: Discopumper leben gefährlich

    Dünne Beine sind schlecht fürs Herz:

    http://www.focus.de/gesundheit/ratge...id_432677.html

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.07.2009
    Beiträge
    3.747
    Das müsse noch weiter untersucht werden.
    Was muss da weiter untersucht werden?

    Das die Muskelpumpe das Herz entlastet ist doch bekannt.
    Und das da größere Muskeln besser sind als Kleine, sollte logisch sein.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    267
    Ich stelle einfach mal folgende Theorie auf.

    Kräftigere Oberschenkel bedeuten das die mehr belastet wurden. Also durch Sport oder körperliche Arbeit. Das wiederum führt mich zu der Annahme das entsprechende Personen etwas fitter als die mit dünneren Oberschenkeln sein könnten. Das ein fitterer Körperzustand das Risiko für Herzprobleme senkt ist eigentlch klar.
    Aber nur ne Theorie und natürlich gibt es mehr als genug ausnahmen.

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    wird bestimmt auch eine Studie geben die behauptet zu dicke Beine sind schlecht fürs Herz.....

    und ich glaube es macht einen gewaltigen Unterscheid was nach wissenschaftl. Meinung bereits dicke Beine sind (wahrscheinlich schon + 60cm), oder nicht.
    Die Studie wird sich am Durchschnittsbürger orientieren, und da haben Diejenigen welche sich viel an der frischen Luft "bewegen", in der Regel ein trainiertes,bzw.
    belastbareres Herz als Jemand der jahrelang seine Beine nur für den Gang zum PKW gebraucht.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von Jin Rho
    Ich stelle einfach mal folgende Theorie auf.

    ich schließ mich da eher dem "zebra mit lebra" an

    ist ja bekannt das muskeln den blutfluss unterstützen und das herz entlasten
    kann man überall nachlesen, da brauch ich keine studie dazu

    und das der effekt bei größeren muskeln stärker ausfällt als bei kleinen sollte doch klar sein

  6. #6
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Die kritische Marke ist ein Umfang von weniger als 60 Zentimetern an der dicksten Stelle des Oberschenkels. Das haben Wissenschaftler der Universität Kopenhagen herausgefunden.
    Das klingt ja sehr seriös.

    Da werde ich meine Freundin mit ihren 1,65 m wohl mal mästen müssen ...

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von BlaZn
    Das klingt ja sehr seriös.

    Da werde ich meine Freundin mit ihren 1,65 m wohl mal mästen müssen ...
    Ich schmeiss mich weg.

    Das ist immer der gleiche Mist mit diesen Pauschalaussagen. Erinnert mich irgendwie an den BMI, nach dem ja jeder BB adipös wäre.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    277
    das studienergebnis wurde unter garantie einfach nur falsch durch irgendeine pressestelle zusammengefasst.

  9. #9
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Mit Sicherheit, denn es wurde ja auch die Aussage gemacht, dass letztendlich die Muskulatur entscheident ist und da dürften fast alle Frauen Probleme haben, auf 60 cm zu kommen (die Damen dieses Forums mal ausgenommen!).

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von Zaphod Beeblebrox
    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    286
    Man muss genau aufpassen, das man solche Studien richtig interpretiert.
    Oft wird Ursache mit Wirkung verwechselt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. volumentraining und die wissenschaft
    Von ricemaschine im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 11:07
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 05:53
  3. HIT, Volumen, Mike Mentzer und die Wissenschaft...
    Von hundeflüsterer im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 11:14
  4. Die liebe Diätindustrie und die Wissenschaft
    Von uepselon im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 08:14
  5. HIT und die Wissenschaft.
    Von Voodoo im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.03.2004, 14:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele