
-
Eisenbeißer/in
Wissenschaft: Discopumper leben gefährlich
-
Das müsse noch weiter untersucht werden.
Was muss da weiter untersucht werden?
Das die Muskelpumpe das Herz entlastet ist doch bekannt.
Und das da größere Muskeln besser sind als Kleine, sollte logisch sein.
-
Ich stelle einfach mal folgende Theorie auf.
Kräftigere Oberschenkel bedeuten das die mehr belastet wurden. Also durch Sport oder körperliche Arbeit. Das wiederum führt mich zu der Annahme das entsprechende Personen etwas fitter als die mit dünneren Oberschenkeln sein könnten. Das ein fitterer Körperzustand das Risiko für Herzprobleme senkt ist eigentlch klar.
Aber nur ne Theorie und natürlich gibt es mehr als genug ausnahmen.
-
Flex Leser
wird bestimmt auch eine Studie geben die behauptet zu dicke Beine sind schlecht fürs Herz.....
und ich glaube es macht einen gewaltigen Unterscheid was nach wissenschaftl. Meinung bereits dicke Beine sind (wahrscheinlich schon + 60cm), oder nicht.
Die Studie wird sich am Durchschnittsbürger orientieren, und da haben Diejenigen welche sich viel an der frischen Luft "bewegen", in der Regel ein trainiertes,bzw.
belastbareres Herz als Jemand der jahrelang seine Beine nur für den Gang zum PKW gebraucht.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Jin Rho
Ich stelle einfach mal folgende Theorie auf.
ich schließ mich da eher dem "zebra mit lebra" an
ist ja bekannt das muskeln den blutfluss unterstützen und das herz entlasten
kann man überall nachlesen, da brauch ich keine studie dazu
und das der effekt bei größeren muskeln stärker ausfällt als bei kleinen sollte doch klar sein
-
hungrig
Die kritische Marke ist ein Umfang von weniger als 60 Zentimetern an der dicksten Stelle des Oberschenkels. Das haben Wissenschaftler der Universität Kopenhagen herausgefunden.
Das klingt ja sehr seriös.
Da werde ich meine Freundin mit ihren 1,65 m wohl mal mästen müssen ...
-
 Zitat von BlaZn
Das klingt ja sehr seriös.
Da werde ich meine Freundin mit ihren 1,65 m wohl mal mästen müssen ... 
Ich schmeiss mich weg.
Das ist immer der gleiche Mist mit diesen Pauschalaussagen. Erinnert mich irgendwie an den BMI, nach dem ja jeder BB adipös wäre.
-
das studienergebnis wurde unter garantie einfach nur falsch durch irgendeine pressestelle zusammengefasst.
-
Mit Sicherheit, denn es wurde ja auch die Aussage gemacht, dass letztendlich die Muskulatur entscheident ist und da dürften fast alle Frauen Probleme haben, auf 60 cm zu kommen (die Damen dieses Forums mal ausgenommen!).
-
75-kg-Experte/in
Man muss genau aufpassen, das man solche Studien richtig interpretiert.
Oft wird Ursache mit Wirkung verwechselt.
Ähnliche Themen
-
Von ricemaschine im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 11:07
-
Von ThMan im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 05:53
-
Von hundeflüsterer im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29.06.2005, 11:14
-
Von uepselon im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.04.2004, 08:14
-
Von Voodoo im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 01.03.2004, 14:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen