Hallo,

mir schwirren gerade eine Menge Fragen im Kopf und irgendwie finde ich nirgends eine vernünftige Antwort.

Einerseits heißt es von sämtlichen "Ernährungsexperten" immer man müsse Fett reduzieren, vermehrt Kohlenhydrate Essen ...

Fettreiche Ernährungen wie bei der Atkins Diät werden generell unter dem Deckmantel des hohen Herzinfarktrisikos abgelehnt, sowie einem höheren Risiko an Aterienverkalkung zu leiden.

Diese Expertenmeinungen stehen aber überwiegend auf bunten Lifestyle Seiten und in Frauenzeitrschiften und haben eigentlich nie einen Verweis auf eine Wissenschaftliche Studie oder reine Fakten. Es sind immer nur Behauptungen.

Während einige wissenschaftliche Studien keinen Zusammenhang zwischen Fett und Cholesterol in der Nahrung und dem Herzinfarktrisiko sehen.

Wie ist denn hier die Meinung? Bzw. hat jemand einen Wissenschaftliche Quelle die belegt das gesättigte Fettsäuren und Nahrungscholesterin schädlich sind und dick machen?

Gruß,
ueps