Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.10.2001
    Beiträge
    105
    Irgendwie müssen die ja ihr Blatt füllen

  2. #12
    75-kg-Experte/in Avatar von SmartFish
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    266
    Hat jemand mal einen Link auf die Original Studie?
    Der Auszug aus der MenHealth ist ja nicht so hilfreich.

  3. #13
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.06.2005
    Beiträge
    149
    Erstmal dient das Clustern bzw HST ja nicht unbedigt dem Kraftzuwachs, sondern dem Muskelwachstum. Und der Sinn vom Clustern ist ja, mehr WH mit demselben Gewicht bzw mehr Gewicht bei gleichen WH-Zahlen zu schaffen, wie mit normalen Sätzen a 8-12 WH.
    Da aber in dieser von MH zitierten Studie beide Punkte (kg und WH) bei beiden Gruppen gleich waren ist der Vergleich sinnfrei. Zumal HST ja eben nicht primär auf Kraftsteigerung zielt.

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    Erstmal dient das Clustern bzw HST ja nicht unbedigt dem Kraftzuwachs, sondern dem Muskelwachstum. Und der Sinn vom Clustern ist ja, mehr WH mit demselben Gewicht bzw mehr Gewicht bei gleichen WH-Zahlen zu schaffen, wie mit normalen Sätzen a 8-12 WH.
    Da aber in dieser von MH zitierten Studie beide Punkte bei beiden Gruppen gleich waren ist der Vergleich sinnfrei. Zumal HST ja eben nicht primär auf Kraftsteigerung zielt.
    clustern dient eigentlich nur einem:
    -ermüdungserscheinungen gering zu halten.

    geringe ermüdung--> hohes volumen

    so und wenn ich mir jez mein 3er RM schnappe und 3 mal reingeklotzt habe dann ist das nen gutes training gewesen (3x3 z.B.)
    aber was ist wenn ich 10x2 gemachthätte O_o
    das wären 11 ges reps mehr gewesen die ich bei dem hohen gewicht gemacht hätte.
    würde mich das schwächer machen?

    HST zielt auf muskelzuwachs aus (SD etc.)

    wenn man die SD weg lassen würde und bei hohem volumen immer weiter clustern würde so würde dies ein recht effektives krafttraiing darstellen.

  5. #15
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.10.2001
    Beiträge
    105
    Was bedeutet die Abkürzung SD im Zusammenhang mit dem clustern ?

  6. #16
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2005
    Beiträge
    407
    SD= strategische dekonditionierung

    bestandteil von HST

    clustern wird sehr sehr häufig auch in verbindung mit HST benutzt

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.10.2001
    Beiträge
    105
    Alles klar, danke dir

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 21:13
  2. KFA senken, meine Muskeln werden weniger...
    Von Cobo86 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2008, 00:13
  3. Mit mehr Fett und weniger Kohlenhydraten zu weniger Gewicht?
    Von sweetangelzzz im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 06:36
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 19:43
  5. intensiver trainieren = mehr gewicht und weniger sätze!?
    Von kleinarnold im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.03.2005, 19:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele