
-
Das alle aktiviert werden ist klar. Aber werden alle gleich stark aktiviert? und wenn nein wachsen die Teile die stärker aktiviert wurden im Umkehrschluss auch schneller. ODER wächst der Muskel nur "im Ganzen" und alles weitere ist genetik?
Danke schonmal für die Hilfe bis jetzt.
-
Der Quadrizeps heist so weil er der VIERköpfige Oberschenklstrecker ist. also 4 verschiedene Köpfe. Diese interagieren mit einander aber sind dennoch getrennt von einander zu betrachten.
bei der brust ist das nicht der fall. Zitat Den kann man einteilen in oberen Teil/Schlüßelbeinfasern und unteren/mittleren Teil. kannst du einteilen wie du willst ist aber schwachfug.
Das alle aktiviert werden ist klar. Aber werden alle gleich stark aktiviert? und wenn nein wachsen die Teile die stärker aktiviert wurden im Umkehrschluss auch schneller. ODER wächst der Muskel nur "im Ganzen" und alles weitere ist genetik?
wächst nur im ganzen, wird nur im ganzen stärker, alles andere ist genetik und sekundär einwirkende muskelgruppen sowie verletzungen.
-
 Zitat von TheElise
Der Quadrizeps heist so weil er der VIERköpfige Oberschenklstrecker ist. also 4 verschiedene Köpfe. Diese interagieren mit einander aber sind dennoch getrennt von einander zu betrachten.
bei der brust ist das nicht der fall. Zitat Den kann man einteilen in oberen Teil/Schlüßelbeinfasern und unteren/mittleren Teil. kannst du einteilen wie du willst ist aber schwachfug.
Sehe ich nicht so.
Noch ein anderes Beispiel: Der Trapezius. Wenn du Shruggs machst kontrahiert nur der obere Teil (=Nacken), der untere Teil nicht. Und das ist ein Muskelkopf.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von TheElise
wächst nur im ganzen, wird nur im ganzen stärker, alles andere ist genetik und sekundär einwirkende muskelgruppen sowie verletzungen.
OK, das eine Aussage. Vielen Dank.
Was meinen die anderen? Kann man das so stehen lassen?
-
wachsen die Teile die stärker aktiviert wurden im Umkehrschluss auch schneller
es gibt studien und empirische beweise die belegen das manche übungen einen höheren wirkungsgrad auf den muskelwuchs haben als andere, aber keine die belegen würde das man gezielt auf bestimmt muskelfaserabschnitte eines muskel wirken könne.
-
 Zitat von {salem}
OK, das eine Aussage. Vielen Dank.
Was meinen die anderen? Kann man das so stehen lassen?
Nein, s.o.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Sportbild Leser/in
Zitat:
Zitat von TheElise
Nein.
Deine annahme ist unbegründet.
Es werden immer ALLE Muskelfasern eines Muskels aktiviert.
also entwede alle an oder alle aus.
Hallo erst mal!
Also ich finde auch man die brust Formen kann (bei mir klappts jedenfalls)
hängt von den Übungen ab Beim Bankdrücken: Negative, Schrägbank, Flachbank...
und wenn man sich konzentriert auf den muskel
-
vergiss es alex. der trapezius ist auch nur ein oberbegriff für: Pars ascendens,
Pars transversa und Pars descendens...
Also ich finde auch man die brust Formen kann
träum weiter, der phenotyp deiner brust liegt in deinen erbanlagen nicht so wie du dich beim drücken hinlegst.
weiterhin zur Brsut, und jetzt wird es speziell, kann es zu verwachsungen mit dem latissimus oder dem deltoideus kommen. dann ist eine klare optische trennung dieser muskeln natürlich kaum möglich. diese verwachsungen sind nicht ungewöhnlich; sie kommen bei etwa 7% aller menschen vor...
-
So wie für Pars clavicularis (Schlüsselbeinfasern) und Pars sternum (Brustbeinfasern)...
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Pars clavicularis
toller einwand aber da bist du schon bei der schulter... 
auch wenn dort natürlich der ansatz ist, must du auch auf die funktion achten:
Pars clavicularis hebt Schultergürtel
Pars abdominalis senkt Schultergürtel
Pars sternocostalis zieht Schultergürtel nach vorne
zusammen: Adduktion innenrotation, Anteversion des armes
bei aufgestützten armen unterstützt der M. pectoralis major die inspiration
Ähnliche Themen
-
Von Li Xiaolong im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.01.2011, 14:00
-
Von huge45 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.05.2009, 22:37
-
Von Ranyael im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 22.09.2006, 13:37
-
Von Govinda im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2006, 17:15
-
Von Baller- im Forum HST Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.02.2006, 12:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen