
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Sephi
...ist der Plan jetzt ok? Zu viel? Zu wenig?
Ich würde zwar mehr Kohlenhydrate zuführen, aber wenn du damit klarkommst, warum nicht. Sollte die Leistung demnächst einbrechen, futter ruhig mehr Carbs im Rahmen der negativen Energiebilanz oder etwas darüber.
-
 Zitat von PUMPMASTER
Ich würde zwar mehr Kohlenhydrate zuführen, aber wenn du damit klarkommst, warum nicht. Sollte die Leistung demnächst einbrechen, futter ruhig mehr Carbs im Rahmen der negativen Energiebilanz oder etwas darüber.
Wie und an welcher Stelle? Morgens Haferflocken im Shake? Im Moment habe ich den Eindruck, dass das Fett schwindet...aber mal abwarten wie das weitergeht.
Trinken habe ich vergessen - 4 bis 5 Liter Wasser am Tag, sonst nichts. Trinke ausschließlich Wasser, selten mal nen Instant Kaffee oder Tee.
-
 Zitat von PUMPMASTER
Mir gehts in erster Linie um die dauerhafte Reduktion von Körperfett, nicht um temporäre Wassereinlagerungen oder eine Manipulation des Wasserhaushalts.
Solche Spielereien kann man sicher immer noch für die Zielgeraden aufheben, um das letzte Quentchen für Fotos oder Wettkampfereignisse rauszuquetschen. Wenn ich mal aufgedunsen aussehe(relativ gesehen), dann dauert es wenige Tage bis alles wieder "ordentlich" aussieht. Dafür verzichte ich aber nicht über mehrere Wochen auf Milchprodukte, welche wertvolles Casein+Whey liefern.
Naja, für eine Wettkampfdiät bedarf es schon weit mehr. Das hat auch nichts mit Manipulation des Wasserhaushaltes ala entwässern zu tun.
Aber ja, nur nicht auf die wichtigen Milchprodukte verzichten. Ohne die gehts ja überhaupt nicht. In meinen Augen sind die meisten von Milchprodukten abhänig wie der Drogensüchtige vom Stoff.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Sephi
Wie und an welcher Stelle?
Dort wo du magst. Meinetwegen vor und nach dem Training. Ich führe bei jeder Mahlzeit Kohlenhydrate zu. Ein wenig mehr nach dem Training, es ist aber keine Kohlenhydratmast.
 Zitat von Hiroshige
Das hat auch nichts mit Manipulation des Wasserhaushaltes ala entwässern zu tun.
 Zitat von Hiroshige
In meinen Augen widerspricht sich das halt einfach, Diät machen und gleichzeitig Dinge zu sich nehmen, welche die Wassereinlagerung fördern.
Wenn der Verzicht auf Nahrungsmittel, welche individuell verschieden Wassereinlagerungen fördern, keine "Manipulation des Wasserhaushaltes" ist, was ist es sonst?
 Zitat von Hiroshige
Aber ja, nur nicht auf die wichtigen Milchprodukte verzichten. Ohne die gehts ja überhaupt nicht. In meinen Augen sind die meisten von Milchprodukten abhänig wie der Drogensüchtige vom Stoff.
Du wirst unsachlich.
In meinen Augen werden Milchprodukte zu unrecht stigmatisiert. Ich decke meinen Proteinbedarf oft zur Hälfte aus Milchprodukten und habe keinerlei Probleme damit. Welche rationalen Gründe(aus BB-Sicht) gibt es, als Hobbysportler darauf zu verzichten?
Man könnte deine Aussage folgendermaßen umdrehen...
Aber ja, nur nicht auf die wichtigen Fleischprodukte verzichten. Ohne die gehts ja überhaupt nicht. In meinen Augen sind die meisten von Fleischprodukten abhängig, wie der Drogensüchtige vom Stoff.
Wie deckst du deinen Proteinbedarf?
-
Es ist sicher eine Manipulation. Aber dann ist es eiweißreiche Kost und Training auch. Ich unterscheide aber hier, von eben einem bewussten Entwässern für einen Wettkampf und dem verzicht von Produkten welche eine Wassereinlagerung mit sich ziehen.
Für mich ist es etwas anderes, Produkte zu meiden, um etwas Wassereinlagerung zu mindern, oder sich bewusst "trocken" zu machen.
Ersteres kann man und sollte man in einer Hobbydiät durchaus machen, meiner Meinung nach.
Zu den Thema Milchprodukte. Ok, ich gebe es zu, ich bin da recht Einseitig. Ich selbst nehme seit gut 1 Jahr keine Milchprodukte mehr, von einer Scheibe Käse ab und zu auf dem Brot oder Eis abgesehen. Ich habe aber die Überlegung, im kommenden Sommer nur noch Wassereis zu essen. (Zur Anmerkung, ich esse nicht jeden Tag Eis oder Käse. Eher selten, die Dosis macht meiner nach das Gift. Sprich etwas Milch im Kaffee etc. ist etwas anderes als jeden Tag große Mengen)
Keine Milch, Quark, Joghurt. Hinzu keine Haferflocken. Nach weglassen dieser Dinge, habe ich eigentlich keine Blähungen mehr, kein aufgedunsenes Gefühl mehr, und die speckige/wässrige Optik ist auch weg.
Das mag von Person zu Person verschieden sein, und gerade für Leute die Probleme mit dem zunehmen haben, können und sind diese Produkte sicher eine Option. Oder wenn man sie verträgt. Ich tue es nicht, und die große Mehrheit klagt doch über Blähungen etc. durch Haferflocken, Quark und Milchkonsum. Was in meinen Augen eben auf eine gewisse Unverträglichkeit hinweißt.
Wie gesagt, ich habe eine deutliche Steigerung des Wohlempfindens bei mir festgestellt durch das weglassen von diesen Dingen. Hinzu bin ich durch die Erfahrung des weglassens, und durch Gespräche mit anderen auch der Meinung, das diese Produkte eben eingen gewissen "Suchtfaktor haben". Merkt man wenn man mal versucht 2 -4 Wochen ohne solche Dinge zu leben. Daher auch der polemische Vergleich.
Man wird einfach ein Gefühl einer gewissen "Leichtigkeit" machen. In der Regel gehen die Leute, welche den "Entzug" geschafft haben, nicht mehr zurück.
Eine Diät besteht in meine Augen einfach aus:
Reis - Fleisch/Fisch + Gemüse. Sowie bedingt noch Eier. Das zieht man mit einem kcal Defizit durch bis zum Ziel. Gibt ja noch andere Diätformen, ich finde diese eben am "besten".
Meinen Eiweißbedarf decke ich mit:
Eiern, Tofu, Fisch, Fleisch sowie gelegentlich mit Eiweißpulver wenn es mal schnell gehen muss.
Die vielbeschworene Übernachtversorgung mit Casein aus Quark halt ich für unnötig. Da man ja sowieso den ganzen Tag gut im Futter stehen soll. Auch sehe ich die ständige beanspruchung der Verdauung über Nacht etwas kritisch.
Das sind alles meine Ansichten, welche ich halt durch Erfahrung gemacht habe. Von mir aus kann jeder seine Brigitte Kohlsuppendiät durchziehen. Hier wurde nach Tipps gefragt und ich tue eben dies. Einer genauen Ausführung, warum usw. bin ich ja nicht abgeneigt. 
Du trainierst ja schon länger als ich, und dein Bild spricht auch für sich, klar warum solltest du etwas ändern. Würde ich auch nicht wenn es läuft. Wie gesagt sind eben meine Erfahrungen/Ansichten. Für den ein oder anderen mag es somit eine Option sein.
-
Eisenbeißer/in
So klingt das doch viel differenzierter. Danke für das ausführliche Statement.
-
 Zitat von PUMPMASTER
So klingt das doch viel differenzierter. Danke für das ausführliche Statement. 
Naja, ich hab das so ähnlich ja schon ein dutzend mal ausführlich geschrieben. Ließt ja immer keine Sau.
Von daher fasse ich mich immer recht kurz und polemisch in der Hoffnung, dass es so wenigstens beim Gegenüber ankommt. Weil die Fähigkeit zum lesen und vorallem erfassen von Texten nimmt doch immer mehr ab. Der Wille sich Wissen anzueignen ist überhaupt nicht mehr vorhanden. Ließt sich doch niemand mehr ein, jeden Tag die gleichen Fragen, welche schon x mal beantwortet wurden. Jeden Tag steht halt ein dummer auf. #popcorn
-
Mein dicker Bauch beträgt übrigens sagenhafte 92cm Umfang...und daran hat sich bisher auch nichts geändert. Im Moment habe ich das Gefühl ich trete irgendwie nur auf der Stelle. Und wenn ich in den Spiegel schaue ohne irgendwas anzuspannen sieht's fast so aus als hätte ich nie trainiert...ich weiß, es waren ja auch nur 5 Monate, das ist ja fast nix...aber halt nur fast. Als ich noch 78 bis 80kg gewogen habe kam ich mir kräftiger und muskulöser vor als jetzt...aber halt auch speckiger.
EDI
Grad gesehen, dass ich Obst wohl unbedingt weglassen muss. Habe nicht viel davon gegessen in letzter Zeit, aber ab und zu mal Banane oder Apfel zwischendurch...mhm. Mist. Naja.
Meint ihr ich sollte noch mehrmals die Woche joggen gehen? Ich schätze mal ich bin ein endomorpher Typ mit schlechtem Stoffwechsel und Schilddrüsen-Unterfunktion. Aber ich habe ja schon 3,5x Krafttraining die Woche (das ,5 weil, es kommt drauf an wie die Abstände in die Woche fallen) und zweimal die Woche Kamfsport. Wenn ich zuviel mache, besteht dann nicht auch die Gefahr, dass ich Muskeln verliere bei zu wenig Regeneration?
-
Würde es Sinn machen den Magerquark durch normal fetten Quark zu ersetzen? Oder wird das dann zuviel Fett und Kalorien? Der normal fette Magerquark hat halt weniger KH. Im Moment bin ich ja bei etwa 60Carbs, das ist wohl noch zuviel!?
-
oder nimm harzer oder hüttenkäse
Ähnliche Themen
-
Von dealerpoursurvive im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 08.05.2007, 16:24
-
Von BodyBuildingStarter im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.01.2007, 11:21
-
Von Dunsti im Forum Abspeckforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.01.2006, 21:49
-
Von jmminatorr im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 02.11.2005, 17:46
-
Von HansMaulwurf im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.06.2004, 09:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen