
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Klar, je fortgeschrittener man ist, desto geringer werden auch die Steigerungen. Die richtige Balance zwischen Erhöhung der Gewichte und gleichzeitiger Verbesserung der Technik zu finden, ist eh nicht einfach. Die Übungsausführung sollte immer höchste Priorität haben.
Das Beispiel mit dem Curl bzw. allgemein mit Nebenübungen ist natürlich klar. Sehe ich ja auch so. Da ist die Progression auch nur zweitrangig - insbesondere dann noch bei Übungen, wo man sehr viel "falsch" bzw. uneffizient machen kann. Ich meine eher die Übungen, wo man langfristig gesehen viel Gewicht bewegen kann (Beugen, Heben). Auch hier kann man natürlich trotzdem viel falsch machen und die Übungsausführung steht an 1. Stelle.
Ansonsten ist glaube ich alles gesagt.
Stimme dir in (fast) allem zu. Für mich hat das auch was mit dem psychologischen Faktor zu tun. Ich könnte nie wie diese ganzen Spezialisten Wochen und Monate mit dem gleichen Gewicht trainieren, da würde ich die Lust verlieren.
-
Sportstudent/in
The Wicker Man und kleberson, eure Postings gehören jetzt schön zusammengefasst und unter Wichtig abgelegt, liest zwar niemand aber man könnte schön darauf hinweisen.
-
BBszene kennt mich
Wer mit der Nikolausmütze auf dem Kopf noch die gleichen Gewichte bewegt wie Monate zuvor mit dem Schoko-Osterhasen im Bauch, der hat eh nix verstanden.
Solche Experten gibt es ja genug. Das ganze Jahr über keine Leistungssteigerung. Und dann versuche das Ganze mit mehr und mehr Supps und Ernährungsspielerein zu ersetzen.
-
75-kg-Experte/in
ich steigere mein gewicht sobald ich 12x12x12 SAUBER schaffe.
gibt ja genug die dann mit hängen und würden das gewicht drücken.... die armen gelenke und sehnen
sollte trotz steigerung ein problem bei höherem gewicht auftreten, leiber nochmal mit dem leichteren 1,2 monate trainieren und dann erst erhöhen
find ich sollte auch mal gesagt werden ^^
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
BBszene kennt mich
Das Ego war, ist und bleibt des BBs größter Feind
-
75-kg-Experte/in
@kleberson
so wie ich Dich verstanden habe steigerst Du die Gesamtleistung im Satz also,
120 kg x12 Wh = 1440kg ist besser wie 140kg x 8Wh = 1120kg
kann ich das so verstehen ???
Gruß Eumelts
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Eumelts
@kleberson
so wie ich Dich verstanden habe steigerst Du die Gesamtleistung im Satz also,
120 kg x12 Wh = 1440kg ist besser wie 140kg x 8Wh = 1120kg
kann ich das so verstehen ???
Gruß Eumelts
Das Rechenbeispiel sollte zwar zeigen, dass die Gesamtleistung wichtig ist, aber eben hauptsächlich, dass es nicht progressiv ist ,wenn man das Gewicht erhöht und gleichzeitig die Wdh so runterschraubt, dass es insgesamt weniger Leistung bringt.
Desweiteren sollte es zeigen, dass man eben im 6 Wdh-bereich trotz höherem Gewicht nicht nur weniger Leistung bringt sondern eben auch mit zuz wenig Wdh arbeitet um optimale HT auszulösen.
Das kann man aber so nicht einfach 1:1 auf jedes Training übertragen.
Erst mal muss man schauen mit welchem Wdh-Bereich man am besten klar kommt.
Manche kommen mit 8Wdh besser klar, andere mit 10Wdh und andere mit 12Wdh. Das ist von Hebel, Faserverteilung, Übung, Übungsreihenfolge usw. abhängig.
Dann kann man entweder mit der einfachen Variante arbeiten, also mit minimalen Gewichtssteigerungen (finde ich nach wie vor am sinnvollsten) oder man toleriert es (Genetik) und arbeitet sich mit der Gesamt-Wdh-Zahl nach oben und steigert erst dann das Gewicht. Also z.B. TE1 10,Wdh, 9,Wdh, 6Wdh...TE2 10Wdh, 10Wdh, 8Wdh...TE2 10Wdh, 10Wdh, 10Wdh...dann Gewicht erhöhen.
Dam uss man auf den Körper hören
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Eumelts
@kleberson
so wie ich Dich verstanden habe steigerst Du die Gesamtleistung im Satz also,
120 kg x12 Wh = 1440kg ist besser wie 140kg x 8Wh = 1120kg
kann ich das so verstehen ???
Gruß Eumelts
Kleberson hat zwar schon geantwortet aber mal noch ein paar Worte dazu:
die Rechnung geht so nicht auf, sonst könnte man ja den ganzen Tag lang mit der Stange beugen und mehr Arbeit verrichten und somit mehr Wachstum erreichen. Da fehlen noch ein paar Faktoren. So hat er das ja auch wie gesagt nicht gemeint.
Die Rechnung ist vereinfach gesagt viel mehr: viele technisch saubere WH mit viel Gewicht in möglichst kurzer Zeit.
Diese Rechnung ist auch Grundlage für Geschichten wie PITT, Clustern, Rest-Pause-Training usw.
-
75-kg-Experte/in
Interresant....
Ich habe mein Training immer in 3 Perioden aufgeteilt :
Aufbau 10-12 Wh a 4 Sätze (+2 Aufwärmsätze) mit ca 70 % max. Kraft 8 Wochen, dann Kraft 6-8 Wh mit ca 90% max Kraft Rest wie oben. Ausdauer 60% max Kraft. bis zum Muskelversagen Rest wie Aufbau. Dann alles wieder von vorn mit einer Steigerung der Gewichte um ca. 2%-4%. Nach zwei maligen Durchlauf eine Woche pause+2 Wochen Reg. Training. Dann von Beginn usw. Am Ende des zweiten Durchlaufs Test meiner Maximalkraft mindestens 3WH, dass ist der Wert von dem ich dann wieder ausgehe.
Ist dies sinnvoll oder Müll??? Fahre seid 20 Jahren Training eigendlich recht gut damit.
Gruß Eumelts
-
75-kg-Experte/in
wenn du seit 20 jahren damit gut fährst, deine ziele erreichst und dein körper gesund ist gibts keinen grund da was zu ändern finde ich
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
Ähnliche Themen
-
Von jürgen95 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.05.2011, 09:02
-
Von RanZzZ im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 26.01.2009, 15:43
-
Von Sparrow7 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 26.01.2009, 08:52
-
Von NaturalBeast im Forum HST Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:33
-
Von maske im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.11.2005, 16:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen