
-
@meissmar
wenn ich sowas schon les. immer schön der pharma-industrie alles glauben. wunderbar. schließlich müssen die ja guten umsatz für ihre aktionäre machen.
was soll denn der Schwachsinn? Natürlich sind 3-4 Tafeln Schokolade nicht gerade die beste Ernährung, aber wenn er sie dennoch isst und dabei sein Blutzuckerspiegel nicht über 140 steigt, wo ist denn dann das Problem?
die langzeitschäden seit der einführung des insulins in massen für diabetiker sind ganz schön nach ober gegangen. bis dahin hat man mit KH-reduktion behandelt und die langzeitschäden sind immer mehr zurück gegangen soweit ich weiß.
Die neue Methode macht es den Diabetikern aber wesentlich einfacher und erlaubt es ihnen nicht mehr genau nach Plan zu essen. Ob es zu Folgeschäden kommt, hängt doch im Wesentlichen von der Blutzuckereinstellung ab. Und wenn diese gut ist und der Hba1c-Wert zwischen 5,5 von 6,5 liegt, sollte man mit Folgeerkrankungen nicht soviel zu tun haben.
Aber wenn jemand mit der alten Methode besser zurecht kommt, dann spricht ja auch nichts dagegen, nach dieser weiterzuverfahren.
-
Discopumper/in
Ich denke auch, dass es am "sinnvollsten" ist, sich am Hba1c-Wert zu orientieren.
Schokolade, Bier, etc. (ich fass es einfach mal als Junk-food zusammen) ist für nen Bodybuilder nur bedingt etwas (aus meiner Sicht gar nix), egal ob er Diabetiker ist oder nicht. Mein Tipp: lass die Schokolade mal zwischen zwei Laborterminen ganz weg und guck mal, wie sich Dein Hba1c-Wert entwickelt in dieser Zeit. Ich denke, es wird sich positiv auswirken und Du bist von deiner Schokoladensucht los.
Ich war nämlich auch Schokoladensüchtig (das gibt's wirklich...) und auch Diabetiker. Begeistert war mein Arzt davon gar nicht. Denn jede Sucht ist schlecht! Egal, ob es Alkohol, Nikotin oder eben auch Schokolade ist. Ich habs mit Trockenobst und Nüssen geschafft, davon loszukommen. Hört sich Banane an, ist aber so. Und wenn sich Deine Geschmacksnerven erst mal auf "weniger süss" eingestellt haben und Dein Hirn diesen Kick nicht mehr braucht, dann kannste auch gut mal ein Stück Schokolade essen, ohne gleich wieder rückfällig zu werden. Öfter mal nen Eiweißdrink - der stoppt das Verlangen ziemlich. Oder zwischendurch mal nen Kakao (z.B. nach dem Training wegen der Glucose).
Andere Frage genau in dem Zusammenhang: könnte erhöhter Eiweißkonsum für Diabetiker problematisch sein (z.B. wegen der Nieren oder sonstigem)?
-
Nach Aussage meiner Zuckerärztin verhält es sich wie mit dem süßen. Wenn ein Diabetiker richtig gut eingestellt ist, machen ihm b.z.w. seinen Organen der relativ Enorme Eiweißkonsum keine Probleme oder genau die selben Probleme wie einem Nichtdia. Wenn er oder sie natürlich sehr ********rhaft mit seiner Krankheit umgeht(so wie bis jetzt ich), dann kann dann schon schwierig werden.
Aber ganz genaues kann ich dir dazu auch nicht sagen.
-
Das mit dem HBA1c werde ich genaustens im Auge behalten. Habe seit Montag keine Schokolade mehr gegessen. Bis gestern. 1 Riegel Toblerone-Mini. Mann war das ein Genuss. Aber mal im Ernst. Der Versuchung zu wiederstehen ist schon hart. Du weißt genau in welchen Schubladen die süßen Teile liegen, und Du darfst nicht.
Habe noch ein Foto von meiner neuen Bank reingepackt. 9h Aufbau.
Aber mal noch ne andere Frage.
Wie schwer sollen zum Abschluß meiner Übungen die Gewichte sein?
Beispiel. Bankdrücken 20 kg mache ich meine Sätze. Soll ich dann zum Schluß 40kg nur 3 mal drücken können, oder 50 kg nur einmal schaffen. So, das ich bis an das letzte meiner Kräfte gehe.
-
Discopumper/in
Du möchtest doch sicher Muskelmasse aufbauen?!
Dann solltest Du bei jedem Satz zwischen 8 und 12 Wiederholungen liegen. Warum willst Du überhaupt in den letzten Sätzen auf Maximalkraft gehen?
-
Weil ich das so von einem Fitnisstrainer gesagt bekommen habe. Soll wohl gut für die Muskeln sein, wenn man ganz zum Schluß noch mal alles gibt. Ob's stimmt, weiß ich nicht. War halt seine Aussage.
Warum komme ich bei meinen Sätzen nicht ins schwitzen? Mir wird zwar nach dem 3. Satz warm, aber Schweißtropfen stehen mir nur beim Bankdrücken auf der Stirn. Kommt mir das nur so vor, oder stimmt meine Bank nicht. Ich pumpe mit nur 20 kg(pro Scheibe 5kg nachgewogen), aber mir kommt es bei manchen Übungen wie z.b. Beincurlen so schwer vor. War damals im Studio auch nicht so schwer. Liegt es bei mir an den ganzen Rollen und Stahlseilen, das da noch ein zusätzlicher Widerstand ist?
-
Hallo,
ich bin ebenfalls Typ I Diabetiker und unmittelbar vor dem Training(Dauer 45-60 min) Nehme ich 40g Pure Energy 95 von Power Man mit 40 g Protein in 500 ml Milch zu mir das entspricht in etwa 70 g Kohlenhydraten also knappe 6 BE. Das war nach langer Rumprobiererei das Einzige was meinen BZ während und nach dem Training stabil gehalten hat.
So, Jetzt meine eigentliche Frage:
Da ich ja als Diabetiker zwangsläufig vor dem Training Kohlenhydrate zu mir nehmen muss, ist dann die Kohlenhydrat Portion nach dem Training überhaupt nötig da mein Körper doch noch von den Kohlenhydraten von vor dem Training zehrt. Nach der Power Man Mischung vor dem Training bleibt mein BZ bis Abends stabil wenn ich keine Kohlenhydrate mehr zu mir nehme, lediglich vor dem schlafen gehen muss ich je nach BZ 1-2 BE zu mir nehmen um einer nächtlichen Unterzuckerung entgegenzuwirken.
Verzehre ich hingegen vor dem Training kurzkettige Kohlenhydrate steigt mein BZ nach dem Training stark an und sinkt dann in der "Nachbrennphase" rapide ab. Also sind doch bei der ersten Variante mit den Langkettigen Kohlenhydraten nach dem Training immer noch genügend Kohlenhydrate vorhanden. Oder sehe ich das Falsch ???
Zur info: Ich spritze Lantus und Actrapid
Ähnliche Themen
-
Von byakuya_8 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.11.2009, 13:57
-
Von Big_Babba im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 10.09.2009, 21:23
-
Von WindsurfX im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.04.2009, 18:31
-
Von polk high im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 07.06.2007, 21:25
-
Von Sandra76 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 18.08.2005, 15:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen