
-
ohh man, zuviel latein.
Meine eigenen Erfahrungen: Mache eigentlich nur Dips, und muss sagen, dass ich im oberen Bereich etwas zu flach bin. Mache ich jetzt SBD habe ich das Gefühl, dass es etwas voluminöser wird. Das ist dann aber auch weg nach ca. der dritten TE mit SBD, und so komme ich wieder zurück zu den Dips.
Also meiner "praktischen" Erfahrung nach -> alles genetik.
-
toller einwand aber da bist du schon bei der schulter...
auch wenn dort natürlich der ansatz ist, must du auch auf die funktion achten:
Pars clavicularis hebt Schultergürtel
Pars abdominalis senkt Schultergürtel
Pars sternocostalis zieht Schultergürtel nach vorne
zusammen: Adduktion innenrotation, Anteversion des armes
bei aufgestützten armen unterstützt der M. pectoralis major die inspiration
Nö, nur beim Pars clavicularis m. deltoides.
Der Pars clavicularis m. pectoralis mayoris gehört natürlich zum Brustmuskel.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
das kommt dir nur so vor weil die schulter beim scrägen bankdrücken viel mehr involviert wird.
der sinn bei negativbankdrücken ist z.bsp. die schulter möglichst wenig zu involvieren.
Ähnliche Themen
-
Von Li Xiaolong im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.01.2011, 14:00
-
Von huge45 im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.05.2009, 22:37
-
Von Ranyael im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 22.09.2006, 13:37
-
Von Govinda im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2006, 17:15
-
Von Baller- im Forum HST Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.02.2006, 12:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen