Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 45

Thema: Multipresse ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum Spezialist/in Avatar von *Tiger91*
    Registriert seit
    28.06.2013
    Beiträge
    14.105
    nochmal zu Stehend VS sitzend:

    Im Stehen verteilt sich das Gewicht doch auf mehrere Gelenke, während im Sitzen die ganze Kraft auf die WS kommt, oder nicht?
    www.hopz-fitness.com

    "For those ten seconds or less, I'm free"

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Vor allem: im stehen lehnt man den OK nach hinten, um das Gewicht auszubalancieren, wenn die Hantel am Gesicht vorbei geht. Das geht so im Sitzen nicht, wegen der Lehne. Folge: extremes Hohlkreuz mit Gewichtsbelastung -> ungut.

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Vor allem: im stehen lehnt man den OK nach hinten, um das Gewicht auszubalancieren, wenn die Hantel am Gesicht vorbei geht. Das geht so im Sitzen nicht, wegen der Lehne. Folge: extremes Hohlkreuz mit Gewichtsbelastung -> ungut.
    Du kannst die Lehne doch flacher stellen. Ich mach das immer so, also meist zwei Stufen flacher als die Senkrechte. So trainiere ich nicht nur die Schultern sondern den ganzen Bereich und Schlüsselbein rum. Außerdem ist das sehr Rückenschonend und sorgt für sehr gute Körperspannung.

  4. #4
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Zitat Zitat von kleberson Beitrag anzeigen
    Du kannst die Lehne doch flacher stellen. Ich mach das immer so, also meist zwei Stufen flacher als die Senkrechte. So trainiere ich nicht nur die Schultern sondern den ganzen Bereich und Schlüsselbein rum. Außerdem ist das sehr Rückenschonend und sorgt für sehr gute Körperspannung.
    Naja das ist dann aber eine andere Übung.
    Entweder man macht richtiges MP im Stehen, was eine sehr gute Allround Übung ist.
    Oder man macht es im Sitzen mit Lehne flacher, aber dann ist die Belastung nur noch auf der vorderen Schulter.
    Dann kann man es halt noch im Sitzen aufrecht mit KH machen und so den mittleren/hinteren Schulterbereich fokussieren.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Zitat Zitat von kleberson Beitrag anzeigen
    Du kannst die Lehne doch flacher stellen. Ich mach das immer so, also meist zwei Stufen flacher als die Senkrechte. So trainiere ich nicht nur die Schultern sondern den ganzen Bereich und Schlüsselbein rum. Außerdem ist das sehr Rückenschonend und sorgt für sehr gute Körperspannung.
    Schrägbankdrücken.

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ja, da spüre ich auch nur noch Brust und vordere Schulter. Bei MP merke ich sehr viel mehr die seitliche Schulter und beim lockout auch den Nacken

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Naja, für seitliche Schulter mache ich Seitheben (bei meiner Armlänge eh besser die langen Hebel auszunutzen. Gibt ja zum Glück noch Vorteile von langen Hebeln) und für den Nacken Shruggs und Kreuzheben.
    Wüsste nicht warum ich Schulterdrücken für den Nacken machen sollte.

    Generell mal.
    Der entscheidende Teil beim Frontdrücken/MP ist ja eh der untere und da jeder nunmal vor dem Gesicht drücken muss sehe ich keinen Vorteil der stehenden Variante gegenüber der sitzenden mit leicht flacher Lehne. Im Sitzen ist jeder Schwung ausgeschlossen und durch die flachere Lehne ist derRücken auch perfekt abgestützt.

    Logo, MP oder FD im Stehen ist eine super Ganzkörperübung aber ich mache FD wegen den Pushmuskeln und will da nicht groß auf meine Beine und den Rumpf achtgeben.

    Ich mach ja auch kein Seitheben auf einem Bein, nur weil es dadurch funktionaler wird oder Stützmuskulatur gefragt ist. Mal überspitzt ausgedrückt.

    So zumindest meine Ansicht.
    Geändert von kleberson (11.02.2014 um 23:08 Uhr)

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Zitat Zitat von kleberson Beitrag anzeigen
    Ich mach ja auch kein Seitheben auf einem Bein, nur weil es dadurch funktionaler wird oder Stützmuskulatur gefragt ist. Mal überspitzt ausgedrückt.
    Empfinde ich ebenfalls als richtig, da wir hier Bodybuilding betreiben. Sonst könnten wir zukünftig ja auch die Kniebeuge auf dem Pezziball ausrufen.

    Mit dem Gewicht, dass sich da dann allerdings bewegen lässt, ist auch kein Muskelaufbau mehr möglich.

  9. #9
    Rektus
    Gast
    Mache schon seit Jahren keine "senkrechte" Drückübung mehr, und mein Nacken ist mehr als gut. Und mein Rücken bedankt sich...

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Ich habe sie aktuell auch rausgenommen. Druck von vorne, Zug von unten, Zug von vorne, Zug von oben und die Schultergürtelmuskulatur ist eigentlich, was solche Übungen angeht, abgedeckt.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Multipresse
    Von Jusup Wilkosz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.12.2013, 00:07
  2. Multipresse
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 13:05
  3. Multipresse
    Von DWfan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 11:45
  4. KB multipresse
    Von toxic277 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 13:25
  5. Multipresse
    Von sifredi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.2007, 18:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele