Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 76

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.05.2014
    Beiträge
    25
    Erst einmal danke für die vielen Antworten.

    Zum Thema Fitnessstudio:
    Das Problem bei mir ist, dass es hier in meiner gegend kein vernünftiges Fitneessstudio gibt. Das nächste ist ca. 20 Kilometer entfernt.
    Daher kann ich das ganze nur aufs "Heimtraining" beschränken. Ich hatte mir auch mal überlegt gehabt, mir eine Kraftstation zuzulegen, aber ich dachte mir dann, dass man all die Übungen an einer Kraftstation auch mit Kurz-Langhanteln + Hantelbank machen kann.
    naja, kennt ihr eventuell noch irgendwelche nützlichen Geräte für den Heimgebrauch?
    Platz und Budget wären vorhanden.

  2. #2
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    LH, BANK, ABLAGE für LH und ausreichen GEWICHTE. Mehr brauchst du am Anfang nicht, später vll. ein Power Rack.
    Too big to fail!

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    29.01.2012
    Beiträge
    1.578
    Gothe dreht wider ordentlich frei kann selber wegen Reflux das Haus nicht verlassen, aber gibt hier ordentlich Trainingstipps

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.05.2014
    Beiträge
    25
    Dieser WKM Trainingsplan scheint ja im Internet sehr beliebt zu sein. Aber wenn ich es mir so anschaue, kommt mir das so vor, als wären das viel zu wenige Übungen. Außerdem habe ich mir auch mal andere Profi-Trainingspläne (zb 3er Splitt) angegeschaut, da wiederum ist es, dass bestimmte muskelgruppen immer nur 1xWoche trainiert werden. Ist das nicht auch zu wenig?

    Wie im Eingangspost schon erwähnt, habe ich bis jetzt jeden 2. Tag immer dieselben Übungen gemacht. Kann es sein, dass es bei mir deswegen stagniert?

    Noch mal zurück zum Thema WKM; hier und da wird auch erwähnt, dass man den Trainingsplan mit diversen anderen Übungen noch ergänzen könnte. Nun, wie einigemale erwähnt, stehen mir aktuell nur eine SZ-Stange, Kurzhanteln, Hantelbank und genügend Gewichte zur verfügung. Angenommen ihr wärt an meiner Stelle, wie würde dann der Trainingsplan (3xWoche) bei euch ausschauen?

    Momentan bin ich mit dem erstellen eines gescheiten Trainingsplans ziemlich überfordert. Mal denke ich, dass es zuviel ist, mal zu wenig und so weiter.
    Geändert von JoeVega (15.09.2014 um 20:03 Uhr)

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von JoeVega Beitrag anzeigen
    *

    Momentan bin ich mit dem erstellen eines gescheiten Trainingsplans ziemlich überfordert. Mal denke ich, dass es zuviel ist, mal zu wenig und so weiter.
    kein trainingsplan wird dir weiterhelfen,wenn du nicht lernst,dir wirklich wehzutun!!
    es gibt da kein patentrezept,wie du es machen sollst;
    außer,das du deinen muskeln wirklich wehtun kannst.
    wenn du das kannst,brauchst du für oberkörper im grunde nur langhantelcurls für arme,bankdrücken für beine,und irgendwas für rücken,und deine muskeln wachsen.
    du kannst dein leben lang an plänen rumbasteln,wenn du nicht lernst,
    deinen muskeln wehzutun,und lernst,die fehler zu meiden die ich dir beschrieben habe.

    sonst,zu tobi und dem anderen colonell vogel;
    ist ja unglaublich.jetzt sind wir hier im trainingsforum,
    und selbst da haben manche leute nichts zu tun,als offtopic gothenspam zu produzieren..
    wirklich unglaublich!
    Geändert von raumfahrer. (15.09.2014 um 20:33 Uhr)

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von JoeVega Beitrag anzeigen
    Dieser WKM Trainingsplan scheint ja im Internet sehr beliebt zu sein. Aber wenn ich es mir so anschaue, kommt mir das so vor, als wären das viel zu wenige Übungen. Außerdem habe ich mir auch mal andere Profi-Trainingspläne (zb 3er Splitt) angegeschaut, da wiederum ist es, dass bestimmte muskelgruppen immer nur 1xWoche trainiert werden. Ist das nicht auch zu wenig?
    .
    zuwenig gibts nicht;es gibt nur zuviel in diesem sport!
    und dann zuwenig intensität...
    merke;viel hilft nicht viel!!
    du kannst mangelnde trainingsintensität nicht durch plumbe masse an übungen ausgleichen!
    ein haufen übungen sind nur ein haufen arbeit,und arbeit läst die muskelkn nicht wachsen;
    jemand,der nur eine übgung mit höchster intensität macht,
    wird mit seinem sport mehr erreichen als jemand,der den ganzen tag trainiert,
    aber nicht bis zum äußersten geht!
    eine überlastung muß her,totale,und kein haufen arbeit!
    der anreiz durch muskelwachstums wird durch einen,am besten mörderischen spannungsreiz/überlastung im muskel ausgelöst,ned durch ein haufen,was ein haufen übungen nunmal sind..

    ieder satz,der nicht nur bis zum totalen versagen,und darüber hinaus geht,
    der dient nur dem aufwärmen und trägt nix zum wachstum bei,
    ist reine arbeit,und arbeit würd ich mir beim training keine machen,
    die bekomm ich auch aufm bau und dort werd ich dafür bezahlt!

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    507
    Zitat Zitat von raumfahrer. Beitrag anzeigen
    ieder satz,der nicht nur bis zum totalen versagen,und darüber hinaus geht,
    der dient nur dem aufwärmen und trägt nix zum wachstum bei,
    ist reine arbeit,und arbeit würd ich mir beim training keine machen,
    sorry, das ist schlichtweg falsch. gerade als anfänger sollte man nicht bis zum MV trainieren. geschweige denn darüber hinaus. ich gebe dir insofern, recht, dass ein großes volumen an laschi training nicht so gut geeignet ist, wie ein niedrigeres volumen/frequenz an hartem training. hartes training hat aber erst mal nix mit muskelversagen zu tun.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von aaronD Beitrag anzeigen
    sorry, das ist schlichtweg falsch. gerade als anfänger sollte man nicht bis zum MV trainieren. geschweige denn darüber hinaus. ich gebe dir insofern, recht, dass ein großes volumen an laschi training nicht so gut geeignet ist, wie ein niedrigeres volumen/frequenz an hartem training. hartes training hat aber erst mal nix mit muskelversagen zu tun.
    na,okay,die ersten 4wochen vieleicht nicht bis zum versagen,einfach damit er die übungen draufhat und sich ned verletzt.
    soweit okay.
    doch dann könnte er eigentlich loslegen!
    ich meine,muskelwachstum beruht auf der vorgehensweise des körpers der superkompensation,
    das heißt,ein muskel wird verletzt,womit?natürlich einer überlastung,und dann schützt er sich,
    indem er sich verdickt und verstärkt,damit ihm nichtmehr wehgetan wird..
    das ist doch das prinzip,was sich ein bodybuilder/kraftsporter zu nutze macht,
    egal ob er anfängt oder profi is!
    hat sich da jetzt was geändert,körperlich,
    das muskeln mittlererweile wachsen,obwohl man ihnen NICHT wehtut,gezielt,
    durch training??

    meines erachtens ist ein satz,der nicht bis zum versagen geht,
    entweder aufwärmen,oder irgendwas für den kopf des trainierenden,
    aber selten was fürs muskelwachstum..
    solche sätze sind arbeit,aber keine überlastung,die die nötige superkompensation auslösen,
    die uns alle schöner uns attraktiver macht!

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    128
    ich mußte krankheitsbedingt viele monate aufs versagen verzichten beim training;
    ín dieser zeit tat sich fortschrittsmäßíg einfach nix.garnix.
    und das lag ned an der durch reflux entzündeten speiseröhre;
    ohne versagen tut sich einfach nix.warum auch?woran sollte sich der muskel dann anpassen müssen??superkompensieren?
    ich konnte mit diesem training allerdings in zeiten schwerer krankheit meine trainingsgewichte halten,später dann allerdings auch nimmer.
    ohne versagen sind meine bankdrückleistungen von 108kg runter auf 55,scottcurls mit lh runter auf 30!!!kg...
    jetzt komm ich wieder an meine alten werte,so langsam;bankdrücken wieder 95kilo,scottcurls derzeit 70kg...
    geht recht fix,dank memoryeffekt,
    aber kam erst wieder alles durchs training bis der muskel schreit,manchmal kann ich nedmal mehr meine hand aus der verkrümmung lösen,mehrere minuten nachm training,wenn ich den satz fertig habe,dann lauf ich ne weile rum,
    als hätte ich ne unsichtbare stange in der hand

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    128
    mein plan sieht normal so aus,ein zwei-er split;
    scottcurls mit lh;70kg,9whd
    latziehen mit 12 gewichtsblöcken von 20;13wdh
    kreuzheben,140kg,ehemals 190,7wdh,im moment aber wegen nabelbruch pausiert.

    1.beinstrecker;mit 90kg derzeit 10saubere wiederholungen
    2.bankdrücken;95kh 10wdh

    diesen plan mach ich ein um den anderen tag,ein tag train,ein tag pause!
    ich hatte bis vor kurzem zwei sätze scottcurls,ich liebe armtraining,
    ein satz mit lh,ein satz mit sz stange,es war leider zuviel;ich bekam probleme,
    war knatschig,stagnation im gewicht.
    runter auf einene satz,und jetzt gehts wieder weiter!!

    das trainingsvolumen ist niedrig;muß es sein,die intensität auch hoch,die trainingshäufigkeit auch,
    und das geht,wenn du keine monstertrainings machst der marke "viel hilft viel"..du bist dann eher erholt,
    kannst eher wieder ran.
    viel training,oder sich auf bestimme übungen fixieren bedeutet nur,
    das du dir etwas beweisen willst oder einem gefühl nachgehst,ein gefühl,
    das da heißt "viel hilft viel",beides würd ich dringend sausen lassen,
    solche verhaltensweisen sind irrational,wenig zweckdienlich und wiedersprechen meist der natur des muskelaufbaus,superkompensation,die sich ned verdoppelt mit anzahl der sätze,und regeneration.

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HILFE!! Brauche Hilfe beim Trainingsplan erstellen!!
    Von LukePluss im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 08:07
  2. 30kg in 36 Monaten. Benötige Hilfe beim Trainingsplan.
    Von theroot im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.05.2011, 18:44
  3. Benötige bitte Hilfe von Profis beim Abspecken
    Von Distl im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 18:55
  4. Benötige Hilfe beim Trainingsplan!
    Von tomy100 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 20:55
  5. Hilfe beim Trainingsplan
    Von PartysanFFM im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.08.2007, 09:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele