
-
2er Split OK/UK Hilfe!!
Moinsen!
Und zwar mache ich derzeit einen 2er Split in OK/UK geteilt, das Ganze 2x wöchentlich.Bisher hab ich die TE1 und TE2 immer mit den selben übungen 2x in der Woche gemacht, wollte jetzt aber variieren. Zwar trotzdem 1x Übung pro Muskel in jeder TE, aber andere Übungen! Sprich:
Mo:TE1
Di:TE2
Mi:
Do:
Fr:TE1
Sa:TE2
Die TE´s sehen wiefolgt aus:
TE1 OK: (Montags)
3x BD
3x MP
3xDips
3x Klimmis enger UG
3x LH-Rudern (würde das dann an der Stelle in die OK TE Freitags reinpacken!)
3x LH-Curls
TE2 UK: (Dienstags)
3xKB
3xKH
3xBeinbizeps
3xWaden sitzend
3x Ausfallschritte mit KH
Bisher hab ich nur die Übungen gemacht,also TE1 und TE 2 vom Montag und Dienstags genauso auch Freitags und Samstags....wollte jetzt Abwechslung reinbringen!
TE1 OK (Freitags) wollte ich so machen:
3xSchrägbank KH
3xSeitheben
3xFrench press
3xLH-Rudern
3x Hammercurls
TE2 UK (samstags):
3x?? (Kniebuege drin lassen?)
3x?? (Kreuzheben drin lassen?)
3x?? (Was für Beinbeuger rein?)
3xWaden stehend
3xStrecker
Wie ihr seht weiß ich eigentlich garnicht, wie ich die TE2 UK am Samstag gestalten soll. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich bei der TE1 OK am Freitag gute Übungen ausgewählt habe?
Vielen Dank schonmal
-
Keiner
-
Sportstudent/in
Die Aufteilung der Übungen finde ich nich so dolle...
KB und KH vertragen sich meiner Meinung nach überhaupt gar nicht in einer TE. Und wenn dann nur mit minderer Intensität. Also Quatsch. Und dazu noch Beinbizeps und Ausfallschritte 
Aber vielleicht erzählst du uns mal, was du dir bei dem Split gedacht hast. Wird ja einen Sinn gehabt haben
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
-
Das obere ist ein klassischer Ober/Unterkörpersplitt.
KH & KB zusammen in der TE ist da schon normall, aber auch anstrengend & ich würds rotieren lassen:
TE2 KB*, KH, Waden (*ev. BeinIso)
TE2 KB, Ausfallschritte, Beinbizeps, Waden, (ev. Good Mornings)
--> und wieder wechsel der Übungen in der Unterkörper TE.
So kann man trotz KH das Beintraining intensiv absolvieren und nur max. einmal Woche KH stellt imo kein Nachteil dar, denn weniger ist manchmal sogar mehr. Der Rückenstrecker wird ja schließlich auch bei vielen anderen Sachen (in allen TEs) mitbelastet.
Die TE1 würd ich aber nicht mit so ISOs vollstopfen, sondern primär bei GÜ bleiben und kannst doch da mal die Griffe in manchen GÜ was variieren statt UG mal OG oder P/Griff - bringt ebenfalls Abwechslung.
-
Flex Leser
ich würds so machen
bankdrücken
dips oder MP
klimmzüge
rudern
kniebeuge / kreuzheben im wechsel
ausfallschritte
beinbeuger
waden
bauch
evtl kreuzheben in die erste TE aber nur wenn du auch genug pause hast , kniebeuge UND kreuzheben in einer te halte ich für absolut unsinnig aber soll ja leute geben die damit klarkommen nur... ich hab ja die beschwerden im unteren rücken , weiss also ein wenig wovon ich rede , finde 6 schwere sätze die den unteren rücken belasten etwas zu heftig , grad bei anfängern kann das zu verletzungen führen
-
Ja Sasin, deine Variante ist sicherlich die sicherste Variante.
Selbst mach ich LB Squats mit Rumänischen KH was in gewissem Rahmen zusammen harmonisiert, da die LB Squats auf die Oberschenkel gehen und das Rum. KH primär auf die Unterschenkel. Lastverteilung auf dem Rücken ist da ebenfalls unterschiedlich. Hängt imo immer auch ein wenig von der jeweiligen KH/KB Variante ab, ob man es zusammen in ne TE packen kann.
Macht man klassisches KH und normalle KB ist deine Variante KH/KB im Wechsel wohl die bessere.
-
Danke schonmal!
ja der Plan ist ein klassischer OK/UK 2er Split und wollte wie gesagt mal etwas Abwechslung reinbringen, anstatt 2x die gleichen TE´s in der Woche zu machen...
Bei der OK TE wird ja Brust (Bankdrücken/Dips), Schulter (MP), Trizeps (Dips), Lat (Klimmis), Rückenstrecker (Rudern) und Bizeps (LH-Curls) trainiert. Wollte dann einfach für jeden Muskel den ich in diesem typische Plan habe, eine andere Übung einsetzen, also so wie ich es oben getan habe. Sprich, für Brust Schärgbank mit KH, für Schulter Seitheben usw.....
Irgendwie bin ich jetzt etwas confused..........
-
hungrig
 Zitat von Wiiman
Oberkörper TE 1:
3x Rudern, vorgebeugt
3x Dips
3x Seitheben, vorgebeugt
3x KH-Curls
Unterkörper TE 1:
3x Kniebeugen
3x Ausfallschritte, reverse
3x Pull Throughs
3x Wadenheben, sitzend
Oberkörper TE 2:
3x Bankdrücken
3x Klimmzüge
3x Seitheben
3x French Press
Unterkörper TE 2:
3x Kreuzheben
3x einbeinige Kniebeugen
3x Beinbeuger
3x Wadenheben, stehend
Nur 'ne Idee nach deinem Beispiel ...
-
Cool, gfällt, danke schonmal =)
Könnte ich das ganze so machen?:
Oberkörper TE 1:
3x KH Schrägbank
3x Rudern, vorgebeugt
3x Dips
3x Seitheben, vorgebeugt
3x Hammercurls sitzend
Unterkörper TE 1:
3x Kniebeugen
3x Ausfallschritte, reverse
3x Pull Throughs
3x Wadenheben, sitzend
Oberkörper TE 2:
3x Bankdrücken
3x Klimmzüge
3x Military Press
3x French Press
3x LH-Curls
Unterkörper TE 2:
3x Kreuzheben
3x 45°Beinpresse
3x Beinbeuger
3x Wadenheben, stehend
Und was sind reverse Ausfallschritte ?
-
Weiß keiner wie man sowas sonst variieren könnte ?
Ähnliche Themen
-
Von HACKETT im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.08.2011, 19:43
-
Von isaKid im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 27.01.2011, 16:27
-
Von painmaster- im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.10.2008, 22:47
-
Von Schäfchen im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 17:16
-
Von blade87 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.05.2005, 22:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen