
-
Blutzuckerwert in der Anabolen Diät
Im Buch von Arndt und Korte steht, dass man sich in Ketose befindet, wenn man einen Blutzuckerwert von unter 50mg/dl aufweist.
Ich mach jetzt seit 3 Wochen strenge anabole Diät und esse praktisch keine Kohlenhydrate. Die ersten 2 Wochen sogar durchgehend ohne Refeed. Ich komme aber bis jetzt nicht unter 4.6 mMol/L bzw. 82mg/dl. D.h. ich bin gem. Angaben oben noch weit von Ketose entfernt.
Zur Messung verwende ich das Blutzuckermessgerät Contour von Bayer: http://www.bayerdiabetes.de/produkte...eigenschaften/
Sind die Angaben im Buch Anabole Diät falsch, ist das Messgerät nicht das richtige oder mach ich etwas bei der Ernährung falsch?
Was denkt ihr? Wer hat Erfahrung damit? Die Messungen habe ich jeweils, wie im Buch beschrieben, nicht nüchtern sondern nach Konsum von Eiweiss und Fett durchgeführt.
-
82 mg/dl ist doch völlig in Ordnung, wenn du wesentlich tiefer gehst wird's gesundheitlich nicht ungefährlich... ich hab' schon genügend bewusstlose Leute durch Unterzuckerung gesehen (bin Rettungssanitäter), ich würde da aufpassen an deiner Stelle. Unter 50 mg/dl, wie in deinem Buch empfohlen, würde ich zumindest auf keinen Fall gehen, auch die 50 sind schon grenzwertig... da hast du dich ruckzuck verschätzt, landest bei 30-40 oder noch weniger, und kippst um.
-
Moderator
 Zitat von Dannykombizange
Im Buch von Arndt und Korte steht, dass man sich in Ketose befindet, wenn man einen Blutzuckerwert von unter 50mg/dl aufweist.
Ich mach jetzt seit 3 Wochen strenge anabole Diät und esse praktisch keine Kohlenhydrate. Die ersten 2 Wochen sogar durchgehend ohne Refeed. Ich komme aber bis jetzt nicht unter 4.6 mMol/L bzw. 82mg/dl. D.h. ich bin gem. Angaben oben noch weit von Ketose entfernt.
Zur Messung verwende ich das Blutzuckermessgerät Contour von Bayer: http://www.bayerdiabetes.de/produkte...eigenschaften/
Sind die Angaben im Buch Anabole Diät falsch, ist das Messgerät nicht das richtige oder mach ich etwas bei der Ernährung falsch?
Was denkt ihr? Wer hat Erfahrung damit? Die Messungen habe ich jeweils, wie im Buch beschrieben, nicht nüchtern sondern nach Konsum von Eiweiss und Fett durchgeführt.
Mein vorposter hat schon etwas wichtiges gesagt.
Überprüfe mal die nahrungsmittel welche du zu dir nimmst ob nicht versteckte zuckerarten vorhanden sind.
Es gibt z.b bei einem discounter eine putenbrust in welcher schön zucker mit beigefügt wurde.
Denkt man im ersten moment ja nicht dran.
Des weiterren achte auf die inhaltsstoffe:
- glucose-fruktose sirup
- wachsmaisstärke
- dextrose
- maltodextrin
- usw.
Ansonsten kannst du mit dem wert zufrieden sein.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von gaggeis
Es gibt z.b bei einem discounter eine putenbrust in welcher schön zucker mit beigefügt wurde.
welcher wär' das?
-
Moderator
 Zitat von rebelwithacause
welcher wär' das? 
lidl und aldi.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von gaggeis
lidl und aldi.
hab' jetzt grad mal ganz entsetzt mein huhn vom lidl gecheckt. das besteht zum glück aus 100% hühnchenfleisch. pute mag ich momentan sowieso nicht allzu gern, außer als hack.
-
Moderator
 Zitat von rebelwithacause
hab' jetzt grad mal ganz entsetzt mein huhn vom lidl gecheckt. das besteht zum glück aus 100% hühnchenfleisch. pute mag ich momentan sowieso nicht allzu gern, außer als hack. 
Meinst du das huhn zum braten?
Die putenbrust fürs brot ist soweit ich es noch weiss mir dextrose vermischt.
Ich habe damals auch das hähnchen zum braten aufgrund des dextroanteils gestrichen.
Vielleicht ist es mittlerweile geändert worden.
Ähnliche Themen
-
Von Anteron im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.08.2008, 16:14
-
Von ironsingh im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.04.2007, 15:25
-
Von iron78 im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.08.2006, 08:54
-
Von poX im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 28.01.2005, 15:21
-
Von Rock Hard im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.05.2004, 14:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen