Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.10.2010
    Beiträge
    16

    Zu wenig Kraft?

    Hallöchen,
    Ich wollte mal fragen ob es mir nur so vorkommt, als hätte ich kaum Kraft oder ob das wirklich der Fall ist (als Indikator nehme ich mal die Langhantelcurls).

    Daten: ca. 1,62m klein
    Gewicht ca. 55Kg
    Gewichte an der Langhantel: 17,50Kg

    Trainiere jetzt ca. 1/2 Jahr zuhause, mit dem Muskelvolumen bin ich recht zufrieden.

    Wenn ich mir die anderen Posts hier im Anfängerforum durchlese sind da echt Welten zwischen meinen Gewichten und der aller anderen -.-

    mfg

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von BaschtlB
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.327
    1.) Langhantelcurls sind kein Indikator für "Kraft".
    2.) Du trainierst erst seit einem halben Jahr, da kann sich logischerweise noch nicht viel an "Kraft" entwickelt haben.
    3.) Kraftdaten aus dem Internet sind immer mit Vorsicht zu genießen, da weder Ehrlichkeit noch eine saubere Ausführung gewährleistet sind.

    Viel interessanter und für dich hilfreicher wäre, wenn du mal deinen Trainingsplan usw. in die Runde wirfst, damit sich überprüfen lässt, ob du denn auf dem richtigen Weg bist "kräftig" zu werden.
    Als blutiger Anfänger ist Heimtraining erfahrungsgemäß nicht immer optimal.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von Glarthir
    Hallöchen,
    Ich wollte mal fragen ob es mir nur so vorkommt, als hätte ich kaum Kraft oder ob das wirklich der Fall ist (als Indikator nehme ich mal die Langhantelcurls).

    Daten: ca. 1,62m klein
    Gewicht ca. 55Kg
    Gewichte an der Langhantel: 17,50Kg

    Trainiere jetzt ca. 1/2 Jahr zuhause, mit dem Muskelvolumen bin ich recht zufrieden.

    Wenn ich mir die anderen Posts hier im Anfängerforum durchlese sind da echt Welten zwischen meinen Gewichten und der aller anderen -.-

    mfg

    kein guter indikator, zumal du wahrscheinlich keine wettkampfcurls machst. nur die wären einigermaßen aussagekräftig. aber auch dieser wert sagt nicht viel aus.

    aber was soll diese frage auch?

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von fatmike
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    1.542
    jetzt sind langhantelcurls aber denkbar schlechte indikatoren... wie siehts denn bei kniebeugen, kreuzheben aus?

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.10.2007
    Beiträge
    38
    Langhantelcurls sind ein schlechter Indikator um "Kraft" zu zeigen. der Grund ist / sind die wenigen kleinen, beteiligten Muskeln.

    Kniebeugen, Kreuzheben und freies Überkopfdrücken (evtl + Bankdrücken) wären da schon bessere Indikatoren...

    Frage ist was du erreichen willst? Kraft? Muskelmasse? für zweiteres sind immer neue Kraftmaximalleistungen nicht nötig bzw sogar kontraproduktiv. Bzw. das Gewicht zweitrangig.

    Falls du Interesse an deiner Kraftentwicklung hast, schau dich im Kraftforum um oder, was besser wäre such dir einen Kraftdreikampfverein in deiner Gegend.#

    Generell gilt Kraft und Masse kommt nicht über Nacht, Beharrlichkeit und Progression (Steigerung) sind hier die Schlagwörter

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.10.2010
    Beiträge
    16
    Rücken/hintere Schulter/Bizeps

    Langhantelrudern 10x
    Kreuzheben mit gestreckten Beinen 10x
    LH-curls 8x


    Brust/vordere Schulter/Trizeps

    Schulterdrücken 8x
    Dips 10x
    Bankdrücken 10x




    Beine/Bauch:Sonntags

    Kreuzheben 10x
    Crunches 15x
    Kniebeugen 10x
    Wadenheben stehend 12x

    Nur bei den Langhantelcurls wollte ich mich eher in Richtung Kraftaufbau bewegen.
    Bei den anderen Übungen gehe ich mehr auf Volumen, daher mehr Wiederholungen.
    Ich überlege momentan, ob ich bei den Lh-curls nicht auf das 5x5-system zurückgreiffe, dies soll für einen höheren Kraftaufbau sorgen.
    Kann ich denn eigentlich das 5x5-system NUR für die lh-curls verwenden oder muss ich dann alle übungen nach dem 5x5-system durchführen?

    Dass Kraft und Masse nicht über Nacht kommen ist mir klar, aber relativ zum Volumenaufbau finde ich den Kraftzuwachs minimal.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von Bowa
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    2.831
    Zitat Zitat von Glarthir

    Nur bei den Langhantelcurls wollte ich mich eher in Richtung Kraftaufbau bewegen.
    Bei den anderen Übungen gehe ich mehr auf Volumen, daher mehr Wiederholungen.

    Macht Sinn!

    Normalerweise macht man es genau umgekehrt, Grundübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken und Überkopfdrücken werden schwer trainiert, also im Kraftbereich!

    Curls und andere Isos trainiert man immer in höheren Wdh-Bereichen, wenn man nicht grade zu nem Curl-Wettkampf will!

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von DonKiffo
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    941
    Zitat Zitat von Bowa

    Macht Sinn!

    Normalerweise macht man es genau umgekehrt, Grundübungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken und Überkopfdrücken werden schwer trainiert, also im Kraftbereich!

    Curls und andere Isos trainiert man immer in höheren Wdh-Bereichen, wenn man nicht grade zu nem Curl-Wettkampf will!

    RIGHT!

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von LuckySlevin
    Registriert seit
    05.11.2009
    Beiträge
    1.026
    meine Freundin ist bei 1.60m 53kg schwer.. und die hat ne sehr weibliche (fitness) Figur...

    also bei deinen Daten würde ich mal deinen Plan ändern.. Ein 3er Split ist sicherlich nicht das richtige für dich.

    Mach nen GK und steigere dich in den Grundübungen.

    und vor allem fang an zu Essen.. auch wenn nicht sehr gross bist, viele schlanke Frauen wiegen mehr als du...

    Stark werden in Grundübungen, sauber und viel Essen.. in nem halben Jahr hättest du mit richtiger Ernährung und Training schon einige KG drauflegen können..

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    578
    Warum willst du denn gerade bei den Curls stärker werden? Das ist doch bei so einer kleinen Nebenübung völlig uninteressant. Sieh zu, dass in den großen Übungen stärker wirst!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zu wenig Kraft in den Unterarmen
    Von Kampfkollos im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.02.2015, 12:02
  2. zu wenig Kraft! Einbildung? bitte um rat
    Von Sir Daniel im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.07.2009, 15:53
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 07:24
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.10.2006, 21:58
  5. Problem:Grosse Muskeln - wenig Kraft
    Von Fleming im Forum Anfängerforum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 02.04.2005, 23:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele