
-
Trainingsplan erstellen von die Experten - Training ohne Hände
Liebe Forumsgemeinde,
ich brauche eure Hilfe.
Nachdem ich im Jugendalter mehrmals mit dem Krafttraining angefangen und aufgehört hatte, bin ich wieder motiviert zu beginnen.
Zu meiner Person:
Ich bin 21 Jahre alt, 1,72m groß und 63KG schwer.
Leider gibt es eine große Einschränkung:
1. Hände so wenig wie möglich benutzen
2. Auf KEINEN FALL frontale Belastung auf die Hände = kein Bankdrücken, keine Liegestütze etc.!
Habe seit 2006 eine chronische Sehnscheidentzündung – mal stärker, mal schwächer - am rechten Arm und viel schlimmer, seit 2008 Schmerzen in der rechten Hand / Handgelenk.
Ersteres kam von zu viel Tischtennistraining und Computerarbeit. Letzteres wahrscheinlich vom KungFu.
Was nun an der Hand und im Handgelenk wirklich ist konnte mir kein Arzt sagen - kein Hausarzt, Orthopäde, Chiropraktiker, Osteopath, Physiotherapeut und Handchirurg. Röntgen und MRT waren und bleiben ohne Befund.
Was ich aber weiß: Schmerzen habe ich nahezu nur bei frontaler Belastung direkt auf die senkrechte Handstellung, d.h. bei Liegestütz, Bankdrücken und auch beim Butterfly. Schmerzen werden schlimmer bei starker und häufiger Belastung und ziehen sich dann vom Handgelenk bis in die Hand --> eher Entzündung nach mehrfacher Belastung als Gelenk/Knorpelschaden!?
Vorab:
Ich weiß dass trainieren mit Schmerzen sinnlos ist.
Ich weiß dass ich weiterhin eine Lösung finden muss für beide Probleme und gesunden will.
Ich will verantwortungsvoll und schonend trainieren um mich und meinen Körper wieder in eine gute Verfassung zu bringen.
Ziele: Athletischer, kraftiger Körper - kein klassiches Bodybuilding.
Da ich jedoch bei einem Kampfgewicht von 63KG und 1,73m recht schmal bin, sind etwas dickere Muskeln natürlich willkommen. Daher ist erstmal Training auf Masse voll in Ordnung.
Eure Hilfe:
Erstellung eines Trainingsplans (primär Oberkörper) der den Einsatz der Hände minimiert und frontale Belastung komplett weglässt. Gehe auch in kein Fitnessstudio, daher wären Übungen für zu Hause oder draußen optimal (besitze ein Hantelset).
Zugbewegungen sind in Ordnung, d.h. zm Beispiel Pullups, Bizepscurls, Latissmuszug.
Schub/-Druckbewegungen mit den Handflächen tabu.
Das Buch “You Are Your Own Gym” hat leider gerade für Brust- und Trizepsübungen nur Schub- und Druckbewegungen mit den Händen.
Für Trizeps habe ich bisher nur eine eigene Übung gemacht – Liegestütz auf Unterarmen, d.h. wie der statische Unterarmliegestütz, nur dass ich meinen Oberkörper zum Boden nach vorne senken und wieder zurück in Ausgangsposition hebe. Trainiert Schultern und Trizeps recht kräftig.
Bei Brust bin ich komplett hilflos, der Rest ist auch schwierig.
Ich bitte daher um eure Expertenmeinung.
Danke!
Ähnliche Themen
-
Von g1mp im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 25.05.2009, 16:13
-
Von popeye[xdt] im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.04.2009, 11:48
-
Von popeye[xdt] im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.04.2009, 15:03
-
Von powercap im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.08.2006, 17:14
-
Von latissimus dorsi im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.05.2005, 17:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen