Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2012
    Beiträge
    15

    Welcher Kurzhantelverschluss?

    N'abend!

    Ich möchte mir Kurzhanteln für zu Hause kaufen und habe schon alle entscheidenden Fragen geklärt, bis auf eine:

    Welcher Kurzhantelverschluss ist am sichersten und löst sich nicht während der Übungen?

    • Sternverschluss


    • Feststellring


    • Federverschluss


    Man hört sehr häufig, dass sich die Sternverschlüsse (auch bei hochwertigen Kurzhanteln) von alleine vom Gewinde lösen, sodass man sie zwischen den Sätzen immer wieder nachziehen muss. Das habe ich von sehr vielen Leuten gehört, die Kurzhanteln besitzen und damit trainiert haben. Ist dem wirklich so?

    Von Stellringen und Federverschlüssen habe ich noch nichts negatives gehört.

    Welchen Kurzhantelverschluss würdet ihr mir (bei Gewichten bis maximal 40 kg pro Kurzhantel) empfehlen?

    Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    kurzhanteln die man selber zusammenstecken muss? die sind viel zu klobig. damit könnte ich nicht gescheit trainieren. ein kompakthantelsatz ist ein muss wenn man zb KH-Bankdrücken, KH-Rudern, KH-Curls auf der Schrägbank, KH-Schulterdrücken usw machen will.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2012
    Beiträge
    15
    Wenn man maximal 5 kg Scheiben verwendet, geht das ohne Probleme.

    Die Scheiben sollten dann allerdings aus Guss, Chrom oder Gummi sein und nicht aus Plastik mit Zementfüllung. Letztere sind nämlich so klobig, wie du es beschrieben hast.

    Die 5 kg Gussscheiben sind vergleichbar mit den Gussscheiben der KHs in einigen Studios.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von old.school
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    581
    Ja die Sternis gehen des öfteren wieder auf. Stört aber nicht unbedingt da man die Hantel nur mal kurz "rollen" muss und dabei eine Seite festhält, dann gehts von alleine zu.

    Feststellringe halte ich für die beste Lösung, da die am schnellsten drauf und runter gehen und auch halten.

    Von Federverschlüssen halte ich nur für Curls oder ähnliche Übungen, bei denen die Hantel gerade ist, etwas. Bei allen Übungen wo die Hantel mal in Schräglage kommt hätte ich da kein vertrauen.

    Grüße

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    bist du dir sicher? die 5kg scheiben die ich kenne sind vom durchmesser und dicke deutlich größer als die von ner kompakthantel.

    sowas hier: http://gym.wellbo.de/image/610/300/2/815/kurzhantel.jpg ...ist doch Mist im vergleich zu ner guten kompakthantel.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2012
    Beiträge
    15
    Bis ich bei 40 kg / KH angekommen bin, wird noch ein kleines Weilchen vergehen.



    Zum Vergleich, hier die gummierten Kompakt-Kurzhanteln aus dem "Kingdom of Sports":



    Finde nicht, dass das so ein riesiger Unterschied ist.

  7. #7
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Dieser Schraubverschluss ist zwar fest, aber nervig.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.04.2012
    Beiträge
    15
    Nutze die Sternverschlüsse jetzt seit über einem Monat und bin total zufrieden.

    Da löst sich nichts, dank Gummiring, der in die Sternverschlüsse eingebracht ist.

    (Marke: Bad Company)
    http://bodybuilding-with-evidence.de/

Ähnliche Themen

  1. welcher 2er?
    Von KicKx im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 12:23
  2. Welcher Trizepskopf wird bei welcher Übung am besten beansprucht ?
    Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 12:31
  3. Welcher TP
    Von Larak im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 16:53
  4. Welcher Shop ist gut welcher weniger?
    Von sunboy78 im Forum Supplements
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 12:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele