Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    7

    TP bei Rückenproblemen

    Hey,

    ich hab zwar schon ein klein wenig Vorerfahrung, ist aber schon ein gutes Jahr her, dass ich das letzte Mal trainiert hab und deswegen fang ich ja mehr oder weniger wieder von vorne an. Mein Problem ist, dass ich seit langer Zeit Schmerzen im unteren Rücken hab, mittlerweile wurde ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Demnach sind Übungen wie Kreuzheben leider nicht drin. Ich hatte vorher immer den WKM-Plan trainiert und jetzt mal versucht, den entsprechend anzupassen, mit ner leichten Übung für die untere Rückenmuskulatur, um da schonend und langsam aufzubauen. Wär super, wenn mal jemand drübergucken könnte und was dazu sagt.

    Erstmal zu mir:
    21 J., 194 cm, 90 kg; trainiere in nem Studio, also soweit alles vorhanden.


    TP:

    Bankdrücken 3 x 8-10 Wdh.
    Kniebeugen 3 x 8-10 Wdh.
    Military Press 3 x 8-10 Wdh.
    Latzug breit zur Brust 3 x 8-10 Wdh.
    Rückenmaschine 3 x 12 Wdh.
    Crunches 3 x max. Wdh.


    Grundsätzliche Fragen schon mal: Sollte ich am Anfang wirklich am Latzug trainieren oder direkt durch Klimmzüge ersetzen, auch wenn ich vielleicht nur 3 x 4 Wdh. schaffe? Und reicht das für den Rücken oder wie kompensiere ich die Ausfälle von Kreuzheben und LH-Rudern bestmöglich?


    Danke schon mal!

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    84
    Kniebeugen aber kein LH-Rudern??

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.01.2010
    Beiträge
    84
    Kniebeugen aber kein LH-Rudern??
    Latzug is doch ne super Sache fürn Anfang, vor allem wenn man 90kg wiegt und nich 60 wie so viele die anfangen

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    7
    Ok, ich war mir bei Kniebeugen auch nicht so sicher. Hatte das deswegen gestern schon rausgelassen... Was sollte ich dann als Ersatz für die Beine trainieren? Beinpresse?

    LH-Rudern ist definitiv nicht drin wegen der gebeugten Haltung.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Zitat Zitat von Arnautovic Beitrag anzeigen
    LH-Rudern ist definitiv nicht drin wegen der gebeugten Haltung.
    Wer sagt das denn? Der Arzt oder behauptest du das einfach?

    Wenn du die Lordose aufrecht hältst und der Arzt dir auch nicht aus medizinischen Gründen davon abrät ist dagegen nichts zu sagen, ganz im Gegenteil. Du willst den unteren Rücken ja aufbauen und das geht eben dadurch, dass du ihn trainierst.

    Je nach deinem Zustand würde ich folgendes machen:

    Beginne statisch. D.h. Nimm die Haltung ein, die man beim Langhantelrudern einnimmt und halte diese. Achte auf die Lordose. Wenn das gut geht nimm langsam Gewicht dazu ebenfalls nur halten, also statisch.

    Wenn das auch geht gehe über zum Langhantelrudern. Fange auch hier wieder langsam an und steigere dich kontinuerlich und sieh zu, dass du beweglich bist/wirst.

    Wenn das auch gut läuft, nimm Kreuzheben mit in den Plan. Wichtig wäre aus meiner Sicht, dass du penibel und vor allem sofort auf die Technik achtest bzw. prüfen lässt. Deine Vorschädigung würde Fehler vielleicht nicht so großzügig verzeihen und sehr schnell zu Problemen führen.

    Aber Fakt ist folgendes: Wenn du die Muskeln im unteren Rücken aufbauen willst, musst du sie trainieren. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

  6. #6
    Gesperrt Avatar von LP22
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    11.868
    mit 21 schon Bandscheibenvorfall? Armer Kerl....

    Grundsätzlich muss man ja erstmal fragen, woher der Bandscheibenvorfall kommt. Denk ja nicht, dass du mit 21 schon die typischen "Bürositzer" Krankheiten hast.

    Deinem Plan entnehme ich, dass du (wahrscheinlich aus Gründen deiner Bandscheibe) sehr wenig unterer Rücken bzw. gesamter Rücken trainieren willst(ausser das bisschen Latziehen was Null bringt). Da muss man sich allerdings fragen, wohin das führen wird. Die häufigste Ursache aller Bandscheibenvorfälle resultiert daraus, dass die Rückenmuskulatur zu schwach ist, die Wirbel irgendwann aufeinanderreiben und die Bandscheibe dadurch austritt und irgendwo dagegen drückt (meist ein Nerv), daher dann die Schmerzen.
    Wenn du jetzt essentielle Übungen, wie z. B. Kreuzheben, weglässt, ob es dann besser wird? Oder mit der Zeit noch schlechter? Einige meiner Arbeitskollegen haben auch Bandscheiben- und Rückenprobleme, das erste, was ich denen immer rate: Kreuzheben machen! Wenn man die Übung ordentlich ausführt und sich langsam reinfindet und steigert, ist das das beste, was man seinem Rücken antun kann. Meine Meinung.

    Ein Arbeitskollege ist ein besonders krasses Beispiel: der trainiert wie du speziell Brust, Armem Schultern etc, alles nur kein Kreuzheben. Lat ziehen ist da schon das maximum. Ende vom Lied ist jetzt, dass er ständig und immer heftiger im unteren Rückenbereich (den er nie trainiert) Schmerzen hat. Nachdem ich monatelang gepredigt hab fängt er endlich mal an KH zu machen.
    Geändert von LP22 (19.11.2013 um 20:11 Uhr)

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    7
    Woher der Vorfall kommt, konnte mir bisher auch niemand sagen. Ich spiel seit 12 Jahren Fußball, aber ob da jetzt ein Zusammenhang besteht..? Und wegen KH, so wie ich das vom Arzt verstanden habe, würde so eine "extreme" Übung eher dazu führen, dass die Bandscheibe erstrecht austritt. Daher eben erstmal schonende Übungen an der Maschine. Vielleicht hab ich das aber auch schlicht falsch verstanden.

    Am besten wäre dann aber schon, da zu Beginn mit etwas weniger Gewicht ranzugehen oder?

  8. #8
    60-kg-Experte/in Avatar von GeAki
    Registriert seit
    16.01.2013
    Beiträge
    241
    Bin 23 und habe auch im unteren Rücken n leichten Bandscheibenvorfall. Mache schweres LH-Rudern, moderates Kreuzheben von einer Erhöhung (kurz unter Kniehöhe) und Klimmzüge.
    Mein Arzt und mein Physio meinten, dass es nichts Besseres gibt, um den Rücken zu stärken, man aber leicht einsteigen soll. Bei richtiger Technik und langsamer Ausführung kann auch das anstrengend sein.
    Schlecht erzogen, weil gepierct.
    Noch Fragen?

  9. #9
    Gesperrt Avatar von LP22
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    11.868
    weiss ja nicht wie dein Arzt sich das vorstellt, wahrscheinlich so: du fängst mit 200kg an (raw), machst beim aufheben vom Boden einen ordentlichen Rundrücken dass es kracht, beim absetzen in etwa das selbe. Nach drei Wiederholungen sind alle deine Bandscheiben mit hochdruck rausgesprungen und kleben an der Wand hinter dir.

  10. #10
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von LP22 Beitrag anzeigen
    mit 21 schon Bandscheibenvorfall? Armer Kerl....

    Grundsätzlich muss man ja erstmal fragen, woher der Bandscheibenvorfall kommt. Denk ja nicht, dass du mit 21 schon die typischen "Bürositzer" Krankheiten hast.

    Deinem Plan entnehme ich, dass du (wahrscheinlich aus Gründen deiner Bandscheibe) sehr wenig unterer Rücken bzw. gesamter Rücken trainieren willst(ausser das bisschen Latziehen was Null bringt). Da muss man sich allerdings fragen, wohin das führen wird. Die häufigste Ursache aller Bandscheibenvorfälle resultiert daraus, dass die Rückenmuskulatur zu schwach ist, die Wirbel irgendwann aufeinanderreiben und die Bandscheibe dadurch austritt und irgendwo dagegen drückt (meist ein Nerv), daher dann die Schmerzen.
    Wenn du jetzt essentielle Übungen, wie z. B. Kreuzheben, weglässt, ob es dann besser wird? Oder mit der Zeit noch schlechter? Einige meiner Arbeitskollegen haben auch Bandscheiben- und Rückenprobleme, das erste, was ich denen immer rate: Kreuzheben machen! Wenn man die Übung ordentlich ausführt und sich langsam reinfindet und steigert, ist das das beste, was man seinem Rücken antun kann. Meine Meinung.

    Ein Arbeitskollege ist ein besonders krasses Beispiel: der trainiert wie du speziell Brust, Armem Schultern etc, alles nur kein Kreuzheben. Lat ziehen ist da schon das maximum. Ende vom Lied ist jetzt, dass er ständig und immer heftiger im unteren Rückenbereich (den er nie trainiert) Schmerzen hat. Nachdem ich monatelang gepredigt hab fängt er endlich mal an KH zu machen.
    die BS tritt nicht aus weil Wirbel aufeinander reiben!

    Die Scheibe kann schon rausfallen beim falschen heben ectr.

    Hab damals auf reha ein kenngelernt,der war Soldat,fallschirm runter,falsch aufgekommen,draußen.


    Ansonsten schon richtig,oftmals schwache Lende.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2014, 10:55
  2. Bodybuilding trotz Rückenproblemen?
    Von Angelo85 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 10:45
  3. Bodybuilding mit Rückenproblemen - Morbus Scheuermann?
    Von Kahles im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 17:10
  4. Kreuzheben bei Rückenproblemen?
    Von Anfänger38cm im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 12:50
  5. Bodybuilder mit Rückenproblemen?
    Von Gastkonto im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2005, 20:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele