Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.07.2003
    Beiträge
    322

    Was haltet Ihr von dem Trainingsplan für Masse !

    Tag 1

    Schultern 16 Sätze / 4 Übungen
    Rücken 16 Sätze / 4 Übungen

    Tag 2

    Brust 16 Sätze / 4 Übungen
    Nacken 8 Sätze / 2 Übungen

    Tag 3

    Bizeps 12 Sätze / 3 Übungen
    Trizeps 14 Sätze / 4 Übungen

    Tag 4

    Pause

    Tag 5

    Quadrizeps 12 Sätze / 3 Übungen
    Beinbizeps 4 Sätze / 1 übung
    Brust 16 Sätze / 4 Übungen

    Tag 6

    Unterarme 4 Sätze / 2 Übungen
    Schultern 8 Sätze / 3 Übungen
    Nacken 8 Sätze / 2 Übungen

    Tag 7 Pause

  2. #2
    BB-Schwergewicht Avatar von Pottproll
    Registriert seit
    30.10.2004
    Beiträge
    7.388
    Ohne genauere Beschreibung der Übungen und Satzzahlen schwer zu sagen aber:

    Zu oft werden kleine vor grossen Muskeln trainiert:
    Schultern vor Rücken
    Bizeps vor Trizeps
    Unterarme vor Schultern

    Dann hast du unverhältnissmässig viel Brust und Schultern in deinem Plan, obwohl diese Muskeln kleiner sind als Rücken und Beine.
    Lass doch die Brust nach dem Beintrain weg und streich den Tag 6.
    Ansonsten hoffe ich mal das der Plan auf Grundübungen basiert, was ich allerdings bezweifle.

    MfG

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.05.2005
    Beiträge
    334
    lol viel zu viel !

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Legend
    Registriert seit
    04.12.2003
    Beiträge
    1.249
    Zitat Zitat von david2kkk
    lol viel zu viel !
    dito

    MfG Legend

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Muskelmasse kann nur aufgebaut
    werden bei ausreichender EW-Zufuhr und einen Kcal-Überschuss.
    Es ist durchaus möglich, Muskeln mit einer negativen oder ausgeglichenen Energiebilanz aufzubauen. Eine positive EB ist nicht notwendig.



    Gruß GA

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von mxp
    Registriert seit
    14.04.2004
    Beiträge
    321
    Einem naturalen Anfänger zu einer positiven Energiebilanz zu raten macht durchaus Sinn. Die Geschichte mit der positiven Stickstoffbilanz mag evtl funktionieren (noch bei keinem Natural außerhalb dieses Forums bei nennenswerten Resultaten miterlebt), aber dennoch sollte wohl ein kcal+ eher anabole Prozesse triggern als lediglich ein N+. Davon abgesehen gibt es wohl auch verschiedene Körper, die verschieden reagieren. Der eine setzt bei +300kcal schon Fett an, der andere baut mit +1000kcal kaum Fett auf. Bin mir sicher, dass so manch einer mit meinem Ernährungsplan (bzw tägl. kcal+) im letzten Jahr ganz schön fett geworden wäre...

    Ausprobieren heisst hier die Devise.

    Gruss,
    mxp

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Einem naturalen Anfänger zu einer positiven Energiebilanz zu raten macht durchaus Sinn.
    Wieso?!

    Die Geschichte mit der positiven Stickstoffbilanz mag evtl funktionieren (noch bei keinem außerhalb dieses Forums miterlebt)
    Eine positive Stickstoffbilanz sollte die Grundlage jeder Bodybuildingernährung darstellen.


    Der eine setzt bei +300kcal schon Fett an, der andere baut mit +1000kcal kaum Fett au
    Hier gibt es keinen Unterschied.
    Wenn 1000 kcal mehr gegessen, als verbraucht werden, dann wird Fett aufgebaut. Und zwar ca. 1 KG pro Woche.



    Gruß GA

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von mxp
    Registriert seit
    14.04.2004
    Beiträge
    321
    Zitat Zitat von GiorgioArmani85
    Einem naturalen Anfänger zu einer positiven Energiebilanz zu raten macht durchaus Sinn.
    Wieso?!
    Weil es sicher funktioniert. Und das ist, was Anfänger wollen.
    Sicher, vielleicht geht's auch nur mit N+. Aber das mag ich nicht beurteilen, habe ich - wie gesagt - so noch nicht miterlebt. Ausser vielleicht bei Übergewichtigen.

    Zitat Zitat von GiorgioArmani85
    Die Geschichte mit der positiven Stickstoffbilanz mag evtl funktionieren (noch bei keinem außerhalb dieses Forums miterlebt)
    Eine positive Stickstoffbilanz sollte die Grundlage jeder Bodybuildingernährung darstellen.
    Da hast Du mich missverstanden. Die ist natürlich Pflicht.
    Der Streitpunkt ist, ob es denn nun wirklich pos. oder neg. oder ausgeglichene Energiebilanz sein soll.

    Zitat Zitat von GiorgioArmani85
    Der eine setzt bei +300kcal schon Fett an, der andere baut mit +1000kcal kaum Fett au
    Hier gibt es keinen Unterschied.
    Wenn 1000 kcal mehr gegessen, als verbraucht werden, dann wird Fett aufgebaut. Und zwar ca. 1 KG pro Woche.
    Einverstanden. Allerdings gibt es wohl Menschen, die bei gleichem Gewicht mehr/weniger verbrauchen, als es die lustigen Rechner im Netz ausrechnen.
    Deshalb sage ich ja, ausprobieren.
    Verdammt, wo geht bloss meine ganze Energie hin.. Wenn ich lese was so man einer der schwerer ist als ich in der Massephase lediglich isst, muss ich mich schon wundern. Dabei sitze ich viel.

    Gruss,
    mxp

    P.S.: Kleine Revision. Mehr/weniger verbrauchen bei ähnlicher Tätigkeit. Vielleicht nimmt auch der ein oder andere Nährstoffe besser/schlechter auf. Oder es gibt andere Stoffwechselfaktoren, die den Energieverbrauch des ein oder anderen in die Höhe treiben... et cetera.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645
    imo sollte die kcal-bilanz zumindest ausgeglichen sein
    besser noch etwas positiv
    damit hab ich die besten erfolge erzielt

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Weil es sicher funktioniert. Und das ist, was Anfänger wollen.
    Sicher, vielleicht geht's auch nur mit N+. Aber das mag ich nicht beurteilen, habe ich - wie gesagt - so noch nicht miterlebt
    Sicher wird es funktionieren.

    Aber nehmen wir mal, jem. hat einen tgl. Kalorienüberschuß von 1000 kcal pro Tag und das über 3 Monate lang, dann baut diese Person in 12 Wochen ca. 12 KG Fett auf. Dieses Fett muß natürlich wieder abgebaut werden. Dabei geht dann aber auch wieder eine Menge Muskelmasse verloren. Sozusagen ein Teufelskreis.


    Gruß GA

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplan Masse
    Von Dean91 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 15:09
  2. Trainingsplan Masse
    Von SanekP im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 22:38
  3. Der Kalorienüberschuss, die Kraftzuwächse, die Masse - wie haltet IHR es?
    Von Dorian Busfahrer im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 14:28
  4. Trainingsplan Masse!
    Von khaskeh im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 14:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele