hallo zusammen,

ich kümmere mich derzeit um eine bekannte die leistungsmäßig leichtatheltik betreibt. zunächst mal zu den wichtigsten daten der dame:
6 mal die woche training zwischen 2,5 und 3,5 stunden (sehr guter trainer, hat nur von ernährung wenig ahnung). dabei ist alles von kraft training (z.B. kniebeugen 5 wh mit 140kg), ausdauer und natürlich die einzelnen disziplinen (insbesondere sprint weitsprung und hürden).
meine bekannte ist 25, 172cm groß und wiegt um die 60kg. gewicht möchte sie halten. kfa niedrig (oberer bauch gut sichtbar, unter bauchmuskeln kommen langsam).

so nun aber zu dem eigentlichen problem: meine bekannte neigt zu krämpfen und zerrungen. diese sind natürlich gerade in der wettkampfzeit lästig. auch ist auffällig, dass sie einen sehr hohen muskeltonus hat.
vom training her würde ich sagen alles im grünen bereich (aufwärem stretching abkühlen und massage) aber die ernährung scheint mir nicht optimal.
ich habe ihr nun glutamin morgens und vorm schlafengehen empfohlen. zudem einen shake wheyproteien nach dem training. creatin halte ich für eher schlecht (wg. krämpfen). weiterhin minaralstoffe insbesondere magnesium.

habt ihr weitere ratschläge? kann durch ernährung überhaupt etwas gegen die verletzungsanfälligkeit getan werden?

schonmal danke für die hilfe
alex