Hallo alle zusammen,

ich trainiere seit ca drei Jahren und das dreimal die Woche jeweils eine Stunde meine Mukis dann noch ne Stunde Ausdauer. Achte auch darauf die Handgelenke nicht zu knicken oder sonstiges und versuche auch möglichst Handgelenkschonende Übungen zu machen, soweit es geht. Ich habe seit längerem arge Probleme mit den Handgelenken und war deswegen beim Hausarzt der mich zum Handchirurgen überwiesen hat.
Dieser stellte dann fest das an der linken Hand an der Oberseite und an der rechten seitlich ein Ganglion entstanden ist.
Die Ursache der Schmerzen liegt laut HC daran das ich total verkümmerte Sehnen habe, die unbedingt aufgebaut gehören weil sie nichtmal normale Belastung vertragen und als ob das nicht schon reichen würde auch noch Schlottergelenke. Das heißt ich kann meine Hand nach oben und unten verschieben wenn sie ausgestreckt ist wackelt halt am Handgelenk, weiß nicht wie ich es anders erklären kann.
Ich versteh nur überhaupt nicht wo das herkommt und vor allem was ich dagegen tun soll.
Trainier momentan nur noch das allernötigste und auch nur noch in den Maschinen wo ich meine Hände nicht brauche. Kann auch sowieso keine Übungen wo die Hände benötigt werden mehr machen, weil die Schmerzen unerträglich sind.
Mein Hausarzt will mir keine Krankengymnastik aufschreiben, genausowenig der HC.

Nun meine Frage...was kann ich dagegen tun? Wie kann ich die Handgelenke soweit aufbauen das sie wieder halt haben und ich normal trainieren kann? Mach seit einen Monat mit nem Ball so drückübungen und mit so Handgrips acuh zum drücken.
Ab und zu nehm ich noch so nen Gyrotwister, weil ich mal gelesen hab das die auch für sowas gut sein sollen.

Bin am verzweifeln, wenn ich nur dran denke gar nicht mehr trainieren zu können.
Vielleicht hat jemand gute Tips für mich

Vielen Dank im Voraus

Viele Grüße aus Bayern

Markus