
-
Zuhause oder im Fitnessstudio trainieren?
Hallo,
meine Frage ist, kann ich nur mit einer Langhantel und Bank das Fitnessstudio sein lassen? Also mit Langhantel kann man ja eigentl. alles Trainieren (ich bin noch anfänger und gehe net so ins detail). Also man Kann Rücken und beine trainieren (Kniebeuge), Schultern (Schulterzucken mit L-Hantel in Hand), Bizeps, trizeps und Brust (Bankdrücken (wobei ich hier direkt auch frage ob es mit der langhantel was gibt, wo man besser die brust trainiert?)). Reicht doch eigentl. aus, oder?
THX
-
Hallo,
ich kann Dir nur dazu raten ins Studio zu gehen.
Ausser Du hast ne komplette Station zuhause,soll heissen auch Latzug usw...
Bin auch bis vor vier Wochen noch im Studio gewesen.
Nun aber bedingt durch unseren Nnachwuchs ab November dann, so hoffe ich, dann nur noch daheim.
Habe mir ne Komplettstation gekauft.
Das einzige Problem was Du daheim bekommen könntest, auch wenn Du ne gute Maschine hast, ist die Motivation.
Bei mir ist genügend da, da ich dann mit meiner Frau trainieren werde.
Gruss Jörg
-
Also an Motivation mangelts net, ich habe Musik, mein Vater und nen Kumpel der öfter vorbeikomme würde. Aber nochma zum Thema. Also Latzug und so hab ich zwar net (hätte dann nur ne Bank zum druffliege und Langhantel u. Kurzhantel), aber ich kann doch eigentl. mit Langhantel alles abdecken. Ist zwar immer das gleiche "Gerät" mit dem trainiert wird, aber es trifft immer muskelgruppen die man trainieren will. Kann nochjemand ein statement für das Thema abgeben?
ps. wie gesagt ich bin anfänger und brauche erstma "Grundmuskel"
THX
-
75-kg-Experte/in
Im prinzip reichen freie Gewichte aus um den ganzen Körper zu Trainieren. Wenn du keinen Latzug hast dann schau das du eine möglichkeit hast wo du Klimmzüge machen kannst, sonst wird dein Lat nicht wirklich wachsen!
Gruss Filu
-
Ähm, verwechsel ich da was?
Latzug? Lat?
kann das jemand nochma kurz sagen, was das iss?
THX
-
Latzug ist ein Gerät um den Lat (der Muskel, Latissimus) zu trainieren, wobei Klimmzüge effektiver sind und ausreichen. Ich trainiere zu Hause und bin der Meinung das man nicht ins Studio gehen muss
mfg bennatt
-
Flex Leser
Hm, kann man vom Rudern nicht auch einen gescheiten Lat bekommen?
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
ne möglichkeit für klimmzüge gibt es eigentlich in fast jeder wohnung, man muss sich halt nur gut umgucken. kenne einen, der macht die schranktür auf, und hängt sich dann an das oberste, fest montierte einlegebrett. man hat dann zwar nicht so den perfekten,halt, aber die unterarme werden gut mit trainiert. wenn du spass an der sache findest, kannst du immer noch ne klimmzugstange basteln (ich bin grad dabei, wird bei mir aber nen komplettes rack)
-
Ja City Cobra, Langhantelrudern an der Schrägbank ist ne prima Übung
-
Zuhause trainieren ist sicher möglich, aber meiner eigenen Erfahrung nach, ist es sehr sinnvoll, zunächst in einem gut betreuten Studio zu beginnen. Anschließend wirst du genau wissen, was du dir für zu Hause zulegen musst, um dort effektiv trainieren zu können (falls du das dann noch willst).
Zwei Beispiele, die ich erlebt habe:
- Hatte längere Zeit Kniebeugen gemacht, dachte eigentlich, dass die Technik gut wäre. Eines Tages kommt ein Trainer und sagt, dass ich die Stange zu hoch plaziert hätte, müsse sie weiter Richtung Schulter absenken. Kurze Diskussion, weil ich es zunächst nicht glauben wollte, da es mir die von ihm gezeigte Position sehr unangenehm vorkam. Er hatte natürlich (wie immer) recht. Schon nach wenigen Trainingseinheiten hatte ich mich an die neue Position gewöhnt, Kniebeugen wurden viel sauberer, den Oberkörper musste ich nicht mehr so weit vorbeugen, nie wieder Rückenschmerzen gehabt, was nach der alten Technik doch ab und zu vor kam, konnte das Gewicht bald ordentlich steigern.
War eine winzige Kleinigkeit, die aber sehr viel bewirkt hat. Wie hätte ich alleine zu Hause drauf kommen sollen?
- Kreuzheben: nach der letzten Widerholung das Gewicht abgesetzt, gedacht, dass ich noch nie so sauber diese Übung gemacht hätte. Trainer steht daneben, sagt: "das war grenzwertig, du machst dir so den Rücken kaputt". Er korrigierte die Technik, am nächsten Tag Muskelkater im ganzen Rücken, keine Schmerzen, gutes Gefühl.
Ich denke, ich persönlich würde als ganz neuer Anfänger, wenn die komplette Ausrüstung zu Hause schon vorhanden wäre, vielleicht dort trainieren. Bevor ich mir sie aber zusammenkaufe, würde ich eher in einem Studio/Verrein/Kraftraum die Basics lernen, und dann möglicherweise später, wenn Familie und Beruf erste Priorität im Leben haben, vielleicht zu Hause trainieren.
Ähnliche Themen
-
Von Sch0rsch1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 28.10.2012, 16:31
-
Von Falco_Struwe im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.02.2012, 14:17
-
Von ales im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 10:52
-
Von crusher1985 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.11.2010, 02:36
-
Von Paschka93 im Forum Klassisches Training
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 02.04.2010, 16:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen