
-
HIT während der Metabolen Diät?
Hiho,
also ich habe bisher nur nach dem Volumensystem trainiert und bin denkbar unzufrieden da sich inzwischen kaum noch was tut und ich auch denke, dass man die Akkomodation mit HIT besser umgehen kann und somit auch eher die Superkompensation erreicht (was ich als Anfänger wohl erstmal streichen kann ^^).
Die Frage die mich derzeit quält ist, ob ich während ich in der Metabolen Diät bin auf HIT umstellen darf? Ich werde ab Anfang Februar damit beginnen, allerdings erscheint mir ein umstieg zu diesem Zeitpunkt ziemlich ungünstig da man bei dem Kaloriendefiziet ja überhaupt froh sein kann, wenn man kaum Masse abbaut (Ich zieh vom Gesamtumsatz ca. 250-500 kcal ab).
Was meint ihr? Darf ich umstellen? Oder sollte ich mich eher in Richtung Meltdown orientieren oder für die Dauer der Diät bei meinem Volumentraining bleiben?
Grüße,
Dev
p.s.: Ich würde den 2er-Split den man als Anfänger drei mal die Woche machen soll aus dem Sticky-Thread oben übernehmen und mein Training am WE mit einem 60 minütigem Ausdauertraining ergänzen.
-
Also das weiß hier doch bestimmt jemand! Hab ihr schon einige kompetente Posts gelesen....
-
Forum Spezialist/in
Also ich sage mal die Diät sollte dich an den wechsel zu HIT nicht hindern.
aber mach bitte nicht zuviel ausdauertraining.
m.M. reichen 30min.
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Wenn es um die Ausdauer geht, dann sind 30min nichts. Das fällt dann eher schon unter REKOM. Wenn es darum geht, dass die Ausdauer nicht ganz abrutscht, na dann ok, aber so richtig halte nich nichts davon. Was für ein Ziel verfolgst du mit dem AD Training?
HIT kannst du ohne Bedenken bei ner Metabolen Diät einsetzen, auch bei jeder anderen Form von Diät.
Gruß
Wuddi
-
Danke erstmal für die Antworten.
Mein AD soll mir in zwei Punkten helfen:
1. Regeneration verbessern (daher nur ergänzend zum Training, weshalb ichs nur am WE einmal pro woche mache).
2. Ich möchte damit auch möglichst meine Ausdauert behalten bzw. vergrößern (ich plane zu Bundeswehr zu gehen und da kann man Muskelpackete ohne Ausdauer kaum gebrauchen ^^).
Und soweit ich bescheit weiß fängt die richtige Ausdauer erst ab 30 Minuten an. Aber korrigiert mich wenn ich da täusche.
-
Nur von 60min 1x pro Woche wirst du nicht profitieren, besser als nichts, aber auch nur ne halbe Sache. Die Ausdauereinheiten liegen zu weit auseinander um so einen gescheiten Reiz zu setzen. Da würde ich schon eher 2x 40min pro Woche ansetzen. Allerdings ist die Kombination Krafttraining-Ausdauertraining immer ein Spagat. Zuviel von dem Einen ist nicht gut für das Andere. Oder man muss periodiesieren, in der Kraftphase weniger Ausdauer, danach ne Phase mit mehr Ausdauer und das Krafttraining etwas zurückfahren.
Gruß
Wuddi
Ähnliche Themen
-
Von Flor12 im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.02.2012, 13:47
-
Von Super-Manuel im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.03.2011, 20:51
-
Von Mücke84 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.02.2009, 23:32
-
Von boxingpaul1111 im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.06.2007, 09:23
-
Von lazylord im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.04.2007, 16:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen