Hallo,

ich klinke mich hier mal ein. Ich trainiere derzeit 2x die Woche, das erst seit einem Monat und mache keine Splits. Ich habe vor ein paar Jahren Leistungssport, Fussball und Kampfsport gemacht/gespielt - gestreckt über mehrere Jahre und starte meiner Meinung nach mit einem etwas anderen Potenzial in das Training. Durch meine vorherigen Sportarten bin ich bereits relativ gut trainiert (äußerlich). Nach meinem ersten Fitnessstudiobesuch hatte ich 2-3 Tage lang Muskelkater. Bereits nachm 2.,3. Training war dies vorbei. Seitdem gehe ich wie gesagt 2x a 1 1/2 Stunden und merke, dass ich nach einem Tag vollster Erholung wieder topfit bin. Die zweite Frage bezieht sich auf die Übungsausführung. Man ließst von vielen Prinzipien und ich muss ehrlich sagen, dass ich da nicht ganz durchblicke. Ich möchte weniger Kraft/mehr Muskelmasse aufbauen.

Hier nun meine Fragen:

Würde es sinn machen noch einen Tag mehr i.d Woche zu trainieren, oder würde ich dadurch evtl. übertrainieren, ohne es zu merken?

Könnt ihr mir einen Trend geben, um wieviel Sätze/Wiederholungen für Prinzip weniger Kraft/mehr Masse geeignet ist? Trainiere ich...

3 Sätze a 12-15 Wiederholungen
oder
5 Sätze a 8-10 Wiederholungen
oder
7-10 Sätze a 4-6 Wiederholungen

(Dies sind Beispiele an denen man sich orientieren soll / bis zum positiven Muskelversagen, d.h niedrigere Gewichte bei 12-15 gegenüber 4-6)