Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Beinheben

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    32

    Beinheben

    Hallo!
    Hab eine Frage zum Beinheben: wenn ich die Beine anhebe (auch durchgestreckt) und nicht über einen Winken von 90° hinausgehe, dann ist die Übung kaum anstrengend.
    Wenn ich dan aber die Knie noch weiter hochziehe, Richtung Brust, dann spüre ichs erst richtig im Unterbauch, dafür spüre ich manchmal ein kleines knacksen im unteren Rücken, wie führt man die Übung nun korrekt aus??

    lg Schpeik

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    32
    / push

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    frag deinen hund!

    sry. beinehebn klingt immer einfach nach park.

    also beinheben mach ich im hängen und hab gar keine probs und ich zieh die beine etwa auf bauchhöhe an. anders hab ichs auch noch nich gesehen.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von G`Ecksel
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    1.135
    Ja leider machen das ca. 95 % der Leute im Studio falsch.

    Wenn du deinen BAUCH trainieren willst, dann fang bei 90 ° an und dann zieh deine Beine/Knie nach oben.

    Gruß Alex

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    319
    Ich mache Beinheben im Liegen auf einer Bank. Zuerst 10 Wdh. angewinkelt, dann direkt 10 mit ausgestreckten Beinen - davon 3 Sätze. Ich hasse die Übung, aber sie ist verdammt effektiv. Keine andere Bauchübung kommt bei mir dagegen an.

    Finde ich auch bequemer als dieses lästige und unangenehme Abstützen mit den Ellenbogen auf einem Barren oder was auch immer.

    Zitat Zitat von G`Ecksel
    Ja leider machen das ca. 95 % der Leute im Studio falsch.
    Wieso sollte das falsch sein?

  6. #6
    Deem
    Gast
    Zitat Zitat von kingcola
    Wieso sollte das falsch sein?

    Weil man dadurch hauptsächlich den Hüftbeuger trainiert und eigentlich nur eine isometrische Belastung auf der Bauchmuskulatur hat. Diese Übung gezielt für den Bauch einzusetzen erfordert sehr viel Erfahrung, denn man muss gezielt den punctum mobile dem punctum fixum annähern. Dies geschieht nur durch eine Rollbewegung der Hüfte und hat mit einer aktiven Veränderung der Beinkoordinaten rein gar nichts zu tun.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von G`Ecksel
    Registriert seit
    04.08.2003
    Beiträge
    1.135
    Zitat Zitat von Deem
    Weil man dadurch hauptsächlich den Hüftbeuger trainiert und eigentlich nur eine isometrische Belastung auf der Bauchmuskulatur hat. Diese Übung gezielt für den Bauch einzusetzen erfordert sehr viel Erfahrung, denn man muss gezielt den punctum mobile dem punctum fixum annähern. Dies geschieht nur durch eine Rollbewegung der Hüfte und hat mit einer aktiven Veränderung der Beinkoordinaten rein gar nichts zu tun.
    Danke. Hätte es zwar nicht so ausdrücken können, aber so ist es.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.02.2008
    Beiträge
    32
    alles klar, danke

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    319
    Zitat Zitat von Deem
    Weil man dadurch hauptsächlich den Hüftbeuger trainiert und eigentlich nur eine isometrische Belastung auf der Bauchmuskulatur hat. Diese Übung gezielt für den Bauch einzusetzen erfordert sehr viel Erfahrung, denn man muss gezielt den punctum mobile dem punctum fixum annähern. Dies geschieht nur durch eine Rollbewegung der Hüfte und hat mit einer aktiven Veränderung der Beinkoordinaten rein gar nichts zu tun.
    Hüftbeuger ist klar, aber mein Bauch ist immer so dermaßen platt und der Muskelkater ist nirgendwo schlimmer. Woran liegt das dann?

  10. #10
    Deem
    Gast
    Zitat Zitat von kingcola
    Hüftbeuger ist klar, aber mein Bauch ist immer so dermaßen platt und der Muskelkater ist nirgendwo schlimmer. Woran liegt das dann?

    du hast ja trotzdem die ganze Zeit isometrische Belastung auf dem Bauchmuskel. Vielleicht reagiert er darauf mit dem Muskelkater. Pauschal kann man sowas schwer aus der Ferne diagnostizieren. Man müsste vor Ort sehen wie dein Bewegungsablauf ist, veilleicht hast du ja "unbewusst" die korrekte Kippbewegung drin welche ex- und konzentrische Belastungen beinhalten würde...

Ähnliche Themen

  1. Beinheben vs Kniebeugen
    Von M3lony im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 20:41
  2. Beinheben im Hang
    Von blackcobra im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 21:21
  3. Frage zum Beinheben?
    Von imported_Master_D im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 23:20
  4. hängedes beinheben
    Von blade87 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 13:36
  5. Beinheben
    Von Alexxx76 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2004, 16:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele