
-
Reduktionssätze sinnvoll?
Hi Leute,
Hab mir gedacht ich bau ein paar Reduktionssätze in mein Programm ein,
dh. ich power noch einen zusätzlichen Satz mit weniger Gewicht dazu.
und zwar immer bei der letzten Übung (2-3 Sätze) der jeweilige Muskelgruppe.
Bei Brust bei der fliegenden Bewegung
beim Bizeps bei den KH Curls
beim Rücken beim Rudern am Seilzug
beim Trizeps beim Trizepsdrücken am Seil
bei Schulter beim KH Seitheben
und bei den Beinen beim Beinstrecker
was sagt ihr dazu?
könnte durch den zusätzlichen Muskelreiz noch ein besserer Muskelwachstum erfolgen?
oder ist das dann schon zuviel des Guten?
Hab eigendlich Reduktionssätze noch nie auf
längere Zeit probiert...
-
Eisenbeißer/in
Verbrennt mMn nur Energie.
-
Ich mache am Ende jeder Übung noch einen Satz mit sehr niedrigem Gewicht und 10 Wiederholungen.. bringt einen krassen Pump und hilft mir, den Muskelkater zu vermeiden.. Kann natürlich auch Placebo sein, aber für mich macht es Sinn, dass, wenn der Muskel am Ende der anstrengenden Hauptsätze ziemlich fertig ist, nochmal mit leichtem Gewicht gut mit Blut durchpumpt wird.
Vllt widerlegt das jetzt jemand wissenschaftlich, ich weiss nur, bei mir wirkts .
Probiers einfach aus, im Kraftsport ist jeder Körper anders und reagiert auf die ihm eigene Weise!
Mfg,
John1
Ähnliche Themen
-
Von peter2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.10.2011, 16:23
-
Von peter2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.06.2011, 16:19
-
Von HardGainer_25 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.01.2011, 14:36
-
Von stefan-1972 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.12.2009, 14:37
-
Von bsb im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.10.2004, 04:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen