Hallo,

nach nun ca. 5 sehr erfolgreichen HIT Monaten möchte ich auch mal über den Tellerrand schauen und HST kennen lernen.

Das Sticky von Komplement habe ich mir gestern durchgelesen und hab dann auch sofort los gelegt. Ich hatte in den letzten paar Wochen viel um die Ohren und deshalb null Zeit mich mit nem neuen Plan zu beschäftigen deshalb musste das ganze recht schnell gehen.

Das Training ohne MV ist für mich sehr ungewohnt da ich in meinen ca. 4 Jahren an der Hantel immer bis zum MV und beim HIT noch weit darüber hinaus trainiert hab.
Die 15RM/10RM/5RM habe ich nur geschätzt aber gestern kamen mir die verwendeten Gewichte sehr gering vor obwohl der MV recht schnell kam.

Bsp KH: Habe nach HIT nei einem Rest-Pause-Satz mit 120KG 9WDHs geschafft.

Beim HST habe ich für 15RM 100Kg geschätzt. 100KG * 0,75 = 75Kg und damit habe ich dann gestern auch los gelegt.

Meiner Erfahrung: nach 10WDHs musste ich für ca 10sekunden die Hantel ablegen um keinen MV zu erfahren. Danach habe ich dann die restlichen 5WDHs absolviert.

Ist das gewichtsverhältniss zwischen HST/HIT normal? Also kann es sein, dass ich beim HIT so viel packe weil ich eben, durch meine psyche beflühelt, so weit über den MV hinaus gehe und kann es dann sein, dass ich beim HST wirklich mit so geringen gewichten arbeiten muss?

Was mich noch mehr interessiert: Ist dieses ablegen der gewichte oder zumindest verharren überhaupt erlaubt?

Obwohl das Training weitaus weniger anstrengend war als beim HIT konnte ich heute Nacht sehr schlecht schlafen und bin ca 5 mal aufgewacht. Heute war ich trotzdem sehr konzentriert.

Beim HIT war es eig immer umgekehrt: Konnte nach einer gewissen Zeit gut schlafen aber war durchwegs total verpeilt.