
-
Fragen zum Thema Kreuzheben und weiteres!
Moin. Ich habe begonnen den WKM zu trainieren. Hab mir den Thread darüber gründlich durchgelesen ( zumindest die erste Seite xD )!
Nun hab ich beschlossen den Trainingsplan durchzuziehen. Sprich
Trainingstag 1
(die Gewichtsangabe sind ohne die Stange, also nur das Gewicht was auf die Stange drauf kommt)
Kniebeugen 3x 8 - 12
Gewicht: 20 kg
Bankdrücken 3x 8 - 12
Gewicht: 50 kg
LH-Rudern 3x 8 - 12
Gewicht: 5 kg
Trainingstag 2
(die Gewichtsangabe sind ohne die Stange, also nur das Gewicht was auf die Stange drauf kommt)
Kreuzheben 3x 8 - 12
Gewicht: ???
Lat-Ziehen eng zur Brust 3x 8 - 12
Gewicht: 50 kg
Military Press 3x 8 - 12
Gewicht: 5 kg
Nun zu meinen Fragen
Als ich heute im McFit mit dem Kreuzheben anfangen wollte, hat mir einer der Trainer vom McFit gesagt, dass Kreuzheben gefährlich wäre und es besser wäre einfach nur den Rückenstrecker zu machen. Angeblich war Kreuzheben in McFits sogar vorher verboten und ist erst seit kurzem wieder erlaubt.
Nun wollte ich mal fragen ob das stimmt, dass man Kreuzheben durch den Rückenstrecker ersetzen kann?
Also wenn ich mir so den Muskelnavigator anschaue, dann eig. nicht oder? Denn der Rückenstrecker trainiert ja nur den unteren Rücken, po und beine und Kreuzheben ja noch den oberen Rücken dazu?
Meine nächste Frage wäre ob ich eig. nach den ganzen Grundübungen noch den Bauch durch Crunches trainieren soll. Also zum Beispiel nach dem ersten Tag nach den Grundübungen Crunches machen soll und nach dem zweiten Tag ebenfalls. Bringt das was? Ich mein ich mach ja nach den Trainingstagen einen Tag pause wie es im WKM so steht.
Und meine letzte Frage ist, ob die Gewichte so normal sind? Irgendwie drück ich recht wenig, hab ich das Gefühl. Vorallem beim Rudern und Military Press.
Danke schonmal im Vorraus!
-
Nun wollte ich mal fragen ob das stimmt, dass man Kreuzheben durch den Rückenstrecker ersetzen kann?
Ersetzen bestimmt, aber ich mag mal stark behaupten das Kreuzheben deutlich mehr Muskelgruppen anspricht. Außerdem kann man beim Rückenstrecker das Gewicht nur mangelhaft steigern.
Er hat dir sicherlich davon nur abgeraten weil man sich durchs Kreuzheben auch mal nen Nerv einklemmen kann oder bei falscher Ausübung den Rücken anderweidig schädigt.
Meine nächste Frage wäre ob ich eig. nach den ganzen Grundübungen noch den Bauch durch Crunches trainieren soll. Also zum Beispiel nach dem ersten Tag nach den Grundübungen Crunches machen soll und nach dem zweiten Tag ebenfalls. Bringt das was? Ich mein ich mach ja nach den Trainingstagen einen Tag pause wie es im WKM so steht
Eigentlich kann man ruhig neben den Grundübungen 1-2 Isos einbauen. So mach ichs zumindest #popcorn
Und meine letzte Frage ist, ob die Gewichte so normal sind? Irgendwie drück ich recht wenig, hab ich das Gefühl. Vorallem beim Rudern und Military Press.
Dazu müsste man ein paar mehr Fakten haben. Geschlecht, Alter,Größe, Gewicht, Trainingsstatus usw.
-
BBszene Kenner
Also die Gewichte sind teilweise lächerlich. 20kg Kniebeugen? 5kg Rudern? Bring das mal bisschen in Relation, wenn du z.B. 50kg auf der Bank drückst.
Was der McFit-Trainer erzählt ist Blödsinn, es gibt keine bessere Übung als Kreuzheben, wenn sie richtig (!!!) ausgeführt wird. Bei falscher Ausführung besteht natürlich ein heftiges Verletzungsrisiko.
-
 Zitat von mr_deptrai
Moin. Ich habe begonnen den WKM zu trainieren. Hab mir den Thread darüber gründlich durchgelesen ( zumindest die erste Seite xD )!
Nun hab ich beschlossen den Trainingsplan durchzuziehen. Sprich
Trainingstag 1
(die Gewichtsangabe sind ohne die Stange, also nur das Gewicht was auf die Stange drauf kommt)
Aber du drückst doch auch die stange mit.
Vollständige Gewichtsangaben wären sinnvoll, da ja auch die Stangen etc. varrieren.
Kniebeugen 3x 8 - 12
Gewicht: 20 kg
Bankdrücken 3x 8 - 12
Gewicht: 50 kg
LH-Rudern 3x 8 - 12
Gewicht: 5 kg
Trainingstag 2
(die Gewichtsangabe sind ohne die Stange, also nur das Gewicht was auf die Stange drauf kommt)
Kreuzheben 3x 8 - 12
Gewicht: ???
Lat-Ziehen eng zur Brust 3x 8 - 12
Gewicht: 50 kg
Military Press 3x 8 - 12
Gewicht: 5 kg
Nun zu meinen Fragen
Als ich heute im McFit mit dem Kreuzheben anfangen wollte, hat mir einer der Trainer vom McFit gesagt, dass Kreuzheben gefährlich wäre und es besser wäre einfach nur den Rückenstrecker zu machen. Angeblich war Kreuzheben in McFits sogar vorher verboten und ist erst seit kurzem wieder erlaubt.
Bis jetzt noch nie davon gehört, wäre mir neu.
Nun wollte ich mal fragen ob das stimmt, dass man Kreuzheben durch den Rückenstrecker ersetzen kann?
Halte ich für ziemlich sinnlos. Kreuzheben kann schon "gefährlich" sein, aber wenn du die Gewichte langsam steigerst und dir die Technik gut aneignest (notfalls youtube videos und kollege der nebenbei schaut wies aussieht) finde ich die unerlässlich
Also wenn ich mir so den Muskelnavigator anschaue, dann eig. nicht oder? Denn der Rückenstrecker trainiert ja nur den unteren Rücken, po und beine und Kreuzheben ja noch den oberen Rücken dazu?
Meine nächste Frage wäre ob ich eig. nach den ganzen Grundübungen noch den Bauch durch Crunches trainieren soll. Also zum Beispiel nach dem ersten Tag nach den Grundübungen Crunches machen soll und nach dem zweiten Tag ebenfalls. Bringt das was? Ich mein ich mach ja nach den Trainingstagen einen Tag pause wie es im WKM so steht.
Würde nur einmal bauch machen. Gibt aber viele, die jede trainingseinheit bauch machen. Musst du schauen wie dein körper besser drauf anspringt.
Und meine letzte Frage ist, ob die Gewichte so normal sind? Irgendwie drück ich recht wenig, hab ich das Gefühl. Vorallem beim Rudern und Military Press.
Hm also Bankdrücken 50kg ohne stange halte ich für einen Anfänger schon recht hoch, da stimmts bei deinen gewichten irgentwie überhaupt nicht.
Und der Rest kommt von alleine. Gewichte allein sind nicht alles.
Danke schonmal im Vorraus!
zzzzz
-
@TE:
1) Nein, Rückenstrecker ersetzt Kreuzheben nicht, wie du schon richtig vermutetest. Einmal spricht Kreuzheben noch viel mehr Muskelgruppen (zB auch Nackenmuskulatur, Unterarme durch das bloße Halten der LH und trainiert deine Griffkraft) an und außerdem wirst du bei Kreuzheben das Gewicht sehr viel mehr steigern und somit immer intensiver trainieren können als beim Rückenstrecker (du kannst ja nicht unendlich viele Scheiben vor deiner Brust halten).
2) Crunches kannst du machen, ist aber nicht unbedingt notwendig (ich z.B. trainiere den Bauch nur immer im Anschluss je nach Lust und Laune durch Crunches oder zuletzt meistens Beinheben, da ich dabei nochmal meine Griffkraft trainieren kann)
3) Ob du viel oder wenig in einer Übung drückst, kann man nie pauschal sagen - hängt von Trainingsstand, Größe, Gewicht etc. ab. Und ist auch nur zweitrangig erstmal. Allerdings ist das Gewicht relativ zu deinen anderen ausgeführten Übungen interessant. Und bei dir scheint das doch sehr stark unausgewogen:
Du drückst (ohne Gewicht der LH) 50 kg beim Bankdrücken, beugst aber nur 20 kg und ruderst auch nur 5 kg?
--> normalerweise müsstest du bei Kreuzheben am stärksten sein, gefolgt von Kniebeugen und dann erst Bankdrücken...
-
Ups ich hab ganz vergessen, dass ich bei Bankdrücken immer MIT Stange notiere. Sry. Also jeweils 15 kg an die Seiten, sprich 30 kg. Sry für das Missverständnis xD
Ja Rudern 5 kg, sprich 2,5 kg an die Seiten. Plus Stange sind doch zsm 25 kg oder?
Ich weiß nicht, wieso ich so wenig Ruderere und bei der Military Press drücke.
Also ich bin 1,82 groß und wiege (mittlerweile) 85 kg. Zum Trainingsstatus:
Ich hab vorher ziemlichen Müll trainiert und auch nicht richtig. Ich hab beim Bankdrücken mit 40 kg angefangen und bin halt jetzt bei 50 kg.
-
Schau dir die Videos an die aus McFit etc. gemacht werden was das Kreuzheben angeht: Fahrlässig hoch zehn! So wird aus einer Übung wenn sie denn beherrscht wird und gut ist eine sehr gefährliche Übung. McFit sichert sich dadurch ab wenn es um etwaige Schäden geht ...
-
Ja Rudern 5 kg, sprich 2,5 kg an die Seiten. Plus Stange sind doch zsm 25 kg oder?
mach doch mal rudern sitzend und anstatt Military Press vll Frontdrücken
-
-
Kreuzheben und Kniebeugen sind DIE wichtigsten Übungen überhaupt und grds durch nicht zu ersetzen. Der trainer hat Null Ahnung, typisch mc fit!
Ähnliche Themen
-
Von Panda23 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.11.2008, 16:43
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.06.2008, 21:36
-
Von igi_matti im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.10.2007, 21:17
-
Von StylOr im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 03.08.2005, 17:51
-
Von minko im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.05.2005, 19:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen