
-
Lies bitte die Stickies! Das mit dem Wachstum ist lange überholt
-
Flex Leser
 Zitat von lopo_
Klimmzüge schaffe ich keine drei vollen Sätze, gibt es da Vorübungen?
Dann Cluster die Klimmzüge. Heißt wenn du nur 3WH schaffst dann machst du 10x3WH mit möglichst kurzen Pausen bis du irgendwann bei 3x7-12WH ankommst.
 Zitat von lopo_
Beim Bankdrücken: Spielt es eine Rolle, ob Kurz- oder Langhantel? Mit Kurzhanteln fühle ich mich wohler, wenn es keinen Unterschied (Stärkeverlagerung der Muskeln vielleicht?) machen würde, würde ich diese Variante nehmen.
Mach es mit der Langhantel.
 Zitat von lopo_
Was mir gerade noch auffällt: Wenn man mit dem Plan über mehrere Jahre lang erfolgreich trainieren kann, könnte ich mir die Geräte (Langhantel + Gewichte, Hantelbank, Klimmzugstange) für zuhause selbst zulegen. Nur Waden wären das Problem. Ein Jahresabo im Studio kostet bei uns in der Schweiz um die 1'000 CHF, Geld hätte ich damit allemal gespart.
Könnte man machen. Viele finden es im Homegym angenehmer (ich selbst trainier auch in den eigenen Wänden).
Nötig wären dann:
- Powerrack ~ ab 300€
- Langhantel + Gewichte ~ ab 190€
- Bank ~ ab 60€
Gruß der 184 große Zuckizk
Geändert von Zuckizk (19.08.2014 um 13:10 Uhr)
-
Welche empfehlenswerte Bank kostet denn 60€?
-
Flex Leser
-
Du hast zu einem ähnlichen Preis nicht zufällig auch noch eine verstellbare parat?
-
Flex Leser
 Zitat von FitTobi
Du hast zu einem ähnlichen Preis nicht zufällig auch noch eine verstellbare parat? 
Kommt drauf an wie flexibel du mit dem "ähnlichen Preis" bist 
http://www.simpleproducts.de/de/Hant...y-Solid/GFID31
Leider nein.
-
Schade. Danke trotzdem
-
 Zitat von Zuckizk
Könnte man machen. Viele finden es im Homegym angenehmer (ich selbst trainier auch in den eigenen Wänden).
Nötig wären dann:
- Powerrack ~ ab 300€
- Langhantel + Gewichte ~ ab 190€
- Bank ~ ab 60€
Powerrack unbedingt nötig oder reichen auch zwei Hantelablagen?
http://www.megafitness-shop.info/Kraftsport/Kraftgeraete-nach-Marken/Heavy-Duty/Heavy-Duty-Free-Stands-Hantel-Rack-Ablagen--2529.html
Habe auch eine Hantelbank gesehen, die auch verschieden hohe Halter für Langhanteln hat, explizit auch für Kniebeugen. Würde mir noch eine Klimmzugstange kaufen und entweder unter der Luftschutzkellertür oder sonst an einer Wand befestigen.
Oder zum Beispiel die, kann man sogar noch Dips machen, welche ja auch im WKM sind:
http://www.ricardo.ch/kaufen/sports/...v/an742030122/
Geändert von lopo_ (19.08.2014 um 23:18 Uhr)
-
Flex Leser
Ne gescheite Hantelablage würde auch reichen, das aus deinem Link ist aber ne sehr wacklige, billige Angelegenheit.
An so ner Bank kannst du keine gescheiten Kniebeugen machen, da kannst du doch garnicht unter die Hantel tauchen weil die Bank im weg ist.
Zu deinem anderen Thread:
 Zitat von lopo_
Hi,
- Klimmzugstange (50.-)
http://www.gorillasports.ch/de/gerae...gorilla-sports
- Hantelständer Ablage für LH, gebraucht für BD, KB, Millitary Press etc. (150.-)
http://www.gorillasports.ch/de/gerae...gorilla-sports
- Langhantel und Gewichte
Welche Langhantel lohnt sich hier? Habe hier gelesen, dass die Olympiastange qualitativ ideal sei, jedoch muss ich die Grundübungen zuerst erlernen und würde mich mit einer 10kg LH wohler fühlen. Etwas, das ich bei dem Durchmesser beachten sollte? Was für einen Eindruck machen euch die anderen Produkte? Gewichte: Gummi, Gripper, Gusseisen, Kunststoff ... irgendwelche Favoriten? Würde gerne ein Powerrack kaufen, ist halt leider nur mehr als doppelt so teuer als zwei Hantelständer.
Klimmzugstange ist ok. Du bist mit der dann sehr Nah an der Wand, das nervt und behindert ein bisschen. Frei Raum an der Decke oder im Rack ist deutlich besser.
Außerdem musst du noch schauen ob deine Wand sich eignet und da kommt nochmal Geld dazu für geeignete Schwerlastanker. Normale Dübel kannst du knicken.
Die Hantelablage ist noch schlechter als die Heavy Duty.
Langhantel + Gewichte:
Das ist das Minimum:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...ben--1300.html
Besser wär ne gescheite Federstahlhantel, die hällt sehr viel Gewicht aus und hällt dir vermutlich dein Leben lang:
https://www.strengthshop.de/bars-han...rung-1085.html
Dazu Gussscheiben aus dem Megafitness-Shop.
Wenn du es "leiser" und Bodenschonend brauchst noch nen paar 20kg oder 25kg Bumperplates kaufen:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...ate--3575.html
Bank dann:
http://www.badcompany.biz/kraftstati...training?c=159
Gruß
Geändert von Zuckizk (21.08.2014 um 11:06 Uhr)
-
Danke für deine Antworten. Ursprünglich war das ja ein Thread für einen Trainingsplan und nicht für die Einrichtung eines Home-Gyms, habe deswegen einen neuen Thread aufgemacht.
 Zitat von Zuckizk
Klimmzugstange ist ok. Du bist mit der dann sehr Nah an der Wand, das nervt und behindert ein bisschen. Frei Raum an der Decke oder im Rack ist deutlich besser.
Außerdem musst du noch schauen ob deine Wand sich eignet und da kommt nochmal Geld dazu für geeignete Schwerlastanker. Normale Dübel kannst du knicken.
Werde mal abklären, ob ich eine an der Decke montieren könnte.
Was hältst du von diesem Rack? Auf jeden Fall günstiger als die anderen und wahrscheinlich auch stabiler als Hantelablagen.
http://www.gorillasports.ch/de/gerae...gorilla-sports
 Zitat von Zuckizk
Warum eigentlich keine 30mm LH und Gewichtsscheiben? In diesem Thread wird gesagt, dass der Vorteil der 50mm LH eigentlich nur minimal ist und es halt besser aussieht. Denke auch, dass ich mich mit so einer wohler fühlen werde, im Studio beim Probetag hatten sie eine Olympiastange, war mir für den Anfang zu dick und lange.
Ich möchte dieses Home-Gym respektive die Ausstattung auch nicht ewig haben, wird sicher aufgestockt oder ich gehe dann doch in ein Studio. Mich wundern die Preise aber eigentlich, mit dem was ich hier bezahle könnte ich bei mir nur für 6 Monate in ein Studio, habe mir alles wesentlich teurer vorgestellt.
Gussscheiben scheinen am idealsten zu sein, mit Sand gefüllte Gummi oder Kunststoffgewichte sind dann im Vergleich doch zu gross.
Geändert von lopo_ (22.08.2014 um 00:35 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Jonas3103 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 14.11.2013, 00:52
-
Von JPMorgan im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 28.02.2009, 17:46
-
Von en[z]o im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 23.02.2007, 13:08
-
Von 15azad im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.11.2006, 18:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen