hallo. ich habe früher im fitnesstudio ab und zu mal reduktionssätze (also wenn keine WH mehr drin war gewicht mehrmals reduziert) gemacht. zB am kabelzug bei trizepsübung bis ich zum schluß kein gewicht mehr dran hatte und das ding trotzdem kaum noch gedrücht bekam. immer an geräten. fand dieses prinzip sehr geil und effektiv.
jetzt meine frage:
trainiere nun zuhause mit einer hantelbank. abgesehen vom kabelzug würde es bei sämtlichen anderen übungen rel. lange dauern das gewicht zu reduzieren... scheiben auf der stange runtenehmen. zB beim Bankdrücken...(im studio brauchte man ja nur kurz den stift umstecken)
macht es dann noch sinn? wie lange darf das reduzieren dauern (also die pause die ich dafür benötige)???







Zitieren


Lesezeichen