Fakt ist, dass ich den Muskel nicht aus 1000 Winkeln ansteuern muss, um ihn zu reizen...Bei der Hackenschmitt Frontsquat High Bar ATG treffe ich vom Fußzeh über Wade + Schienbein weiter über Quads + Abduktoren + Adduktoren und Gluteus alles...Und das nicht zu knapp...Nur der Beinbizeps wird noch separat trainiert und die Wade kann man fast nicht genug trainieren.

Der Nachteil bei der High-Bar ist, dass ich den unteren Rücken + Bauch nicht sehr gut ansteuern kann (aber die Bereiche werden eh separat trainiert, also irrelevant), da war die Low-Bar Variante besser, diese wiederum hat aber daneben nur Wade+ Quads + Gluteus getroffen, die kleineren Muskeln blieben außen vor.

Beim Bizeps ist es noch einfacher, wieso sollte ich da eine andere Übung außer Curls nehmen? Damit treffe ich ihn voll, und das ist ja der Sinn. Dort macht eine Winkelansteuerung wenig Sinn in meinen Augen.

Die einzigen Muskeln, die eine Winkelansteuerung benötigen durch mehrere Übungen, sind a) der Rücken, da ich dort mit einer einzigen Übung fast unmöglich alles treffen kann, und b) die Schulter inkl. Nacken
(bei Brust kann man sich noch streiten, ob man die jetzt noch unbedingt von unten, mittig und von oben ansteuern muss).