Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.10.2008
    Beiträge
    3
    Hey, danke für eure Antworten. Das Video hilft mir aber auch nicht so richtig weiter.Ich weiß wie der Bewegungsablauf unktioniert, nur das Ptoblem ist eifnach, dass ich bei 70 ° oder sogar noch weniger euinfach keine Chance habe noch weiter runterzugehen, weil dann sofort mein Rücken in die Waagerechte geht und meine Füße hinten vom Boden abheben

    Ich kann mich nichtmal ohne Hantelstange hinterm oder vorm Kopf so hinsetzen, wie der Typ das im Video macht

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von cyberknight
    Registriert seit
    12.04.2005
    Beiträge
    624
    Schau dir alle Videos an dieser Reihe!

    Wenn ich mich recht erinnere hat es da auch Dehnungsübungen dabei... aber erwarte da keine Resultate in einer Woche oder so. Bleib einfach dran. Und wie gesagt, mach doch sonst mal ein Video von dir

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    85
    Alles gute nachträglich von mir

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.10.2008
    Beiträge
    3
    Danke

    Übrigens habe ich jetzt einfach ein paar mal Kniebeugen ohne Stange gemacht und ich glaube es klappt jetzt langsam besser. Muss wohl erst den Bewegungsablauf reinbekommen...
    Und wenn man die Füße etwas weiter auseinander stellt als die Schultern breit sind klappt es auch gleich besser

    Grüße

  5. #5
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von muscle's heartbeat
    Hey, danke für eure Antworten. Das Video hilft mir aber auch nicht so richtig weiter.Ich weiß wie der Bewegungsablauf unktioniert, nur das Ptoblem ist eifnach, dass ich bei 70 ° oder sogar noch weniger euinfach keine Chance habe noch weiter runterzugehen, weil dann sofort mein Rücken in die Waagerechte geht und meine Füße hinten vom Boden abheben

    Ich kann mich nichtmal ohne Hantelstange hinterm oder vorm Kopf so hinsetzen, wie der Typ das im Video macht

    Denke immer daran, dass es sich bei Kniebeugen um eine HüftBEUGEübung handelt -
    wie Kreuzheben eben auch. Dementsprechend wird die Übung (die Abwärtsbewegung)
    mit demnach-hinten-schieben der Hüfte eingeleitet.

    Hier kannst Du das in der Seitenansicht (2te Einstellung) gut erkennen:
    http://www.youtube.com/watch?v=dbxxs...eature=related

    Die beiden größten ProblemeamAnfang sind die oft zu hohe Hantelablage (LH wird in
    den Nacken gelegt, die LH gehört aber quasi hinter die Schultern) und die Bewegungs-
    einleitung durch nach-vorne-schieben der Knie. Dadurch verhindert man quasi schon
    am Anfang der Abwärtsbewegung, dass man überhaupt tief herunter kommen kann.

    Mehr kann man erst sagen, wenn wir auch eine Übungsasuführung von Dir gesehen
    haben.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Zaphod Beeblebrox
    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    286
    Zitat Zitat von wkm

    Hier kannst Du das in der Seitenansicht (2te Einstellung) gut erkennen:
    http://www.youtube.com/watch?v=dbxxs...eature=related
    In diesem Video geht der Athlet zu 90° (Ober-Unterschenkel) runter, im daor geposteten deutlich tiefer.
    Welche Variante ist denn besser? Ich mache die 90°; da ich gehört habe, das tiefere KB schlecht für die Knie sein sollen.

  7. #7
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Auf ca 90° würd ich nie gehen, dort ist die Belastung für die Kniegelenke am höchsten. Entweder drunter oder drüber. Drüber verringert die Reizsetzung in sehr starkem Maße. Drunter ist demnach sinnvoller, es muss ja auch nicht gleich die "ATG-Variante" sein, zumal der Miniskus, soweit ich weiss bei relativ vielen Menschen im untersten Bereich des Bewegungsablaufes stark mitbelastet bzw gereizt wird, das kann langfristig auch nicht so gesund sein, auch wenn von diesem anatomischen Problem natürlich bei weitem nicht jeder betroffen ist.
    Meine Meinung ist also ein gesundes Mittelmaß zwischen 90° und ATG.


    Edit: Wenn das Problem des TE die verkürzte Beinbizepssehne ist, helfen Dehn- und Trockenübungen.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Zaphod Beeblebrox
    In diesem Video geht der Athlet zu 90° (Ober-Unterschenkel) runter, im daor geposteten deutlich tiefer.
    Welche Variante ist denn besser? Ich mache die 90°; da ich gehört habe, das tiefere KB schlecht für die Knie sein sollen.


    Stimmt - DAS ist ein Nachteil dieser Ausführung, bzw. dieses Videos.
    Ich würde immer so tief gehen, wie es beschwerdefrei möglich ist.
    Das ist in aller Regel auch deutlich unter 90°

    Warum?
    Dazu poste ich gleich noch einen medizinischen Link.

    Lest einfach selber mal nach:
    Ist die tiefe Kniebeuge wirklich “schlecht für’s Knie“?
    http://www.dr-moosburger.at/pub/pub036.pdf


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  9. #9
    60-kg-Experte/in Avatar von Max88
    Registriert seit
    21.12.2003
    Beiträge
    214
    Bezüglich der Tiefe beim Beugen kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass minimal tiefer als 90 ° der beste Kompromiss ist. Beuge ich nicht so tief, ist die Wirkung nicht so prall und die Knie kriegen viel ab, beuge ich allerdings nahe ATG kann ich die Technik nicht sauebr ausführen, sprich der untere Rücken macht Probleme...

    Vielleicht hilft das ja auch ein bisschen weiter, natürlich sind die eigenen Proportionen und das Können die wesentlichen Einflussfaktoren.

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen --> Problem
    Von 8pac im Forum Klassisches Training
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 15:44
  2. Kniebeugen Problem
    Von holden_caulfield im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 18:33
  3. Kniebeugen Problem
    Von chainh im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 19:51
  4. Problem Kniebeugen..
    Von ClockworkAlex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 13:17
  5. Problem Kniebeugen ...
    Von GoRy im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 18:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele