
-
Abläufe der Regeneration:
4-8 min Auffüllung der Creatin-Phosphat-Speicher
20 min Herzschlagfrequenz und Blutdruck normalisieren sich
30 min Laktat-Konzentration sinkt auf Normalwert (2-3 mmol/l)
60 min Anstieg der Proteinbiosynthese in der beanspruchten Muskulatur
90 min Umschlag von der katabolen (abbauenden) in die überwiegend anabole (aufbauenden) Stoffwechsellage
2 Std Erste Wiederherstellung der ermüdeten Muskulatur (Regeneration gestörter neuromuskulärer und sensomotorischer Funktionen
6 Std - 1 Tag Ausgleich im Flüssigkeitshaushalt / Rückbildung der Blutverdickung
1 Tag Wiederauffüllung des Leberglykogens
2-7 Tage Auffüllung des Muskelglykogens in beanspruchter Muskulatur
3-4 Tage Wiederherstellung der verminderten Immunabwehr
3-5 Tage Auffüllung muskulärer Fettspeicher
7-14 Tage Normalisierung verminderter Muskelausdauerleistung
Fazit: Du kannst alles machen wenn du willst, wirst aber nirgends was besonderes reißen, denn einen Split mit merhmals Training in der Woche kannst du knicken, und Superkompensation davon kannst du glaub ich träumen, jedenfalls wirds nur in geringem Maße was werden! Beim Fußball brauchst du auch Sprints, und es ist einfach Stress fürs ZNS!
-
ist mir jetzt schon ein bisschen peinlich aber ich weiß nicht wirklich was ihr meint mit klimmzüge mit parallelen griff
vielleicht kann jemand mal versuchen mir das zu erklären welcher griff da gemeint ist oder am besten noch ein bild
zudem kann mir jemand erklären wie ich extragewichte bei klimmzüge oder dips an meinen körper dran bekomme? ist mir nämlich im moment nicht ganz klar....
...und reichen klimmzüge und dips bzw bankdrücken schon für meine arme? also ich habe da so ein bisschen angst dass diese zu wenig beansprucht werden...
PS: die ganzen fragen sind fragen zu dem synergistischen ganzkörper-hit welcher auch im sticky zu finden ist...
-
Sportstudent/in
Naja bei dem parallelen Griff zeigen deine Handflächen nach innen zueinander (parallel halt).
Zusatzgewichte kannst du mit einem Dipgrürtel dran machen, den kann man auch leicht selber bauen für wenig Geld 
Alterantiv kannst du dir bei Dips eine Kurzhantel zwischen die Füße klemmen, nur bei Klimmzügen zu schwer wie ich finde.
Keine Sorge die werden mehr als genügend beansprucht.
-
Paralleler Griff heißt einfach nur das die Handflächen zueinander zeigen (eben parallel) braucht man halt nur eine dementsprechende Klimmzugstange dafür wo das möglich ist oder man hängt sich den parallelgriff vom sitzenden Rudern an die Klimmzugstange.
Was die Zusatzgewichte betrifft: Schonmal was von einem Dipgürtel gehört?
-
erstmal vielen dank für die schnellen antworten stand halt mit dem paralellgriff auf dem schlauch... unser fitnessstudio hat solche griffe schon dran
dipgürtel habe ich um ehrlich zu sein noch nie gehört
aber kein ding iwi werde ich mir schon einen basteln oder so aber ich dachte es gibt eine einfache lösung naja...
-
eine frage habe ich noch
und zwar dips und klimmis in welcher kadenz sollten diese ausgeübt werden?
in der für hit typischen 4/2/4 oder ist das zu langsam sprich man sollte sie in "normaler" kadenz durchführen?
bei kreuzheben und kniebeugen im prinzip dieselbe frage irgendwo habe ich nämlich mal gelesen dass man deadlifts nicht langsam machen sollte was meint ihr dazu?
-
 Zitat von Manu_69
... aber ich dachte es gibt eine einfache lösung naja...
Einfachste Lösung(So machts einer bei uns im Studio): Nimm Dir einfach einen Rucksack mit und schmeiß Dir eine oder zwei zehner Scheiben rein und gut ist. Rucksack auf´n Buckel und los gehts...
Zu der Kadenz: Klimmis und Dips kannst Du z.B. auch wunderbar ab und zu mal Superslow (also 10/0-10/10 Kadenz) machen oder sogar ultra- bzw. extremslow (30/0-30/30) aber dann wirds echt hart. Wenn Du das schaffst biste echt gut.
Kniebeugen und Kreuzheben solltest Du nicht so langsam trainieren. Das wird sonst deinen Rücken, insbesondere deinen Bandscheiben zuviel.
-
zu MrJ
so eine lösung mit dem rucksack hab ich gesucht
gute idee werde ich am donnerstag in die tat umsetzen...
Ähnliche Themen
-
Von FIGHTER111 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.02.2011, 17:44
-
Von Bikesspike44 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17.12.2010, 18:24
-
Von matthias_sahl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.01.2009, 16:41
-
Von Kenyo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 20.11.2008, 16:17
-
Von Folkan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.06.2006, 22:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen