Ergebnis 1 bis 10 von 67

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von 8pac
    Ich versichere dir, dass mein ganzer Körper während des Beugens unter Spannung ist.
    Das ist der Fehler.
    Zitat wkm:
    Nee - Die Spannung muss angepasst werden - die Muskelspannung MUSS während
    der Abwärtsbewegung ERHÖHT werden !!
    Die MuskelSPANNUNG ist KEINE KONSTANTE !!

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    132
    Langsam denk ich, dass das eher ein anatomisches Problem ist, wenn ich mir zum Beispiel überlege wie es manche einfach schaffen ohne mit den Fersen abzuheben sich hinknien können und dabei der Rücken noch relativ senkrecht ist..

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    91
    Bin grad auf den Thread gestoßen. Ich hab genau das gleiche Problem. Habe angefangen mit halbe Kniebeuge, weil es so empfohlen wurde, dann hab ich Viedeos von Mark Rippetoe zu tiefen Kniebeuge gesehen. Dann wollte ich die ausprobieren und es kam der Schock das wenn ich versuche mit den Oberschenkel in Waage zum Knie zu beugen ich mein Gleichgewicht verliere und nach hinten falle. Schaffe es auch nicht den Rücken in ca. 45 Grad zu halten. Wenn ich die Hände aber wie in der Schule damals nach vorne halte klappt es. Habe mir das Video angeschaut und stand dann auch so breitbeinig wie er und es hat besser geklappt. Aber eigentlich soll man doch nur ein bisschen mehr als schulterbreit stehen oder? Außerdem fühlt es sich an als wenn es nur noch aus dem Gluteus kommt. Naja kann jetzt jedenfalls nach 3 Monaten Kniebeuge komplett neu anfangen und bei Kreuzheben ebenfalls, da ist ja die Ausgangsstellung fast die gleiche wie Kniebeuge in der untersten Position. Am besten du übst es regelmäßig neben Training zuhause. Ich benutze meine Türklinke als Hilfe für den Anfang. Hoffe das wird bald was

  4. #4
    Discopumper/in Avatar von Heyman
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    138
    Es ist normal, dass man nach vorne geht bei den Kniebeugen, anders kann man nicht die Balance halten. Umso tiefer die Stange umso weiter geht man nach vorne. Kannst ja mal hier schauen:

    http://startingstrength.wikia.com/wiki/FAQ:The_Lifts

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von Heyman
    Es ist normal, dass man nach vorne geht bei den Kniebeugen, anders kann man nicht die Balance halten. Umso tiefer die Stange umso weiter geht man nach vorne. Kannst ja mal hier schauen:

    http://startingstrength.wikia.com/wiki/FAQ:The_Lifts
    Besodners gerne wird ja dieses Bild zur Veranschaulichung genommen:


    Das Bild ist aber fehlerhaft. Bei der Low-Bar-Beuge ist das Lot der Hantel zu weit vorne.
    Auch Lowbar sind "relativ aufrechte" Beugen möglich, den Oberkörper fast parallel zum Boden zu bringen ist jedenfalls nicht normal.
    Ich würde ja schon gerne ein Video von der Ausführung sehen, sonst ist das alles hier nur Rumgeeier. Und frag vllt mal wkm ob er mal drüber schaut, der macht das schon jahrelang...

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Heyman
    Es ist normal, dass man nach vorne geht bei den Kniebeugen, anders kann man nicht die Balance halten.

    Falsch!
    Ein nach-vorne-beugen ist IMMER falsch - bei jeder Übung!
    Durch nach-vorne-beugen wird das Lot der LH anch vorne verscghoben.
    Hier muß mit der Hüftbewegung (Hüfte nach hinten schieben) gearbeitet werden.


    Umso tiefer die Stange umso weiter geht man nach vorne.

    Nein, dann muß ggf. mit der Hüfte stärker nach hinten gearbeitet werden - aber
    in Kombination mit einem möglichst aufrecht zu haltendem Oberkörper!

    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von Heyman
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    138
    Zitat von Heyman
    Es ist normal, dass man nach vorne geht bei den Kniebeugen, anders kann man nicht die Balance halten.

    Falsch!
    Ein nach-vorne-beugen ist IMMER falsch - bei jeder Übung!
    Durch nach-vorne-beugen wird das Lot der LH anch vorne verscghoben.
    Hier muß mit der Hüftbewegung (Hüfte nach hinten schieben) gearbeitet werden.


    Umso tiefer die Stange umso weiter geht man nach vorne.

    Nein, dann muß ggf. mit der Hüfte stärker nach hinten gearbeitet werden - aber
    in Kombination mit einem möglichst aufrecht zu haltendem Oberkörper!

    Zitat Zitat von wkm
    Gruß

    WKM

    http://www.youtube.com/watch?v=7TB0PpIGcX0

    Kannste mal genauer erklären, was du meinst? Vielleicht drück ich mich ja falsch aus, aber für mich sieht das nicht extrem aufrecht aus. Zumindest nicht annähernd so aufrecht wies bei high bar möglich wäre.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Heyman
    Kannste mal genauer erklären, was du meinst? Vielleicht drück ich mich ja falsch aus, aber für mich sieht das nicht extrem aufrecht aus.

    Hat wer behauptet, dass eine KB einen aufrechten Oberkörper haben MUSS??


    Zumindest nicht annähernd so aufrecht wies bei high bar möglich wäre.

    Vergiss so etwas lieber wieder ganz schnell...

    Was soll ich denn jetzt eigentlich genauer erklären?

    Man kann auf diesem Video sehr schön sehen, dass der Oberkörper eben NICHT nach vorne
    geneigt wird, sondern dass hier sehr aktiv mit der Hüfte nach hinten (für die Abwärtsbewegung)
    und nach vorne (für die Aufwärtsbewegung) gearbeitet wird.

    Wenn sich der Sportler nach vorne neigen würde, dann würde auch das Lot der LH aus dem
    Gleichgewichtsbereich nach vorne verschoben werden. Und wie man sehr schön sehen kann,
    passiert das hier nicht.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Tob88
    ...
    Naja kann jetzt jedenfalls nach 3 Monaten Kniebeuge komplett neu anfangen und bei Kreuzheben ebenfalls, da ist ja die Ausgangsstellung fast die gleiche wie Kniebeuge in der untersten Position.
    Bei KB (untereste Position) und KB (Ausgangssituation) sind doch die Positionen doch nicht "fast die gleichen"?!
    Wie kommst Du denn nur auf so etwas??


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  10. #10
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von 8pac
    Langsam denk ich, dass das eher ein anatomisches Problem ist, wenn ich mir zum Beispiel überlege wie es manche einfach schaffen ohne mit den Fersen abzuheben sich hinknien können und dabei der Rücken noch relativ senkrecht ist..

    DAS ist jetzt aber ne ganz ganz billige Ausrede...
    Glaubst Du das wirklichselber?

    Nein, es handelt sich hier bei Deinem beschriebenen Problem ganz klar um eine falsche Ansteuerung
    der Abwärtsbewegung: Unangepasste = zu weite Hüftbewegung.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen Problem
    Von holden_caulfield im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 18:33
  2. Kniebeugen-Problem
    Von muscle's heartbeat im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 08:44
  3. Kniebeugen Problem
    Von chainh im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 19:51
  4. Problem Kniebeugen..
    Von ClockworkAlex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 13:17
  5. Problem Kniebeugen ...
    Von GoRy im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 18:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele