Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 67
  1. #31
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    132


    so wie ganz rechts sieht das bei mir so ein bisschen aus, und man sieht ja, dass die knie nicht weit genug nach vorne gebeugt sind oder irre ich mich da ?

  2. #32
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von 8pac
    ich habe mir mal alles genau durchgelesen und es ging schon minimal besser, aber nicht wirklich. Ich glaub ein weiteres/anderes Problem ist, dass meine Wadenmuskulatur nicht gut genug gedehnt ist, sodass ich es nicht schaffe mein Knie weit genug nach vorne zu schieben.
    Nach öfterem Dehnen konnte ich mein Rücken aufrechter halten.

    Könnte das Vielleicht das ausschlaggebende Problem sein?

    Die "Wadengeschichte"?
    Nein.
    Aus Erfahrung: Nein!


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  3. #33
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von 8pac


    so wie ganz rechts sieht das bei mir so ein bisschen aus, und man sieht ja, dass die knie nicht weit genug nach vorne gebeugt sind oder irre ich mich da ?

    Ich bin absolut kein Freund davon, die Bilder und Skizzen von Onklel Rippie aus dem Zusammenhang heraus
    zu reissen und dann diese für irgendwelche Erklärungen herzunehmen...

    HIER wird dargestellt, was passiert, wenn man die Beine streckt um aus der Beuge nach oben zu kommen -
    wodurch die Hüftachse schneller hoch kommt als die Schulterachse - genau genommen wird eigentlich
    (in der Trainigspraxis) unter diesen Umständen die Hüfte nach hinten herausgeschoben.
    So gesehen sind die Skizzen nicht genau genug (Aber darauf kommt es Rippie in diesem Zusammenhang
    auch gar nicht an, zu seinem Zweck sind die völlig ausreichend!)



    Was auf dem rechten Bild zu shen ist, ist im Prinzip eine Kreuzhebe-Position bzw, die Good-Morning-Position.
    Wenn das bei Dir SO aussieht, dann ist das exakt der fall, den ich hier in meinen vorhergehenden Posts schon
    beschrieben habe - und auch ebenso die Lösung.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  4. #34
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von wkm
    Die "Wadengeschichte"?
    Nein.
    Aus Erfahrung: Nein!


    Gruß

    WKM
    Das leuchtet mir ausnahmsweise nicht ein.
    Angenommen meine Wadenmuskulatur ist so verkürzt, dass ich es nicht schaffe zwischen Boden und Unterschenkel einen größeren Winkel als 90 Grad herzustellen. Dann sind auch keine angemessenen Kniebeuge möglich.

  5. #35
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von 8pac
    Das leuchtet mir ausnahmsweise nicht ein.

    Dann nimm es bitte als einen Erfahrungswert hin - aus über 25 Jahren als Trainer.
    Mangelnde Elastizität und Beweglichkeit iost eine sehr beliebte Ausrede - aber
    immer auch sehr schnell als solche (im Training) auszumachen...



    Angenommen meine Wadenmuskulatur ist so verkürzt,

    Könnten wir hier BITTE einmal mit dieser Märchenstunde aufhören?!?
    Es gibt KEINE verkürzten Muskeln!



    dass ich es nicht schaffe zwischen Boden und Unterschenkel einen größeren Winkel als 90 Grad herzustellen.

    Das geht eigentlich immer...



    Dann sind auch keine angemessenen Kniebeuge möglich.

    Selbst WENN man nur einen 90° Winkel herstellen KÖNNTE - oder nur einen 90° Winkel
    herstellen WOLLTE - selbst damit kann man gute Kniebeugen absolvieren!!

    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #36
    Discopumper/in Avatar von Heyman
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    138
    Zitat von Heyman
    Es ist normal, dass man nach vorne geht bei den Kniebeugen, anders kann man nicht die Balance halten.

    Falsch!
    Ein nach-vorne-beugen ist IMMER falsch - bei jeder Übung!
    Durch nach-vorne-beugen wird das Lot der LH anch vorne verscghoben.
    Hier muß mit der Hüftbewegung (Hüfte nach hinten schieben) gearbeitet werden.


    Umso tiefer die Stange umso weiter geht man nach vorne.

    Nein, dann muß ggf. mit der Hüfte stärker nach hinten gearbeitet werden - aber
    in Kombination mit einem möglichst aufrecht zu haltendem Oberkörper!

    Zitat Zitat von wkm
    Gruß

    WKM

    http://www.youtube.com/watch?v=7TB0PpIGcX0

    Kannste mal genauer erklären, was du meinst? Vielleicht drück ich mich ja falsch aus, aber für mich sieht das nicht extrem aufrecht aus. Zumindest nicht annähernd so aufrecht wies bei high bar möglich wäre.

  7. #37
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Heyman
    Kannste mal genauer erklären, was du meinst? Vielleicht drück ich mich ja falsch aus, aber für mich sieht das nicht extrem aufrecht aus.

    Hat wer behauptet, dass eine KB einen aufrechten Oberkörper haben MUSS??


    Zumindest nicht annähernd so aufrecht wies bei high bar möglich wäre.

    Vergiss so etwas lieber wieder ganz schnell...

    Was soll ich denn jetzt eigentlich genauer erklären?

    Man kann auf diesem Video sehr schön sehen, dass der Oberkörper eben NICHT nach vorne
    geneigt wird, sondern dass hier sehr aktiv mit der Hüfte nach hinten (für die Abwärtsbewegung)
    und nach vorne (für die Aufwärtsbewegung) gearbeitet wird.

    Wenn sich der Sportler nach vorne neigen würde, dann würde auch das Lot der LH aus dem
    Gleichgewichtsbereich nach vorne verschoben werden. Und wie man sehr schön sehen kann,
    passiert das hier nicht.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  8. #38
    Discopumper/in Avatar von Heyman
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    138
    Ich vermute mal dann hab ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich habe nirgends davon geschrieben, dass man absichtlich den Oberkörper nach vorne oder unten neigt. Mit "nach vorne geht" bei den Kniebeugen war gemeint, dass der Oberkörper nicht im 90° Winkel zum Boden bleibt, sondern die Brust weiter vorne ist als die Hüfte. Damit war nicht gemeint, einen good morning zu machen.

  9. #39
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Heyman
    Ich vermute mal dann hab ich mich nicht richtig ausgedrückt. Ich habe nirgends davon geschrieben, dass man absichtlich den Oberkörper nach vorne oder unten neigt.

    Mit "nach vorne geht" bei den Kniebeugen war gemeint, dass der Oberkörper nicht im 90° Winkel zum Boden bleibt, sondern die Brust weiter vorne ist als die Hüfte.

    DAS aber IST eine OberkörperNEIGUNG - die entsteht, wenn die Hüfte nach hinten geschoben wird
    (bei der Abwärtsbewegung)!


    Damit war nicht gemeint, einen good morning zu machen.

    Das wird auf dem Video ja auch nicht gemacht...?!

    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  10. #40
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    132
    also ich bin ratlos
    ich versuch jetzt mal alle hier geschriebene Tipps umzusetzen und alles zu beachten. wenn ichs dann immer noch nicht auf die reihe bekomm, dann treib ich mal ne Videokamera auf und filme mal die ganze Prozedur

    Trotzdem natürlich vielen Dank an alle für die Tipps!!

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen Problem
    Von holden_caulfield im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 18:33
  2. Kniebeugen-Problem
    Von muscle's heartbeat im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 08:44
  3. Kniebeugen Problem
    Von chainh im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 19:51
  4. Problem Kniebeugen..
    Von ClockworkAlex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 13:17
  5. Problem Kniebeugen ...
    Von GoRy im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 18:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele