Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 67
  1. #51
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von 8pac
    "Zu guter letzt, achte darauf, dass deine Knie nicht über deine Fußspitzen gehen.

    Und genau wegen sO einem - SORRY - Schwachsinn funktioniert es hier ja nicht!!
    GENAU DADURCH muß ja die Hüfte noch weiter nach hinten geschoben werden -
    weiter als notwendig - und dadurch wird der Oberkörper flacher gestellt - was ja
    eigentlich vermieden werden soll...

    Warum hört dieser schwachsinn nicht endlich einmal auf?
    Die Knie MÜSSEN sogar vor die Zehenspitzen! Sonst kann man keine aufrechten
    Beugen absolvieren."

    Jetzt wiedersprichst du dir aber ein wenig.

    Gestern meintest du noch, dass saubere Kniebeuge auch durchgeführt werden können, wenn man es nicht schafft einen mehr als einen 90 grad winkel zwichen boden und unterschenkel herzustellen.


    Nein, hier ist kein Widerspruch...
    Bitte - BITTE - einmal die Posts noch einmal GANZ GENAU LESEN !!

    Was habe ich geschrieben?


    A) Die Knie MÜSSEN sogar vor die Zehenspitzen! Sonst kann man keine AUFRECHTEN
    Beugen absolvieren.

    B) Gesten hatte ich davon geschrieben, dass man SAUBERE KNIEBEUGEN auch ausführen
    kann, wenn man es nicht schafft einen mehr als einen 90° Winkel zwichen Boden und Unter-
    schenkel herzustellen.


    Wird der Unterschied klar?

    A) Die Knie müssen nach vorne, um mit aufrechtem Oberkörper beugen zu können.

    B) Man kann auch mit senkrecht stehenden Unterschenkeln (= 90°) beugen, dabei
    muß allerdings der Oberkörper stark geneigt werden.



    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  2. #52
    Discopumper/in Avatar von Heyman
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    138
    Im Prinzip ists jedem frei gestellt es zu machen wie er will... Gibt aber schon gute Argumente fürs Luft anhalten, ich kopier einfach mal nen anderen Post hier rein:


    Definitiv Luft anhalten. Ein / Ausatmen auf dem Weg nach unten und nach oben ist quatsch. Rippetoe hat das sehr schön beschrieben und er hat auch mit Statistiken erwiesen, dass davon praktisch keine gesundheitliche Gefahr einhergeht. Ist so ein Mythos.

    Hab gerade extra im Buch nachgeschaut, ich hoffe mal, es ist ok hier einen kleinen Ausschnitt zu posten:

    Zitat:
    Furthermore, no one gets under 405 lbs. and squats it without having trained enough to be
    able to do so. The cardiovascular system adapts to resistance training just like all of the other
    tissues and systems in the body, and this adaptation occurs as strength increases. Anyone who is
    capable of squatting extremely heavy weights is adapted for it in all the necessary ways. And no
    lifter has ever pulled 800 lbs. off the floor while exhaling. For the athlete using more than 5 lb.
    chrome dumbbells, it is far, far more likely that following the advice to "inhale on the way down
    and exhale on the way u p " will actually cause an orthopedic injury than prevent a stroke.

    In fact, it is a good practice to take and hold the biggest breath you can before each rep of
    your heaviest sets. Get in the habit of breathing correctly during your lighter sets, so that when
    the weight gets heavy the pattern will be established. The Valsalva maneuver will prevent far more
    problems that it has the potential to cause. It is a necessary and important technique for safety in
    the weight room.
    The actual rates of cerebrovascular accidents (CVA) versus orthopedic injuries provide ample evidence
    that the greater risk is orthopedic. In Risser's 1990 study (Am J Dis Child. 144(9):1015-7,1990) of junior high
    and high school athletes from all sports, 7.6% of all athletes incurred injuries that kept them out of training for 7
    days. The rate of injury from all causes was 0.082 injuries per training year; 74% of all injuries were simple
    sprains and strains, and 59% of all injuries were classified as back injuries.
    In contrast, the death rate from cerebrovascular accident in 2004 was about 0.000512 deaths per year
    (150,074 total) for the entire population of the US (293 million in 2004). The rate of survivable CVA in 2004 was
    0JQO3O5 incidents per year (895,000). So even if we compare the rates of orthopedic injury in a specialized small
    population engaging in exercise with the rate of CVA of the population of the entire United States, orthopedic
    injuries are still twenty-seven times more common than survivable strokes, and you are still ninety-four rimes as
    likely to hurt your back in sports as you are to die from a CVA if you don't even exercise. In reality, the
    difference is much greater, since athletes are far less likely than the general population to have cerebrovascular
    problems they have not inherited. There are no actual data for the rates of CVA in the weight room, because
    they occur so infrequently as to be statistically unmeasurable. More people drown in 5-gallon backets each year
    than have had strokes in the weight room in the past decade.
    Das ist sehr gut argumentiert, wer also was dagegen setzen will bitte mit entsprechender Begründung und nicht "einfach nur so halt weils mein Fitnesstrainer gesagt hat".

  3. #53
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von wkm
    Nein, hier ist kein Widerspruch...
    Bitte - BITTE - einmal die Posts noch einmal GANZ GENAU LESEN !!

    Was habe ich geschrieben?


    A) Die Knie MÜSSEN sogar vor die Zehenspitzen! Sonst kann man keine AUFRECHTEN
    Beugen absolvieren.

    B) Gesten hatte ich davon geschrieben, dass man SAUBERE KNIEBEUGEN auch ausführen
    kann, wenn man es nicht schafft einen mehr als einen 90° Winkel zwichen Boden und Unter-
    schenkel herzustellen.


    Wird der Unterschied klar?

    A) Die Knie müssen nach vorne, um mit aufrechtem Oberkörper beugen zu können.

    B) Man kann auch mit senkrecht stehenden Unterschenkeln (= 90°) beugen, dabei
    muß allerdings der Oberkörper stark geneigt werden.



    Gruß

    WKM
    aber eine starke Neigung des Oberkörpers wollen wir doch vermeiden?

  4. #54
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von 8pac
    aber eine starke Neigung des Oberkörpers wollen wir doch vermeiden?
    Du bist "ratlos" ??

    Sag mal - ganz ehrlich:

    Du willst uns hier alle nur ve*arsc*en - gelle?



    WAS hatte ich oben geschrieben?
    Nun zum dritten Mal:

    Zitat Zitat von wkm

    A) Die Knie müssen nach vorne, um mit aufrechtem Oberkörper beugen zu können.

    B) Man kann auch mit senkrecht stehenden Unterschenkeln (= 90°) beugen, dabei
    muß allerdings der Oberkörper stark geneigt werden.
    ...und da wir eine starke Oberkörpervorneigung VERMEIDEN wollen, MÜSSEN die Knie nach vorne kommen !!
    Siehe Punkt A.


    Grüße

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  5. #55
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von wkm
    Du bist "ratlos" ??

    Sag mal - ganz ehrlich:

    Du willst uns hier alle nur ve*arsc*en - gelle?



    WAS hatte ich oben geschrieben?
    Nun zum dritten Mal:



    ...und da wir eine starke Oberkörpervorneigung VERMEIDEN wollen, MÜSSEN die Knie nach vorne kommen !!
    Siehe Punkt A.


    Grüße

    WKM
    ok, ich habe verstanden und ich will hier niemanden verarschen.
    für mich war einfach nur dieser Post etwas verwirrend:
    "Selbst WENN man nur einen 90° Winkel herstellen KÖNNTE - oder nur einen 90° Winkel
    herstellen WOLLTE - selbst damit kann man gute Kniebeugen absolvieren!!"

    aber jetzt ist auch genug gelabert.
    nochmals danke für die vielen Antworten und vor allem für die Geduld

  6. #56
    75-kg-Experte/in Avatar von Vito-Corleone
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    406
    klar verarscht der dich
    noch genauer kann man es ja nicht schreiben

  7. #57
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von Vito-Corleone
    klar verarscht der dich
    noch genauer kann man es ja nicht schreiben
    ich verarsch hier niemanden.

  8. #58
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    20
    wie der hier alle am verarschen ist !

  9. #59
    Discopumper/in
    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    132
    Zitat Zitat von Nico1995
    wie der hier alle am verarschen ist !
    schade, dass ich hier anscheinend nicht ernst genommen werde.
    ich will wirklich keinem zu nahe treten und verarschen tu ich hier schonmal gar keinen.

  10. #60
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Da das Problem jetzt geklärt zu sein scheint - so etwas ist jetzt jier nicht nötig.
    Bitte.
    On Topic oder still sein.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kniebeugen Problem
    Von holden_caulfield im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 18:33
  2. Kniebeugen-Problem
    Von muscle's heartbeat im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 08:44
  3. Kniebeugen Problem
    Von chainh im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 19:51
  4. Problem Kniebeugen..
    Von ClockworkAlex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 13:17
  5. Problem Kniebeugen ...
    Von GoRy im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2005, 18:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele