Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Das Problem mit deinem Atemzug Check ich nicht
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Das Problem mit deinem Atemzug Check ich nicht
    ja ich musste auch bei dem satz bezüglich seiner atmung ein wenig nachdenken und bin da auf die grundsätzliche problematik nicht ganz bekommen.

    Zitat Zitat von süßafratz
    5 Wiederholungen schaffe ich derzeit noch mit einem Atemzug. Möchte aber mit den Gewicht hoher und ich denke dann wird's knapp mit einem
    Atemzug.
    Kann mir nicht vorstellen das er damit ernsthaft die atmung meint. is tdas vielleicht eine metapher ? also "atemzug" für "durchaltevermögen" ? sozusagen er hat nur die kraft zu allerhöchstens 5 wiederholungen ?

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    537
    Ich nehme derzeit für 5 Wiederholungen einmal zu Beginn des Satzes luft. So habe ich de höchste Stabilität. Fühlt sich für mich auch besser an als
    Jedes mal am Boden Spannung rauszunehmen und Luft zu holen. Ich denke jedoch das wenn das Gewicht schwerer wird ich nur noch 3 Wiederholungen Schafe mit diesem
    Einen Atemzug. Daher meine frage ob ihr glaubt ob's eine Unterschied macht 5 wd am Stück für 5 Sätze zu machen oder eben 3 wd für 8 Sätze

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    du solltest beim kreuzheben eigendlich nicht die luft anhalten. Die sogenannte pressatmung ist beim KH das sinnvollste.
    Zu deiner frage, wenn du schon so wenig wiederholungen machen willst und nicht in den hypertrophiebereich rein willst (wo ich nicht ganz verstehe warum?) , dann würde es meines erachtens mehr sinn machen die 5x5 variante durchzuführen als 8 sätze lang bloß 3 wdh zu betreiben. finde beides aber auf dauer nicht am sinnvollsten. wie gesagt, 5 sätze mit 5 wiederholungen ist eigendlich ein auszug aus dem 5x5 system, welches aber auf einen 5x5 trainingsplan aufbaut und es ist dementsprechend nicht auf jedes system übertragbar. würde an deiner stelle probieren da wenigstens 1 bis 2 wiederholungen mehr einzubauen.

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von süßafratz
    Ich nehme derzeit für 5 Wiederholungen einmal zu Beginn des Satzes luft. So habe ich de höchste Stabilität. Fühlt sich für mich auch besser an als
    Jedes mal am Boden Spannung rauszunehmen und Luft zu holen. Ich denke jedoch das wenn das Gewicht schwerer wird ich nur noch 3 Wiederholungen Schafe mit diesem
    Einen Atemzug. Daher meine frage ob ihr glaubt ob's eine Unterschied macht 5 wd am Stück für 5 Sätze zu machen oder eben 3 wd für 8 Sätze


    Also wenn ichs richtig versteh für 5 Wh. nur 1x Atmen...
    Also ich würde danach umkippen...

    Mach doch 5 einzelwiederholungen und atme jedes mal neu ein?!?

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von EscO´
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    476
    ist ja auch in dem sinne sinnvoll, da kreuzheben im englischen nicht umsonst deadlift heißt. das absetzen der hantel ist wichtig. durch eine darauf ausgelegte atemtechnik kann man dementsprechend dann auch neu spannung aufbauen.

  7. #7
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von EscO´
    ist ja auch in dem sinne sinnvoll, da kreuzheben im englischen nicht umsonst deadlift heißt. das absetzen der hantel ist wichtig. durch eine darauf ausgelegte atemtechnik kann man dementsprechend dann auch neu spannung aufbauen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    29
    Die Muskeln müssen doch auch ordentlich mit frischem Sauerstoff versorgt werden! Schon allein darum würde ich immer luftholen... Nicht das man umkippt!!!

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Sätze Kreuzheben sind optimal?
    Von berti2204 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 20:30
  2. Kreuzheben Sätze wenige Wdh
    Von poow im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 22:15
  3. Wieviel Pause zwischen Sätze
    Von Thorax im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 09:36
  4. Kreuzheben ,wieviel Sätze bei 3WDHs
    Von TobStar im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 22:34
  5. sätze
    Von notrios im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 08:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele