7xBauch, also jeden Tag, finde ich übertrieben und das ist auch nicht nötig.
Zusätzliches, isoliertes Bacuhtraining halte ich für sehr sinnvoll.

Es hat einen straffenden Effekt, es stärkt das Muskelkorsett bzw. das Körperzentrum. Durch isoliertes Bauchtraining lernt man auch den Bauch zu kontrollieren. Das wiederum sorgt, dafür, dass man bei den Grundübungen den Bauch richtig benutzt. Wenn er nämlich falsch benutzt wird, kann es zur unerwünschten Verbreiterung der Taille kommen.

Des weiteren kenne ich nur ganz wenige Leute, die rein durch die Grundübungen einen guten Unterbauch bekommen haben. Der obere Bereich ja, aber unten fehlt es dann eben. Das kann man ebenfalls nur mit isoliertem Bauchtraining verbessern.

Ich würde mir einen Pool aus Übungen raussuchen, da gibt es ja unzählige Möglichkeiten. Davon würde ich mir dann 1-3 Übungen pro TE raussuchen und die dann einbauen.

Bin ja ein riesen Fan von Stockdrehen und das mache ich auch ab und zu während der TE.
Nach Kreuzheben muss ich eh erstmal wieder verschnaufen. Dann mach ich dann einfach lockere 100wdh Stockdrehen. Anschließend kommen meine Klimmzüge. Wieder 100Wdh Stockdrehen und dann bin ich auch wieder fit fürs Rudern. Nur mal so als Beispiel. Nach dem Rudern noch 1-2 Übungen für den Bauch und gut ist. Das Bauchtraining dauert keine 10 minuten.

Gute Übungen sind:
Stockdrehen
Vakuumübung
Reverse Crunch
Ab Wheel
Knie an Ellenbogen
Beckenheben ist super für den unteren Bauch (http://www.netzathleten.de/data2/sub...34444/orig.jpg)

+ Posen, Posen, Posen. Das bringt den Bauch auch in Form und man bekommt Gefühl dafür, die einzelnen Teile gezielt anzusteuern.