
-
 Zitat von PhilippAlex
Verstehe ich nicht.
Da fehlt auch ein Satzteil zum besseren Verständnis. Nochmal vernünftig: "Im Gehen" bedeutet also die Beine abwechselnd zu belasten, nach 1-1, 2-2. 3-3. Ich meinte nun, dass 20-50 Wiederholungen etwas viel seien, also würde ich lieber mehr Gewicht wählen. Ist ein Wiederholungsbereich von 20-50 Wiederholungen nicht auch bei Ausfallschritten im Kraftausdauer-Bereich?
-
Bei Ausfallschritten nimmt man nicht viel Gewicht. Machst ja davor Kniebeugen schwer. Es gibt Übungen, die muss man nicht schwer trainieren um effektiv zu sein. Da geht es sehr um das Muskelgefühl und den Pump.
-
ausfallschritte mit hohem gewicht wären mir auch zu brisant.
wenn du einbeinig mit bums willst, mach pistols (mit zusatzgewicht)
-
Men`s Health Abonnent
Zweite Übung: Beinstrecker!
-
 Zitat von C-Riouz
Zweite Übung: Beinstrecker!
Sowas von überflüssig im Vergleich zu Ausfallschritten, die Belastung auf dem Knie ist einfach viel zu hoch.
-
beim beinstrecker?... darum wird die übung ja auch in der reha benutzt..... ärzte und physios haben in der regel keine ahnung
bitte mal lesen:
http://www.fomt.info/Eigenartikel/Diemer_Kreuzband.pdf
http://bjsm.bmj.com/content/35/1/60.short
dann überlegen und einsehen dass die aussage über beinstrecker
die Belastung auf dem Knie ist einfach viel zu hoch.
einfach nur nachgeplappertes un/halbwissen ist
eher sind ausfallschritte bei knieproblemen z.b. nicht sehr sinnvoll ( komme ausm sportkegeln, da macht man genau diese bewegung. bestimmt 50% haben am ausfall-bein ein kaputtes knie)
-
Brofessor
Sry slimline, aber du scheinst keine Ahnung zu haben. Der einzige, der hier Halbwissen verbreitet bist du. Ausfallschritte sind eine klasse Übung und die Belastung für die Knie sind beim Beinstrecker, so wie sie die meisten ausüben, sehr hoch.
Und Kegler mit Bodybuildern zu vergleichen, ist wie soll ich sagen, da fällt mir eig nix zu ein.
Cool, dass du dann auch noch versuchst, deine Aussage mit zwei willkürlichen Texten, wahrscheinlich die ersten zwei Treffer bei google, zu untermauern.
-
ich habe nicht gesagt dass ausfall-kb keine gute übung ist.
normal ausgeführtes beinstrecken ist keine belastung fürs knie, das ist fakt.
ausfallkniebeugen belasten das knie, auch fakt. eine sportart wie die von mir angegebene unterstreicht das , da man diese bewegung dort ausführt und die eben zu genau diesen schäden führt.
was ist der unterschied ? ob du sie im BB machst oder mit funktionellem zweck?
grade im BB mit mehr gewicht aber weniger wdh gemacht , beim sportkegeln (ich merke du hast 0 vorstellung was das ist. hat mit hobby-sauf-klickerspielen nix zu tun ) machst du die bewegung über die woche verteilt an 2-3 tagen etwa 300- 600 mal ohne gewicht.
aber der effekt ist gleich und die schädigung ein indiz für die bewegung oder?... ansonsten wäre es eindimensionales denken aufgrund vorverurteilung einer andren sportart bzw. weil bb so elitär ist?!
dass man ne übung IMMER so machen kann , dass sie schäden hervorbringt ist ja wohl klar .
zu den 2 beispielen:
nee keine erstentreffer, lediglich gute, vor allem ne wissenschaftliche dabei.
sie untermauern es und stehen zich konträren aussagen ohne beweiskraft aus i-welchen foren gegenüber.
zeig mir fundierte ergebnisse von studien, dass beinstrecken gefährlich fürs knie ist, bevor du hier einfach was behauptest und meine links polemisch entkräften versuchst.
nochmal, da du anscheinend den inhalt nicht verstanden hast:
KB oder ausfallkniebeugen sind gute übungen für kraft und muskelaufbau.
beinstrecken wird im therapeutischen bereich nach knieverletzungen genutzt und sind NICHT gefährlich fürs knie...
sonst wärs ja wohl auch etwas seltsam... ansonsten wie erklärst du dir das?
erstere beiden haben wesentlich mehr auswirkungen auf verschleißstellen des knies.
daher halte ich es als absolutes halbwissen dass beinstrecken so dargestellt wird... das ist falsch. noch dazu während ausfallkniebeuge als harmloser dargestellt wird.
du wirst jeden orthopäden fragen können...
also : KB, ausfall-KB, beinstrecken.. allles gute übungen, bei falscher ausführung ist alles gefährlich.. aber beinstrecken bei weitem am harmlosesten, man muß sich schon dämlich dranstellen
Geändert von slimline (14.09.2014 um 16:38 Uhr)
-
Neuer Song: "Ich mach keine Ausfallschritte weil ich Sportkegler bin"
Ich brauch keine lächerlichen Studien, jahrelange Erfahrung im Studio geben mir recht & es werden hier sicher viele genauso sehen.
-
Forum Spezialist/in
Im therapeutischen Bereich wird Beinstrecken auch nur mit sehr leichtem Gewicht eingesetzt und mehr auf Bewegung.
Orthopäden und Sportmediziner sind sich da normalerweise auch alle einig, dass dort sehr viel Belastung aufs Gelenk kommt.
Ist weiterhin auch keine sehr natürliche Bewegung.
Geändert von *Tiger91* (14.09.2014 um 17:20 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von friendo im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 07.11.2012, 22:37
-
Von powercap im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26.07.2006, 15:09
-
Von markus71 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.08.2005, 14:46
-
Von jackherers im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.04.2005, 00:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen