Ich möchte mich nicht mit dir Anfeinden sondern mit deinem vegan Blödsinn.

Vegan und BB funktionieren auf Dauer nicht. Das haben schon so viele Leute probiert und keiner hat es mit Erfolg getan.
Die Erfolg hatten, haben nicht wirklich vegan, sondern vegetarische gelebt. Dagegen sagt auch keiner was, obwohl es einfach Fakt ist, dass Muskelaufbau mit Fleisch (Fisch, Geflügel, muss nicht Rind oder Schwein sein) einfach deutlich besser funktioniert.
Wer sich mit 70kg und ein bisschen Sixpack und ein bisschen Schultern, Arme, Brust zufrieden gibt, so dass er in der Dorfdisco den Macker machen kann, dann ist das sicher okay. Aber dazu braucht man nicht in ein BB-Forum zu kommen, sondern dazu reicht dann auch ein paar Hampelmänner, Klimmzüge und Liegestützen auf dem Spielplatz.

Alles ist aus der jeweiligen Sichtweise relativ. Mit richtigem BB meine ich auch nicht den roten Knallkopp, mit Rasierklingen unter den Armen, Gürteltasche, Bulldogge und Pickel an den unmöglichsten Stellen. Mir ist es auch egal ob dann ein kräftiger und rundlicher Naturbursche zwei Jahre vgan lebt und immer noch seine 150kg auf der Bank schiebt.
Richtiges BB heißt eben (natural) so viel Masse bei guter Form aufbauen wie es geht, mit Berücksichtigung auf die Ästhetik. Und bei den ersten beiden Faktoren (Masse und Foom) wird es mit vegan scheitern. Wie gesagt, das haben auf Leistungsebene schon sehr viele probiert und die waren auf der Genetikskala ziemlich weit oben. Kannst es ja gerne weiter machen. Wir unterhalten uns dann in ein paar Jahren wieder bzw. freu mich schon drauf wenn dann von dir der gleiche Post kommt:

und wünschte dass ich früher deine beiträge gelesen hätte wo es mir noch geholfen hätte
Das hat auch nix mit Komfortzone zutun. Sorry, aber ich habe die Komfortzone schon vor 15 Jahren verlassen, sonst hätte ich es nicht von 65kg auf 115kg bei guter Form (12%KfA) geschafft (so viel auch mal zu dem Thema, dass man natural nicht 40kg aufbauen kann).

Zum Thema Crossfit und Low-Carb war nicht auf dich bezogen. Es geht hier nur darum, dass man als Moderator und erfahrener User auch eine Verantwortung gegenüber den Usern hat. Nämlich ihnen zu helfen und die Lügen aus den Köpfen zu kloppen. Ich bin da ernährungstechnisch zwar eh meist allein auf weiter Flur, aber der Kampf gegen Low-Carb ist schon anstrengend genug. Das letzte was wir hier brauchen sind die Heilsbringer aus dem Vegan-Lager. Die sehen meist aus wie Günther Jauch oder Alica Schwarz. Kommen dann mit Studien und Co und immer den selben Argumenten. Logo machen Tierprodukte sauer und Milch sowieso. Das Säure-Basenthema wird auch meiner Meinung nach unterschätzt, und Milch verteufle ich schon seit langem. ABER, wenn man Rindfleisch reduziert, stattdessen Fisch und Geflügel isst und dazu noch genügend Obst, dann hat man das beste aus beiden Welten. Probleme mit niedrigem Vitamin A und vor allem B12 gibts dann nicht. Wo nimmst du als Veganer B12 her? Ein Mangel davon macht sich mit Schwäche und reduzierter Signalwirkung der Nervenverbindungen bemerkbar, also zwei extrem wichtige Faktoren beim Krafttraining. B12 kann NIEMALS durch pflanzliche Lebensmittel gedeckt werden. Alleien das ist schon ein Grund, dass ein Leben ohne tierische Produkte einfach NullKommaNull natürlich ist.

Hast du das hier mal gelesen? Vielleicht ändert das ja deine Sichtweise.
http://gutenberg.net.au/ebooks02/0200251h.html