http://www.ncbi.nlm.nih.gov
Hier solltest du alles finden die Seite ist insgesamt gut und informativ.
oder hier
http://www.bodyrecomposition.com/tra...g-part-1.html/
alle Artikel sehr lesenswert.
@ Tobi.
Achso und dieses 8-12 kommt nicht aus der Theorie?
150Kg bei 75Kg und selber?
Natürlich muss man sich mit dem Thema Hypertrophie insgesamt beschäftigen z.B sarkoplasmatische und myofibrilläre Hypertrohpie.
Tobi du kannst mir dann sicherlich erklären wieso alle gescheiten Splits wie z.B auch der von PhilippAlex http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...d.php5?t=57426
auf verschiedenen Wiederholungsbereichen basieren oder? Ich meine warum hat er nicht bei allen Übungen einfach 3x8-12 hingeschrieben? Was machen da so Angaben wie 3x5 wenn diese doch viel weniger effektiv sind 3x8-12?
Jetzt kein Angriff gegen dich aber ich denke GENAU so User wie du sorgen dafür das es so viele Threads gibt wie ''Wie viele Wiederholungen sind optimal?''.
Du hast wohl irgendwo mal aufgeschnappt das 8-12 das Optimum ist hast dies geglaubt weil es irgendwer im Internet geschrieben hat (ohne irgendwelche Studien) gibst dieses Wissen weiter und nun sind wir hier gelandet.
Dann haut einer Studien raus und du bist trotzdem scheinbar Beratungsresistent und stellst dann solche Fragen wie ''Wie viel beugst du?'' besser hätte ich natürlich eine Frage wie ''Sag mal deinen Oberarmumfang?'' gefunden.
Als SCHLUSSWORT kann man sagen:
Weder 3x5 noch 3x8-12 sind optimal (Wobei 3x5 für Anfänger die eh noch kein großes Volumen brauchen optimal ist)
Die Mischung macht es und diese sieht wie folgt aus:
Man MUSS darauf achten einen Spannungsreiz zu setzen dieser liegt ca bei 80-85% des 1RM (Deshalb die 3x5 Wiederholungen)
Man SOLLTE danach noch einen Ermüdungsreiz setzen hierfür reichen ca 50-60% des Gewichts was man bei dem Spannungsreiz verwendet hat. (Deshalb die 2x10 Wiederholungen)
Zu probieren einen Spannungsreiz und Ermüdungsreiz unter EINEN Hut (Wiederholungsbereich) zu bringen hat keinen Sinn weil es einfach nicht geht.
Dazu sollte man nicht das Volumen außer acht lassen dies sieht wie folgt aus:
Anfänger = 15-25 Wiederholungen pro Muskelgruppe
Fortgeschrittene = 40-70 Wiederholungen pro Muskelgruppe
Bitte hier unbedingt Überlappungen beachten!!!
Nochmal ganz simpel für komplette Einsteiger erklärt:
Bei der ersten Übung probiert man die Muskeln stark zu belasten. Wie tut man dies? Genau man trainiert schwer und macht eher weniger Wiederholungen.
Danach probiert man den Muskel zu ermüden. Wie tut man dies? Genau man nimmt weniger Gewicht und macht dafür mehr Wiederholungen.
Lesezeichen