Ergebnis 1 bis 10 von 94

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Nlsolini Beitrag anzeigen
    85% entspricht so ca dem 5RM. Du bist einer der wenigen hier dem ich zutraue mit dem 5RM auch 7-8 Wiederholungen durchzuziehen (Aufgrund deiner Erfahrung.) Aber das stelle ich mir dann doch schon sehr heftig für das ZNS vor
    Das würde mich mal interessieren, darum meine Frage an alle:

    Wieviel Wdh macht IHR denn mit 80-85%???

    ME ist dieses 85% = 5RM nämlich graue Theorie und entspricht gar nicht der Realität im BB. Das heißt du gehst bei deinen Ausführungen von falschen Annahmen im BB-Bereich aus!

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.09.2014
    Beiträge
    63
    Naja 1RM sollte ja der momentane PR Rekord sein ergo 100%. Dann geht man halt ca 5% runter dann hat man 95% usw usw. Wie ermittelst du denn deine 90%?

    @ Tobi: Ernste Frage? Wie lange man trainiert hat also nun bei dir auch nichts mehr mit der Muskulatur am Hut? Diese komplette Diskussion basiert einfach darauf das es Schwachsinn ist nur einen Wiederholungsbereich zu machen.
    Geändert von Nlsolini (23.02.2015 um 09:07 Uhr)

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    ME ist dieses 85% = 5RM nämlich graue Theorie und entspricht gar nicht der Realität im BB. Das heißt du gehst bei deinen Ausführungen von falschen Annahmen im BB-Bereich aus!


    Also mit 85% meines 1RM bei Kniebeugen schaffe ich gute 8-10WH. Das zieht sich so auch durch jede andere Übung.

    85%-5RM ist schon ein bisschen Blödsinn .
    Bzw. das überhaupt danach zu richten ist Blödsinn. Wer wieviel Gewicht, wie oft bewegen kann ist sehr unterschiedlich. Wer das genau danach misst, der verschenkt Potential.

    Fakt ist das man im Bereich von 3-4x 6-10WH den meisten Muskelaufbau erziehlt (20-30 Gesamtwiederholungen).

    3x5WH sind fast ausschließlich Maximalkrafttraining und wird auch erfolgreich in dem Bereich eingesetzt.
    Das habe ich über die Jahre schon selbst getestet und auch bei allen meinen betreuten Sportlern usw... ist das klar ersichtlich.

    Dieses 3x5 und 5x5 gequatsche habe ich bisher nur von Anfängern gehört.
    Geändert von Zuckizk (23.02.2015 um 09:22 Uhr)

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.09.2014
    Beiträge
    63
    Es ist halt die Frage wie man seinen 5RM ermittelt. Wenn man es wie PhilippAlex macht gebe ich dir Recht. Wenn man es mit einem 1RM Calc macht sieht das ganze Spiel schon wieder aus. Jag doch mal deinen 1RM durch einen Calc und schau ob die 5RM ca mit deinen 85% übereinstimmt.
    Geändert von Nlsolini (23.02.2015 um 09:23 Uhr)

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    1.037
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Das würde mich mal interessieren, darum meine Frage an alle:

    Wieviel Wdh macht IHR denn mit 80-85%???

    ME ist dieses 85% = 5RM nämlich graue Theorie und entspricht gar nicht der Realität im BB. Das heißt du gehst bei deinen Ausführungen von falschen Annahmen im BB-Bereich aus!
    Als ich hst machte schaffte ich mit 89% vom 1rm 5 wdh im bd.

    Dieser ganze %- quatsch kann man für diverse systeme als anhaltspunkt nehmen.. ILB, Waterbury auch 5/3/1... aber meist nur am anfang. Die gewichte der folgezyklen ergeben sich dann aus training und nicht mitm taschenrechner.
    Genaue werte kann man eh nie erhalten, weil jeder von natzr aus ne andre faserzusammensetzung hat.
    Deshalb erreicht man auch nie ALLE fasern. Die MEISTEN erreicht man mir der höchsten intensität = 1rm!
    Aber das bedeutet nicht dass man maximale hypertrophie erwirkt.
    Der eine baut mit 6, der andre mit 6-8, ein andrer mit 10-15, die meisten aber halt mit 8-12 am meisten muskeln auf.
    Das muß dann jeder selber rausfinden. Ich persönlich mag 6-15(20) oder sogar 5/3/1 mit bis 15 in den assistenzübungen

    Starting strength war in meinen augen der schlechteste ansatz den ich jemals versuchte. Die überlastung der beine, zu wenig KH und schlechter monotoner wdh-bereich... ich würde es keinem anfänger nahelegen..

  6. #6
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Zitat Zitat von slimline Beitrag anzeigen
    Starting strength war in meinen augen der schlechteste ansatz den ich jemals versuchte. Die überlastung der beine, zu wenig KH und schlechter monotoner wdh-bereich... ich würde es keinem anfänger nahelegen..
    Sehe ich auch so, ähnliche Erfahrungen gemacht. Für BBler ist das System sogar am Thema vorbei und für Kraftsportler gibt es besseres.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.09.2014
    Beiträge
    63
    Zitat Zitat von slimline Beitrag anzeigen
    Als ich hst machte schaffte ich mit 89% vom 1rm 5 wdh im bd.

    Dieser ganze %- quatsch kann man für diverse systeme als anhaltspunkt nehmen.. ILB, Waterbury auch 5/3/1... aber meist nur am anfang. Die gewichte der folgezyklen ergeben sich dann aus training und nicht mitm taschenrechner.
    Genaue werte kann man eh nie erhalten, weil jeder von natzr aus ne andre faserzusammensetzung hat.
    Deshalb erreicht man auch nie ALLE fasern. Die MEISTEN erreicht man mir der höchsten intensität = 1rm!
    Aber das bedeutet nicht dass man maximale hypertrophie erwirkt.
    Der eine baut mit 6, der andre mit 6-8, ein andrer mit 10-15, die meisten aber halt mit 8-12 am meisten muskeln auf.
    Das muß dann jeder selber rausfinden. Ich persönlich mag 6-15(20) oder sogar 5/3/1 mit bis 15 in den assistenzübungen

    Starting strength war in meinen augen der schlechteste ansatz den ich jemals versuchte. Die überlastung der beine, zu wenig KH und schlechter monotoner wdh-bereich... ich würde es keinem anfänger nahelegen..
    SS war bei mir ein wahres Wunder. Öhm was meinst du mit zu wenigKH? SS hat genauso viel Kreuzheben wie z.B WKM. Hast du SS aus dem Buch oder einfach nur das Programm aus dem Internet durchgezogen? Am Anfang hat man sogar in jeder TE Kreuzheben o.O...

    SS ist ja wie der Name schon gesagt dafür gedacht eine Basis aufzubauen und ich kenne kein Buch in dem die Übungen so genau und richtig erklärt werden. Meiner Meinung nach kann man damit eigentlich nichts falsch machen.

    Der Wiederholungsbereich ist natürlich Geschmackssache ich empfand 3x5 als optimal zum erlernen der Technik.

    Kraft heißt außerdem so gut wie immer auch Muskelmasse

    @ tobi-still-working4: Es sind keine Pseudo Studien oder sonstiges. Mark Rippetoe hat wohl mehr Ahnung von der Biomechanik des Körpers als wir alle zusammen.

    Selbst der gute alte Arni hat am Anfang nach Reg Park sprich 3x5 trainiert. (Im übrigen hat auch Reg Park nach 3x5 trainiert) um nur mal 2 Beispiele zu nennen. Also hat es wohl nicht nur was mit Studien am Hut die dies untermauern sondern auch mit der Praxis.

    @ TE: Wie du siehst gehen die Meinungen weit auseinander. Am Ende musst du selbst entscheiden.
    Geändert von Nlsolini (23.02.2015 um 15:16 Uhr)

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    2.074
    Zitat Zitat von Nlsolini Beitrag anzeigen
    Kraft heißt außerdem so gut wie immer auch Muskelmasse


    Selbst der gute alte Arni hat am Anfang nach Reg Park sprich 3x5 trainiert. (Im übrigen hat auch Reg Park nach 3x5 trainiert) um nur mal 2 Beispiele zu nennen. Also hat es wohl nicht nur was mit Studien am Hut die dies untermauern sondern auch mit der Praxis.
    kraft im bestimmten Wh-Bwereich = mehr Muskelmasse. wäre es anders, brüchten wir alle bloß eine einzige maximalkraft-Wh machen und automatisch Berge an Muskeln aufbauen.
    Natürlich gibt es da irgendwo eine Schnittmenge und man sollte als Bber selbstverständlich auch auf eine Gewichtsprogression achten, aber wie gesagt alles in submaximalen Bereichen. Arni und Reg park haben sicherlich auch 3x5 gemacht, ja....genauso wie aber auch 3x6, 3x8, 3x10, 3x12 oder auch mehr Sätze usw. Arni hat Anfangs zwar vermehrt Körpergewichtsübungen gemacht, diese aber mit Sicherheit nicht nur in 3x5, sondern ein Volumen angewendet, das sich heute kaum einer mehr zutraut.

    Zudem, wie kommst du denn überhaupt zu der Annahme, dass ein 3x5 + 2x10 optimaler als ein 3x8-12 ist und evtl sogar mehr Muskelmasse aufbaut?
    Wenn man sich darauf einigen könnte, dass es evtl leute schaffen, dauerhaft auf diese Weise genauso aufzubauen, dann wäre das wirklich noch je nach kontext, Typ usw wahrscheinlich richtig, aber weltweit wird eher klassisch mit "vielen" Wh trainiert, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, was nicht bedeutet, dass man nicht mal Sätze schwerer ausführt.

    das hat schon seinen guten Grund, weshalb zb auf ein Jahr gesehen überwiegend "gepumpt" wird. Und nein, die gründe sind nicht vordergründig in Vermarktung, Broscience usw zu finden, sondern in dem, was langfrsitig (auf zb ein Jahr gesehen) am besten vom Aufwand/Ertrag her funktioniert.

    Es klappt halt alles bis zu gewissen Grenzen und diese sind für die meisten bei dauerhaft zu schwerem training (3x5,5x5,3x3...etc)
    zu schnell erreicht. Es kann halt nicht jeder so schwer trainieren, auch wenn sich dieses sogenannte "Powerbuilding" ganz toll anhört und vorallem durch Foren wie Andro extrem gehyped werden, als ob es nun DER BESTE WEG wäre, Muskeln aufzubauen.

    Es gibt viele Wege, dieser mag bei einigen eine Zeit lang funktionieren. Bei dem einen stellt sich irgendwann ein Stillstand ein, bei dem anderen treten Verletzungen und Übertraining auf,
    ich möchte aber nachhaltig trainieren und auch in zwanzig Jahren noch trainieren können und nicht das Risiko bewusst noch extra erhöhen, indem ich zu lange zu schwer trainiere, nur um auf Andro im Blog schreiben zu können, dass ich 150x5 drücken kann und der Held dort bin.
    Dann drücke ich lieber "nur" 130x10 oder so, hab mich aber nicht zu stark belastet und kann auch noch in zehn Jahren das Niveau optisch und krafttechnisch halten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 10:53
  2. Mein EP, bewerten bitte + tipps
    Von triceps45 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 17:07
  3. Verbesserungsvorschläge/Tipps für mein Trainingsplan
    Von halbmond im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 09:05
  4. Trainingsplan - bitte um Verbesserungsvorschläge und Tipps!
    Von Siesto im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2004, 01:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele