Dieses Programm vereint synergistisches Training, hochintensives Ein-Satz-Training sowie klassisches Ganzkörpertraining zu einer unschlagbaren Kombination für optimalen Kraft und Masseaufbau in kürzester Zeit.
Ihr werdet Kraft und Masse zulegen!
Ihr werdet eure Gelenke schonen!
Ihr werdet genügend Regenerieren!
Ihr werdet Zeit sparen!
Synergistisches Ganzkörper - HIT
(evtl. Front-) Kniebeugen / Kreuzheben im Wechsel
Flachbankdrücken, oder Negativbankdrücken, oder Brustpresse
Klimmzüge mit Gewicht, paralleler Untergriff / Rudern im Wechsel
Dips mit Gewicht / Langhantel-Frontdrücken, sitzend im Wechsel
Wadenheben stehend, oder Donkeywadenheben
Incline Dumbbell Shrug / Twisting Crunch
Ausführung als Syn - GK - HI
"Übung / Übung im Wechsel" bedeutet diese Übungen von TE zu TE abzuwechseln. Nicht vorbelastete Muskelgruppen Aufwärmen! Von jeder Übung nur einen einzigen Satz bis zum absoluten Muskelversagen! Immer versuchen mehr Wiederholungen / mehr Gewicht zu bewältigen! Kniebeugen ass on grass! Intensitätstechniken wohldosiert anwenden (Rest-Pause-Training (= Intervalltraining), 20'er Kniebeugen, phasenweise mal 1/5'er Kadenz, Negativwiederholungen, Reduktionssätze, Hilfe vom Trainingspartner)! Keine Schlaufen beim Kreuzheben! Saubere Technik!
Ausführung als Syn - GK -
Ausführung wie oben, jedoch bis zu drei Sätze pro Übung, keine Intensitätstechniken, kein Muskelversagen, keine doppelte Progression (WH und Gewicht). Es wird eine bestimmte Satz- und WH-Anzahl festgelegt (Z. B. 3x3, 3x4, 3x5), welche strikt eingehalten werden muss, aber von Übung zu Übung variieren kann. In jedem Satz der selben Übung wird das gleiche Gewicht verwandt. Anstatt die Anzahl der WH zu steigern und dabei bis Muskelversagen zu gehen, werden von TE zu TE kleine aber stetige Gewichtssteigerungen vorgenommen (0,5 bis 1,25 kg). Die Intensität bestimmt sich hier alleinig durch das verwandte Gewicht.
Incline Dumbbell Shrug:
Nackenheben mit Kurzhanteln, jedoch auf einer Schrägbank sitzend, mit dem Gesicht zur Lehne ausführen. Damit werden auch die unteren Bereiche des Nacken bearbeitet.
Twisting Crunch:
Crunches mit Links/Rechts-Drehung für die seitliche Bauchpartie.
Trainingshäufigkeit:
Zwei nicht direkt aufeinanderfolgende Trainingseinheiten pro Woche. Gegebenenfalls weniger. Niemals mit Muskelkater zum nächsten Training gehen.
Lesezeichen