
-
Butterschmalz als Butterersatz beim Kochen?
Hallo Leute,
vor einiger Zeit hatte mir hier jemand Butterschmalz empfohlen, hatte mir dann ein 500g Paket geholt und ich liebe es.
Allein der Duft der entsteht wenn es anfängt zu zergehen... jummy 
Eine ganz simple Frage habe ich aber. Auf 100g bezogen ist Butterschmalz deutlich günstiger als so manche Butter. Obwohl Butterschmalz zu 99% aus Butter besteht, hat diese (laut Verpackung) viele Vitamine und Nährstoffe zusätzlich. (Butter vielleicht auch, aber dazu schreiben machen die es meist nie )
Nun zu der eigl. Frage:
Ich mach mir des öfteren Saucen um Reis und Pute mal mit einem anderen Geschmack zu versehen. U.a. Butter, Mehl, Milch und Kräuter finde ich als Sauce seeehr lecker. Kann ich statt normaler Butter einfach Butterschmalz dabei verwenden, ohne dass die Konsistenz oder der Geschmack dadurch anders wird?
Da ich sonst auf meine Brote nur Magerquark schmier, hat Butter dann in der Sicht keinen großen Nutzen im Kühlschrank, da ich sowieso mit Raps, Butterschmalz oder Olivenöl brate.
-
BBszene kennt mich
Hm, also zum Verfeinern würde ich keinen Butterschmalz nehmen. Das schmeckt zumindest mir nicht so gut. Dann doch lieber gute Butter. Ansonsten ist Butterschmalz top, keine Frage.
Ich benutze immer mehr das Kokosöl zum Braten. Das ist extrrem hitzebeständig und gibt eine tolle Note. Es ist auch nicht dominant, so dasss man es super zum Verfeinern nehmen kann. Außerdem ist es die gesündeste Quelle.
Achso, verstehe nicht warum du Olivenöl zum Braten nimmst. Das ist nur bis ca 180 Grad erhitzbar. Danach verliert es völlig seine Eigenschaften und ist nicht besser als pures Fett, also z.B. Sonnenblumenöl usw.
Geändert von kleberson (10.11.2014 um 15:04 Uhr)
-
Forum Spezialist/in
klar, kannst du nehmen.
Besser wäre noch, Ghee aus Butter von grasgefütterten Tieren selbst zu machen.
Ist total einfach, wie es geht kannst du googeln
-
BBszene kennt mich
 Zitat von simme
grasgefütterten Tieren selbst zu machen.
Und wo gibts die noch?
Meines Wissens nach benutzt doch selbst der naturbewussteste Bauer zusätzlich Kraftfutter.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von kleberson
Und wo gibts die noch?
Meines Wissens nach benutzt doch selbst der naturbewussteste Bauer zusätzlich Kraftfutter.
Wenns nicht gerade tiefster Winter ist, kenne ich einige Bauern, die ihre öhe ausschließlich auf der Weide stehen haben und nur zum melken reinholen.
Und wenn sie dann mal im Stall stehen gibts Silage und nicht Getreide
Und halb Gras, halb Kraftfutter ist immer noch besser als nur Kraftfutter allein.
Besonders Getreide und Futtermais ist nicht sehr gut für die Kuh selbs und auch nicht fürs Fettsäureprofil der Milch, ich nehm an das weist du selbst.
Kerrygold Butter ist auch von Teren, die fast das ganze Jahr auf der Weide stehen und ab und an findet man auch "Heumilch" Produkte
-
Forum Spezialist/in
Butterschmalz und Kokosöl nehme ich auch nur noch ausschließlich zum Braten, je nachdem wie es passt.
Auf Brot mach ich gerne Tomatenmark.
Ansonsten denke ich auch nicht, dass Butterschmalz zum Verfeinern gut geeignet ist. Bei irgendwas hab ichs mal ausprobiert. Glaub Kartoffelpüree war das. Konnte nicht mit normaler Butter mithalten.
-
BBszene kennt mich
@simme
Hört sich gut an. Danke für die Hinweise.
-
Flex Leser
@ simme ich will ja kein klug*******er sein aber:
kein bauer füttert nur kraftfutter, das kraftfutter kommt nur zusätzlich zum normalen futter.
normales futter ist oft mais da der billigste rohstoff, dann kommt gras, mehl wird ehr selten gefüttert. (alles silo)
man sollte auch unterscheiden ob milch oder fleischkuh...
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von mike1983
@ simme ich will ja kein klug*******er sein aber:
kein bauer füttert nur kraftfutter, das kraftfutter kommt nur zusätzlich zum normalen futter.
normales futter ist oft mais da der billigste rohstoff, dann kommt gras, mehl wird ehr selten gefüttert. (alles silo)
man sollte auch unterscheiden ob milch oder fleischkuh...
Vollkommen richtig, wobei Mais auch nicht gerade das beste für die Kuh ist.
Milchkühe brauchen mehr Kraftfutter, da sie Umsatztypen sind.
Zusätzlich zur Diskussion sollte ich noch sagen, dass Butterschmalz und Ghee den Nachteil der oxidierten Cholesterine haben.
Daher wäre Butter mMn zu bevorzugen zum Verfeinern.
Zum braten dann entweder das Butterschmalz oder besser noch Kokosöl/fett
Geändert von simme (12.11.2014 um 12:08 Uhr)
-
Flex Leser
war auch nur als info gedacht
mais is einfach vom ertragsverhältniss sau gut für den landwirt. leider. bisschen mehr gras is mir auch lieber.
Ähnliche Themen
-
Von SMP_1980 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.11.2011, 14:29
-
Von Wolle3007 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.08.2006, 15:03
-
Von BlaMe im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.10.2005, 19:55
-
Von kranichstein im Forum Ernährung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 10.10.2005, 01:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen