
-
Tierische Probleme bei Kniebeugen
Servus,
Ich habe tierische Probleme dabei Kniebeugen richtig auszuführen. Ich habe mit der Beinstellung experimentiert, mit dem Abstand der Füße zu einander, an der Art wie ich mich abwerts und auf bewegen, aber mir kommt der gesamte Bewegungsablauf total unsymetrisch vor. Ich krieg es einfach nicht gebacken. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit 195cm nicht grade klein bin. Gib es vielleicht eine Alternartive zu Kniebeugen, die ich ausführen kann und wo die Körperhaltung nicht so eine große Rolle einnimt? Oder soll ich einfach solange trainieren bis der Vorgang symetrisch wird?
-
BBszene kennt mich
An der Körpergröße liegt es schonmal nicht, bin auch 1,95 groß.
Jetzt müsste man nur noch wissen, was du unter unsymetrisch verstehst. Optimla wäre es, wenn du ein video reinstellen könntest, damit wir mal eine Kritik abgeben können.
-
Sportbild Leser/in
Kann dir nicht ark viel sagen. Mein Trainingspartner macht Sie mit mit geraden Rücken und weit auseinander stehenden beinen. Wieso fragst du denn nicht deinen Trainer ?
MFG Bangsta
-
Neuer Benutzer
doch es wird an deiner größe liegen! versuche es mit frontkniebeugen ist besser geeignet für größere athleten! bei der frontkniebeuge wirst du gezwungen mit geraden rücken zu arbeiten!
probiers mal aus!!!
-
Neuer Benutzer
Frontkniebeugen sind sicher eine gute Alternative. Zusätzlich könntest du bei jedem Training zum Aufwärmen Überkopfkniebeugen mit der leeren Langhantelstange machen, dann gewöhnst du dir sehr schnell eine gute Technik für die normale Beuge an. Hat bei meinem Bruder sehr gut funktioniert, obwohl er am Anfang sehr skeptisch war und sich lange geweigert hat, dieser genialen Übung eine Chance zu geben...
Viel Spass und gutes Gelingen!
-
Nabend!
Danke für die Antworten! Also wenn ich die Kniebeugen mit ausgestreckten Armen mache/parralel zum Boden und dann runter geh und ohne Gewichten mache, dann ist alles Bestens. Aber sobald ich dann die Arme nach hinten lege um die Stange hinter dem Rücken zu halten kommen die Probleme. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass meine Beine nicht symmetrisch sind. Ich versuch die Füße immer gleichmäßig zu stellen, jedochknickt ein knie immer nach außen oder innen und ich Beweg meinen Hintern und meine Oberschenkel immer nach links und rechts. Und dadurch, dass ich die Hantel hinter dem Rücken halten muss verkrampft dieser.
Ich habe auch schon seid längerer Zeit Probleme mit meinem linken Knie. Weiß nicht genau was dran ist, aber ich glaub, dass die Sehnen an der Kniescheibe zu lang sind und die Kniescheibe nicht richtig gehalten wird.
-
Ist eine reine Übungs- und Dehnungssache, würd ich mal pauschal sagen. Bin auch recht groß und hab überverhältnismäßig lange Beine. Hatte am Anfang auch leichte Probleme mit der Ausführung, aber das liegt nun schon ne Weile hinter mir...
EDI Hab leider den Fred nur kurz überflogen.
Ich habe auch schon seid längerer Zeit Probleme mit meinem linken Knie. Weiß nicht genau was dran ist, aber ich glaub, dass die Sehnen an der Kniescheibe zu lang sind und die Kniescheibe nicht richtig gehalten wird.
Schon mal deswegen beim Arzt gewesen?
-
Ja schon mehrmals... Er sagte mir, dass es nichts "schlimmeres" sei. Ich hab das schon seid einigen jahren. Ich sollte nur die Seitenmuskulatur der Oberschenkel mit so einer Übung etwas stärken, dann sollte es weggehen. Ich habe es bisher aber noch nicht konsequent durchgeführt.
Eigentlich sollte dem Knie die Kniebeugen nichts ausmachen. Aber wenn ich dann den gesamten Körper irgendwie unsymetrisch bewege, dann werden in nächster zeit sicherlich irgendwelche Probleme auftreten.
Ich weiß nur leider echt nicht, wie ich das mit der richtigen Körperhaltung hinbekommen soll. Ich habe doch schon viel mit der Fußstellung experimentiert, jedoch kommt mir der gesamte Bewegungsablauf dennoch komisch vor.
-
Ich habe mir im Netz nochmal genau die Technik durchgelesen und mich heute noch mal an die Kniebeugen begeben. Ich habe die Füße diesmal weiter auseinander gestellt... ca. 50cm Abstand... Dann hab ich die Luft angehalten, Brust raus, den Bauch angespannt, leicht vorgebeugte Haltung, dann die Hüfte nach "hinten" bewegt, sodass das Beugen dadurch ausgelöst wurde, dann nach unten und wieder hoch...
Ist es okay wenn die Füße soweit auseinander stehen? Ich habe versucht die Unterschenkel senkrecht zum Boden zu halten und sie bei der abwärtsbewegung nicht nach vorne zu drücken... Jedoch ist mir das nicht so gelungen. Nachdem ich die Hüfte ein klein wenig nach hinten gedrückt habe sind die Knie/Unterschenkel auch automatisch nach vorne gegangen bis zu einem bestimmten Punkt, wo ich sie dann doch "still" halten konnte. Ist es schlimm, wenn die Unterschenkel von Anfang an nicht still stehen?
-
Eisenbeißer/in
Hier mal ein Tip, der so simpel ist, mir aber wirklich was gebracht hat.
Lasse deine Beugen mal von jemand kontrollieren.
Man findet im Studio immer einen "Beuger", der es mit Sicherheit besser drauf hat.
Das muss nicht mal unbedingt der Trainer sein.
Man selbst kann meist gar nicht beurteilen, wo der Knackpunkt in der Technik liegt. 
Video machen und posten wäre die Alternative.
Viel Erfolg
Ähnliche Themen
-
Von Re-ace im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.12.2014, 14:24
-
Von peterpaan40 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 31.03.2012, 14:00
-
Von MrDeathly im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17.02.2011, 19:12
-
Von JanCan im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.11.2006, 15:05
-
Von TinyMike im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.09.2005, 08:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen