Zitat Zitat von Iulius
würde mich auch interessieren.

jedenfalls war es schonmal intressant 2 völlig verschiedene, aber dennoch begründete meinungen zu lesen.

Das es nicht schadet ist schonmal gut. Bleibt für mich nur offen wie ich weitermache.


ist es für die quads nun besser wenn ich den rücken möglichst senkrecht lasse oder wenn ich deutlich tiefer gehe UND 10-20% mehr gewicht verwende, dafür aber der rücken waagerecht wird ?

beinbizeps und rücken interessieren mich weniger, bin beim KH recht stark im vergleich zum KB, deswegen sind die im vergleich zu den quads eh ziemlich gut.
Wie gesagt um die Quads besser zu treffen sollte man den rücken möglichst wenig nach vorne kommen zu lassen. Senkrecht ist unmöglich, aber ich würde gucken, dass du so wenig wie nötig nach vorne kommst bei tiefstmöglicher ausführung. Ich würds auf jeden fall so machen auch wenn du dann (logischerweise) weniger Gewicht bewegst. Gewicht ist nur Mittel zum zweck. Das wichtigste ist eine saubere und Zweckbedingte ausführung. Im K3K wird oft auch sehr weit nach vorne geneigt gebeugt. Ist auch grundsätzlich nicht falsch weil dadurch der untere Rücken und die Beinbizepse mehr einbezogen werden und dadurch mehr Gewicht bewegt werden kann. Willst du allerdings den Fokus auf deine Quads richten und nicht primär auf deine Kraftentwicklung beim Kniebeugen würd ich möglichst "aufrecht" beugen.