Zitat Zitat von tintifax_2 Beitrag anzeigen
Einfaches Nachdenken genügt:
Wenn ich exakt die Kalorien esse, die ich verbrauche, ist es ein Nullsummenspiel. Ich halte meine Körperzusammensetzung konstant, der Körper hat keinen Grund sich anzupassen, zu speichern oder abzubauen.

Sobald ich mehr oder weniger essen, reagiert der Körper und passt sich an.

Das gilt auch, wenn ich lange zu wenig esse, der Metabolismus wird optimiert und ich brauche weniger.

Das funktioniert in einer ziemlichen Bandbreite. Defizit ist ja relativ zum Bedarf und wer kennt seinen Bedarf zu jeder Zeit 100%-ig?

Ich behaupte einfach, wenn jemand glaubt, dass er mit einem Defizit aufbaut, der hat kein echtes Defizit.




Diese aussage kann ich unterstützen.
Das genau festzustellen was man wirklich braucht ist nicht so einfach.
Nach gefühl essen funktioniert ab einem bestimmten punkt nicht mehr.
Um mich nicht im kreis zu drehen notiere ich auch nach über 20 jahren noch.