
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von rustyknasty
für mich, ( glaub nicht das ich es falsch mache oder doch??)...bei 115 kg tu ich mir sehr schwer, deswegen Kurzhanteln.
bei mir gibts halt bei bankdrücken schnell probleme mit handgelenken , tennisarm etc...Ellenbogen schmerzt und schulter merk ich halt auch, deswegen bin ich halt auf KH umgestiegen und bin zufrieden bis jetzt...

Hm, dann bist du halt nicht fürs LH-BD ausgelegt.
Ich bin derzeit etwas höher vom Gewicht aber hatte noch nie Probleme. Beim KH-Drücken nervt halt das Umsetzen ziemlich aber für einige, wie in deinem Falle ist es besser geeignet vom Bewegungsablauf
-
reicht es denn jeweils 1 satz pro übung mit halben gewicht zum warmmachen ?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von roedi
reicht es denn jeweils 1 satz pro übung mit halben gewicht zum warmmachen ?
Also ich mache viele Aufwärmsätze, bis ich bei meinem Arbeitssatz bin, wenn ich den Muskel bzw die Muskelkette zum ersten Mal belaste.
Beim BD fange ich mit der leeren Stange an und gehe dann erstmal in 20er Schritten hoch, dann in 10er bis 5er mit immer weniger Wdh.
Lieber nen Aufwärmsatz zu viel wie zu wenig, das macht ne Menge aus. Von Leistung und Gesundheit.
-
Gesperrt
ich frage mich sowieso, warum das warm machen bei den meisten so verpönt ist. Bei mir im Studio kommen viele aus der Umkleide und direkt an die Bank, maximal ein Sätzchen um "warm" zu werden, was an sich ja schonmal Hohn ist, dann geht's gleich richtig los.
Was versucht man damit zu erreichen? Dass man eine Wiederholung mit max Gewicht mehr schafft? Zeitersparnis? Den Muskel "schocken" wollen? Man Angst hat, zuviel Kalorien zu verbrennen?
Ich bin ja der Meinung, mal vom Verletzungswrisiko abgesehn, man hat nur Erfolge, wenn man den Körper erstmal auf anständige Betriebstemperatur bringt und überall ordentlich Sauerstoff und Blut reinpumpt. 10 min auf dem Laufband oder so mit anschliessenden Aufwärmsätzen sollten da schon drin sein.
Durch eine allgemeine Aufwärmphase steigt die Körperkerntemperatur auf 39 Grad Celsius. Der Körper erreicht sozusagen Betriebstemperatur. Das führt wiederum dazu, dass der Stoffwechsel besser funktioniert. Außerdem steigt die Sauerstoffaufnahme und die Muskeln werden besser durchblutet. Auch die Gelenkknorpel werden durch die lockere Bewegung besser mit Nährstoffen versorgt.
Der Sinn des Aufwärmens besteht darin, den Körper auf die anstehende Belastung vorzubereiten. Dafür braucht es ein aktives Aufwärmen. Mit passiven Maßnahmen wie Massagen, Wärmegels oder -salben kann man das Aufwärmprogramm nicht ersetzen.
-
ok aber wenn ich dann die uebung wechsel bsp. nach bankdruecken fliegende mach muss ich kein aufwaermsatz machen oder? also 2-3 aufwaermsaetze pro muskelgruppe besser?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von roedi
ok aber wenn ich dann die uebung wechsel bsp. nach bankdruecken fliegende mach muss ich kein aufwaermsatz machen oder? also 2-3 aufwaermsaetze pro muskelgruppe besser?
Für Fliegende muss nicht sein, da nimmst du ja auch wenig Gewicht und hast vorher schon schwerer gemacht.
Man kann aber auch noch nen leichten, kurzen Satz machen, um in die Bewegung reinzukommen und um die Schultern vorzubereiten. Musst selber bisschen rausfinden wie es dir bekommt.
-
Gesperrt
 Zitat von roedi
ok aber wenn ich dann die uebung wechsel bsp. nach bankdruecken fliegende mach muss ich kein aufwaermsatz machen oder? also 2-3 aufwaermsaetze pro muskelgruppe besser?
nein, wenn du eine andere Übung für dieselbe Muskelgruppe oder den selben Muskel machst, dann nicht.
Fliegende sind mMn eh für'n A.rsch, aber jedem das seine.....
-
 Zitat von *Tiger91*
Hm, dann bist du halt nicht fürs LH-BD ausgelegt.
Ich bin derzeit etwas höher vom Gewicht aber hatte noch nie Probleme. Beim KH-Drücken nervt halt das Umsetzen ziemlich aber für einige, wie in deinem Falle ist es besser geeignet vom Bewegungsablauf 
gestern hab ich mal wieder seit einigen wochen , damit ich einfach gescheit mitreden kann, getestet...
80 kg 5 x geschafft, danach kommt ne zitterpartie vom allerfeinsten, dafür hat sich der nächste nach mir mit 100 kg warm gemacht, also gleich es sich wieder aus...
KH Schrägbank 70 kg gemacht ( pro seite 35 kg) läuft einwandfrei, auch KH drücken flach ( 35 oder 40 pro seite) schwerer, klar, aber läuft trotzdem, aber LH Flachbankdrücken, Ey, da schau ich an die Decke oder auf die Stange, bin unruhig, keine ahnung, ist auch verdammt viel Kopfsache, ich weiß es nicht, schaff ja auch 80 kg enges Drücken fürn Herrn Trizeps, aber mei, is halt so, macht mir JETZT nichts mehr aus, alles hat sich verändert, bin zufrieden und mein training bleibt so im Moment auf jeden, Schräg, Flach KH, überzüge, dips oder fliegende am Cross over, fertig!!...
-
Moderator
 Zitat von roedi
ok aber wenn ich dann die uebung wechsel bsp. nach bankdruecken fliegende mach muss ich kein aufwaermsatz machen oder? also 2-3 aufwaermsaetze pro muskelgruppe besser?
Der muskel ist schon warm, stimmt also was tiger schreibt.
Ich sehe die sache etwas anders.
Es ist eine andere bewegung und die muskulatur setzt sich einer belastung aus welche zuvor nicht getätigt wurde.
Alleine wegen dem gefühl fürdie übung und auch dem verletzungsaspekt würde ich 1-2 warmups machen.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von rustyknasty
gestern hab ich mal wieder seit einigen wochen , damit ich einfach gescheit mitreden kann, getestet...
80 kg 5 x geschafft, danach kommt ne zitterpartie vom allerfeinsten, dafür hat sich der nächste nach mir mit 100 kg warm gemacht, also gleich es sich wieder aus...
KH Schrägbank 70 kg gemacht ( pro seite 35 kg) läuft einwandfrei, auch KH drücken flach ( 35 oder 40 pro seite) schwerer, klar, aber läuft trotzdem, aber LH Flachbankdrücken, Ey, da schau ich an die Decke oder auf die Stange, bin unruhig, keine ahnung, ist auch verdammt viel Kopfsache, ich weiß es nicht, schaff ja auch 80 kg enges Drücken fürn Herrn Trizeps, aber mei, is halt so, macht mir JETZT nichts mehr aus, alles hat sich verändert, bin zufrieden und mein training bleibt so im Moment auf jeden, Schräg, Flach KH, überzüge, dips oder fliegende am Cross over, fertig!!...
nun ja kann sein, dass es halt durch die recht ungewohnte Bewegung wieder auch an Koordination liegt. Aber wenn du dich nicht wohl fühlst und mit den anderen Variationen Erfolge hast brauchst ja auch nichts ändern
Ähnliche Themen
-
Von horrach im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.12.2008, 03:48
-
Von HugoBoss im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 20.06.2008, 12:00
-
Von -theANIMAL- im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.11.2007, 10:44
-
Von BBK20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.01.2007, 23:46
-
Von Jafp23 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.01.2006, 22:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen