
-
ich hätte auch noch eine frage bezüglich der ausführung..
und zwar ist es so, dass bei mir mein knie anfängt zu knacksen wenn ich zu tief runter gehe.. das heißt wenn meine oberschenkel parallel zum boden sind, dann passt noch alles und ich hab auch keine schmerzen, aber wenn ich dann noch um 10cm weiter runter gehe, dann knackst es.. ist es auch in ordnung wenn ich eben nur soweit runter gehe, dass meine parallel zum boden sind?
und ist es schlecht wenn man das becken beim beugen zu weit rausstreckt? kann man das mit dem hohlkreuz auch übertreiben?
-
Runter bis Oberschenkel parallel zum Boden sind ist ok, ich gehe allerdings gerne noch ein paar cm tiefer.
Die meisten strecken das Becken bzw. der Ar.... nicht weit genug raus.
Ob man es damit übertreiben kann
-
für einen gesunden rücken ist ein leichtes hohlkreuz sogar zu empfehlen !
aber übertreiben sollte man denk ich mal auch nicht. wie gesagt ein leichtes hohlkreuz.
-
Eisenbeißer/in
Was wäre jetzt für mich hilfreich?
1. mehr spannung aufbauen und bewusst den ***** zuerst nach hinten herausstrecken+ weiter stand(nicht in hocke fallen)
2. "ischiocrurale Muskulatur" dehnen? (was immer das jetzt auch sein mag..)
3. nicht so tief herunter gehen?
werde aus den gegebenen antworten nicht so recht schlau, scheint ja nicht nur eine meinung dazu zu geben!
danke im vorraus! lg FaBe
-
BBszene Kenner
das hier in Kombination
 Zitat von FaBe1991
1. mehr spannung aufbauen und bewusst den ***** zuerst nach hinten herausstrecken+ weiter stand(nicht in hocke fallen)
2. "ischiocrurale Muskulatur" dehnen? (was immer das jetzt auch sein mag..)
-
Eisenbeißer/in
okay!
werde mich dann zunächst mal einlesen was die ischiocrurale Muskulatur überhaupt ist! hat zufällig jem. passende links auf lager(sonst werde ich natürlich selber suchen)
weniger tief zu beugen scheint also nicht die alternative zu sein? bin ich ehrlich gesagt auch froh drüber, halb KB sind eh nicht das wahre.. ich hoffe mal nicht, dass ich dann nach hinten weg kippe bei der ausführung^^..
-
Schau halt bei Google nach, da findet sich genug.
Meiner persönlichen Meinung anch, braucht es kein Dehnen.
Nicht ganz tief runter heißt ja nicht gleich Hofknickse zu machen.
MfG
M.
-
Eisenbeißer/in
habe mir das gepostet video angeguckt! waren ganz interessante sachen dabei!
z.b.
- mit KB aus der Position unten starten, indem man sich z.b. an einem Rack festhält(ohne gewicht!)
- KB (ohne gewicht) mit der Nase entlang der wand (die ganze zeit)
-Hüftkreisen
-mit gestreckten Beinen auf den Boden greifen (das fällt mir persönlich sehr schwer, komme nicht mal ansatzweise an den boden; liegt wohl daran, dass ich knappe 1,90m bin und ewig Fußball gespielt habe! Beinbizeps im vgl. zum rest verkürzt??)
meint ihr mit diesen methoden krieg ich das in den griff? und wie baue ich sie in mein training ein? an freien tagen? (habe da oft probleme, heute z.b. einem tag nach KH geht das kaum, trainiere nach WKM 3mal die woche)
-
 Zitat von FaBe1991
1. mehr spannung aufbauen und bewusst den ***** zuerst nach hinten herausstrecken+ weiter stand(nicht in hocke fallen)
2. "ischiocrurale Muskulatur" dehnen? (was immer das jetzt auch sein mag..)
Genau
Nicht so tief runter gehen, was meinst du damit? Oberschenkel parallel zum Boden sollte es schon sein.
Ischiocrurale Muskulatur = Oberschenkelrückseite
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von pacechris
Genau
Nicht so tief runter gehen, was meinst du damit? Oberschenkel parallel zum Boden sollte es schon sein.
Ischiocrurale Muskulatur = Oberschenkelrückseite
parallel zum boden ja! denke eher noch ein paar cm tiefer!
oberschenkelrückseite= beinbizeps, waden ( für den Laien)
wie gesagt habe ich lange fußball gespielt, sorgt fußball nicht für eine verkürzung des beinbizeps? (dysbalancen, da oberschenkelmuskeln stärker trainiert?)
komme bein dehnen(beziehe mich darauf mit den händen versuchen den boden zu berühren bei gestreckten beinen; was doch den beinbizeps dehnen soll?) überhaupt nicht weit herunter! liegt sicherlich am Fußball und an meiner größe!
Sind das anzeichen dafür, dass meim beinbizeps "verkürzt" ist(bzw. das ich in dem bereich nicht gelenkig genug bin)?
Bringen die vorigen genannten Methoden etwas zur verbesserung des problems und vor allem wie bringe ich dies ins normale training ein?
z.z. liegt mein arbeitssatz zwischen 65-70kg! sollte dann warscheinlich noch einmal bei ca. 50kg anfangen oder erstmal nur "trockenübungen" ohne gewicht machen?
schon deprimierend: drückt man 70kg im satz und hebt 90kg im satz.. und dann KB mit so geringen gewichten.. wenn ich von anderen höre, dass sie nahezu so viel beugen wie sie heben ist das für mich unbegreiflich
Ähnliche Themen
-
Von 81Ralle im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.11.2012, 16:10
-
Von stephan90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 28.04.2010, 14:27
-
Von flo12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.02.2009, 13:58
-
Von gunnar88 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.01.2009, 21:24
-
Von drreaper im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 17.07.2006, 22:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen