Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 60
  1. #21
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    mir gehts genauso.. hab leider erst zu spät mit kniebeugen angefangen..

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    569
    Hol dir einen Besenstiel und mach Überkopfkniebeugen.
    Am besten mehrmals die Woche oder jeden Tag, ist ka keine Belastung.

    Nach einiger Zeit wirst du eine Technik haben die nahe an perfekt sein wird.

    Zudem wie Mark empfohlen hat, die entsprechenden Muskeln dehnen.

    Und denk ja nicht drüber nach bezüglich parallel zum Boden usw.
    KB MÜSSEN tief sein, sonst bringt es nichts. Wenn du deinen Muskel nicht triffst, dann liegt es an anderen Gründen aber nicht an der Tiefe. Wird ja oft als Gegenargument benutzt, also das man den Muskel auch mit 90°-KB erreicht.

  3. #23
    75-kg-Experte/in Avatar von BumBumBodo
    Registriert seit
    29.01.2009
    Beiträge
    305
    Zitat Zitat von Mark83
    wo trainierst du denn? Das wird in jedem Gym von einigen locker getoppt
    Die meisten machen einfach keine Kniebeugen ^^

  4. #24
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    Zitat Zitat von Rocketman
    Hol dir einen Besenstiel und mach Überkopfkniebeugen.
    Am besten mehrmals die Woche oder jeden Tag, ist ka keine Belastung.

    Nach einiger Zeit wirst du eine Technik haben die nahe an perfekt sein wird.

    Zudem wie Mark empfohlen hat, die entsprechenden Muskeln dehnen.

    Und denk ja nicht drüber nach bezüglich parallel zum Boden usw.
    KB MÜSSEN tief sein, sonst bringt es nichts. Wenn du deinen Muskel nicht triffst, dann liegt es an anderen Gründen aber nicht an der Tiefe. Wird ja oft als Gegenargument benutzt, also das man den Muskel auch mit 90°-KB erreicht.
    ok! werde dann an trainingsfreien tagen überkopfkniebeugen machen! hab mir gedacht erst ein wenig cardio, so 15min, dann ein paar sätze ÜKB und danach dehnen!?! passt das so? und wie viele sätze ÜKB soll ich machen? einfach nach geüfhl..sagen wir mal 10sätze a 10wdh.? belastung ist ja sehr gering^^..hab sie schon getestet, sorgen echt für einen besseren bewegungsablauf

  5. #25
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    14.10.2006
    Beiträge
    937
    Zitat Zitat von Rocketman
    Hol dir einen Besenstiel und mach Überkopfkniebeugen.
    Am besten mehrmals die Woche oder jeden Tag, ist ka keine Belastung.

    Nach einiger Zeit wirst du eine Technik haben die nahe an perfekt sein wird.

    Zudem wie Mark empfohlen hat, die entsprechenden Muskeln dehnen.

    Und denk ja nicht drüber nach bezüglich parallel zum Boden usw.
    KB MÜSSEN tief sein, sonst bringt es nichts. Wenn du deinen Muskel nicht triffst, dann liegt es an anderen Gründen aber nicht an der Tiefe. Wird ja oft als Gegenargument benutzt, also das man den Muskel auch mit 90°-KB erreicht.
    mach nich nur überkopfkniebeugen! (welche definitiv sehr angenehm für hohe wdh-bereich sind... also 25-40 oder gar mehr, wie sie die boardlegende "kleberson" ausführt)
    mach richtige lunges (ausfallschritte) im bereich von 10-15 wdh... also nich schwer.
    mach frontkniebeugen (ebenfalls eher in hohen wdh-bereichen)

    ps: wenn du in der ausführung mit einem besenstiel keine richtige resonanz deiner muskeln etc bekommst... dann nimm ruhig ne 10kg stange... ein wenig gewicht sollte es nämlich schon sein .

  6. #26
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    wer die tipps beherzigen

    hat jem. erfahrung, wie lange das dauert, bis ich mit dehnen und "besenübungen" die richtige technik erlernt habe..?

    edit: normale Kb weiterhin ausführen, aber nicht aufs gewicht sondern auf technik achten? trainieren nach WKM und gestern hatte ich kaum ne möglichkeit zu beugen, montag hab ich zuviel gehoben denke ich..von daher mach ich´s jetzt so bei WKM dass wenn ich beugen muss die TE davor nur leicht/ leichter hebe..

  7. #27
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    hab mal ne andere frage bzgl den beugen, hoffe das stört Fabe nicht.

    Und zwar wollte ich mal wissen ob es irgentwelche negativen auswirkungen hat wenn man im unteren Bereich sehr stark nach vorne kommt mit dem oberkörper, praktisch schon KB und Good Mornings fast verbindet, übertrieben ausgedrückt, der rücken dabei aber gerade bleibt(!)

    Wenn ich auf diese art beuge komme ich extrem weit runter(vielleicht noch 10cm mitm hintern über dem boden) und kann auch deutlich mehr gewicht verwenden als bei normalen kniebeugen bis knapp unter 90°.

    Hab beide varianten jetzt schon jeweils ein paar monate durch und kann keine Probleme soweit feststellen, allerdings weiß ich nicht wie es mit langzeiterscheinungen ist

  8. #28
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ist kein Problem, der Oberkörper darf schon fast waagrecht sein so lange du das im Rücken halten kannst

  9. #29
    75-kg-Experte/in Avatar von t-star
    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    451
    Also ich finde die Ausführung in dem Video ist noch eine der erträglicheren. Kenne da ganz andere Kandidaten, die für die schlechteste KB Technik in Frage kommen.

    Klar fehlt im Video die Blockade, die absolut notwendig ist.

    Außerdem wird der untere Rücken wird da etwas sehr krumm beim Beugen.
    Wenn maximal tief gebeugt wird (bei engem Stand) ist eine minimale Rundung des unteren Rücken garnicht vermeidbar, da der Schwerpunkt sich sonst zuweit nach hinten verschiebt und man dann das Gleichgewicht verliert.

    Der Rücken sollte grundsätzlich immer gerade bzw. leicht (!) hohl sein.

    @mark83 klar kann der Oberkörper schon etwas nach vorne beim Beugen, fast waagerecht halte ich aber für schon zu weit, da sonst sehr viel aus dem Rücken abgefällscht wird. Klar kann keiner aufrecht beugen aber man sollte trotzdem versuchen nicht zu weit nach vorne zu gehen. ich persönlich würde sagen, dass 45-35° (Proportionsbedingt) Beugung nach vorne zumindest im Hinblich darauf, dass man das Gewicht hauptsächlich aus den Quads bewegen will für sinvoll, ansonsten nehmen der untere Rücken und die Beinbizepse viel arbeit ab.

  10. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    569
    @t-star
    Richtig! Bin auch über marks Antwort verwundert.

    Bei Kniebeugen sollte das Ziel sein, neben einer ordentlichen Tiefe (also gutes Stück unter parallel) eben auch den Oberkörper so gerade (senkrecht) wie möglich zu halten.
    Anders gehts natürlich auch und ist auch nicht schädlich, nur massige Beie wird man davon nicht bekommen. Da gehts eher auf den Rücken und auf den A.rsch

    Daher ja auch die Empfehlung mit dem Besenstiel und en ÜKB. Dort wird man gezwungen durch die Verlagerung sehr gerade (senkrecht) zu stehen. Und dieser Ablaufg sollte später auchmit der LH auf dem Buckel wie eine Mashcine durchgezogen werden.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rundrücken
    Von 81Ralle im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2012, 16:10
  2. Rundrücken/Hohlkreuz?
    Von stephan90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 14:27
  3. Leichter Rundrücken
    Von flo12345 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 13:58
  4. Rundrücken
    Von gunnar88 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.01.2009, 21:24
  5. Rundrücken vs. Hohlkreuz !
    Von drreaper im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 22:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele