Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 53
  1. #31
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    1.037
    interessant, wie du dich mit einem beitrag als einach nur beleidigender ignoranter schlaumeier entpuppst, der noch dazu so hellseherisch ist, dass er weiß, dass ich ausfallkniebeugen nicht machen werde/will oder gemaht habe wegen meinem sport den ich über nen zeitraum machte , der wohl dein lebensalter übersteigt und ihn schon längst beendete..

    Ich brauch keine lächerlichen Studien, jahrelange Erfahrung im Studio geben mir recht & es werden hier sicher viele genauso sehen.
    sei froh , dass nicht viele andre diese einstellung haben, sonst hättest du nicht die technik vor dir mit der du dich grade so schön ausm fenster legen kannst und mit jahrelanger erfahrung prahlst, wo du doch grade etwa 2jahren, mit pausen? trainierst und mit 63kg zwischenbilanz wieder anfängst.
    ansonsten nur nachgeplapper und keine stichfeste erklärungen , respekt

    lern erst mal denken.

    wie dem auch sei, ist mir zu müßig hier was versuchen zu ergründen oder erklären. die leute die ahnung haben werdens eh wissen und besagte übung auch in ihrem rahmen sinnvoll nutzen oder auch nicht.
    auf solche unnötigen gestalten( wie dein "lied" offenbart) wie dich kann man daher getrost verzichten
    Geändert von slimline (14.09.2014 um 17:33 Uhr)

  2. #32
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    1.037
    Zitat Zitat von *Tiger91* Beitrag anzeigen
    Im therapeutischen Bereich wird Beinstrecken auch nur mit sehr leichtem Gewicht eingesetzt und mehr auf Bewegung.


    Orthopäden und Sportmediziner sind sich da normalerweise auch alle einig, dass dort sehr viel Belastung aufs Gelenk kommt.

    Ist weiterhin auch keine sehr natürliche Bewegung.

    ist ja klar, dass in der therapie kein großes gewicht benutzt wir,
    als isolationsübung im bereich von 10-20 ist die belastung nicht außerordentlich groß.
    wieviel therpeuten lassen die leute kb und beinpresse mit hohem gewicht ausführen in der reha

    mit der bewegung gebe ich dir recht.
    es ist eine übung, armisos sind meist auch nicht natürlich.
    ich kenne in meinem umfeld auf anhieb 3 personen die beinstrecken ohne schmerzen ausführen können und zu kb z.b. garnicht.
    Geändert von slimline (14.09.2014 um 17:31 Uhr)

  3. #33
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    800
    Tiger & chris haben doch meine Aussage bestätigt, brauchst du eine Brille zum lesen?

  4. #34
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    1.037
    Zitat Zitat von Pain and Gain Beitrag anzeigen
    Tiger & chris haben doch meine Aussage bestätigt, brauchst du eine Brille zum lesen?

    der einzige der normal schrieb war tiger, dem ich als mod auch kompetenz zugestehe.
    ich habe jedoch meine erfahrung gemacht und mein wissen von freunden (auch ärzte) aus mehreren sportbereichen und kenne verletzungen beim beinstrecken nur von i-welchen leuten , die sich eigentlich bei allem verletzen.

    ich habe 2 links, du 2 mituser... toll, solls jetzt ein wettbewerb werden?
    wie gesagt mit deinem einen beitrag hast du dich eh als trottel für mich dargestellt, also werde ich dich so oder so in zukunft überlesen

  5. #35
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.06.2013
    Beiträge
    800
    Zitat Zitat von slimline Beitrag anzeigen
    ist ja klar, dass in der therapie kein großes gewicht benutzt wir,
    als isolationsübung im bereich von 10-20 ist die belastung nicht außerordentlich groß.
    wieviel therpeuten lassen die leute kb und beinpresse mit hohem gewicht ausführen in der reha

    mit der bewegung gebe ich dir recht.
    es ist eine übung, armisos sind meist auch nicht natürlich.
    ich kenne in meinem umfeld auf anhieb 3 personen die beinstrecken ohne schmerzen ausführen können und zu kb z.b. garnicht.
    Zitat Zitat von slimline Beitrag anzeigen
    der einzige der normal schrieb war tiger, dem ich als mod auch kompetenz zugestehe.
    ich habe jedoch meine erfahrung gemacht und mein wissen von freunden (auch ärzte) aus mehreren sportbereichen und kenne verletzungen beim beinstrecken nur von i-welchen leuten , die sich eigentlich bei allem verletzen.

    ich habe 2 links, du 2 mituser... toll, solls jetzt ein wettbewerb werden?
    wie gesagt mit deinem einen beitrag hast du dich eh als trottel für mich dargestellt, also werde ich dich so oder so in zukunft überlesen
    Du wiedersprichst dir doch die ganze Zeit selber? Und deine 10 Jahre alten Links interessieren keinen Menschen.

  6. #36
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    1.037
    klar widerspreche ich mir, wenn ich (fällt mir grad ein) sogar 4 leute kenne, die aus gründen von knieproblemen keine kb machen können (schmerzfrei) aber durchaus beinstrecken machen (mit freude ohne schmerzen) und gleichzeitig behaupte, dass die leute die es schaffen sich beim BS zu verletzen generell schlampig trainieren und sich bei vielen andren übungen verletzen.

    ah du meintest im alltag... na ja keiner ist genetisch perfekt, manch einer knickt um, hat nen unfall oder ist von natur aus verbaut^^

    ich frag mich so allmählich wie dein gehirn funktioniert, bist anscheinds interessanter als ich dachte, mir wird da doch einiges klar

  7. #37
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ich kann auch keine KB aber Beinstrecken. Hängt von der Verletzung ab

  8. #38
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    18.11.2012
    Beiträge
    6.263
    Beinstrecker mit hohen Gewichten (was ja jeder BB-trainierende anstrebt) würde ich mit Vorsicht geniessen, da das eine Belastung für das Kniegelenk ist, das es so nicht gewöhnt ist (vertikale Belastung).

    Das Argument "die Ärzte sagen aber bla bla" würde ich auch mit Vorsicht geniessen, die meisten Ärzte schlagen zum Beispiel die Hände über dem Kopf zusammen wenn man ihnen sagt, dass man Kreuzheben mit hohem Gewicht macht.

  9. #39
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    1.037
    ich denke man kann feststellen..
    alle übungen für beine bergen eine gewisse gefahr. alle beugevarianten mit hohem gewicht stellen ein verschleiß dar, ebenso wie isos .
    hackenschmidt sind je nach fussstellung, glaub ich, das schlimmste was es gibt.
    keinen physio, den ich kenne, verteufelt KH, im gegenteil.
    wenn überhaupt gestrecktes KH weil da die belastung auf die wirbel das 10fache des gehobenen gewichts erreichen kann.

    mein gedanke war, dass beinstrecker nach einer GÜ für die beine , im bereich 12-15 oder sogar mehr, ja nich mit extrem hohen gewicht ausgeführt wird/werden soll. in diesem rahmen schadet sie dem knie nicht mehr als viele andre übungen, die teils zelebriert werden.
    hab mal hier im forum gestöbert, BS wird auch von etlichen gemacht. wenn jmd im bereich 4-6 wdh arbeitet, mit mördergewicht... ok seine sache.

    wenn jemand tests mit messungen hat, welche kräfte auf bänder und gelenke haben bei den verschiedenen übungen, wäre wirklich mal interessant. nicht um jetzt meine einstellung zu behaupten oder zu widerlegen , sondern einfach nur als info anhand von empirischen werten.

  10. #40
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.08.2014
    Beiträge
    128
    beinstrecker;
    wenn du es richtig machst,kannst du damit deine quads zerbomben!!

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. rechtes Bein massiger als linkes Bein
    Von friendo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 22:37
  2. Kniebeuge hinterm Rücken oder wie heißt die Übung?
    Von powercap im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.07.2006, 15:09
  3. unteres vorderes bein, welche übung?
    Von markus71 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.08.2005, 14:46
  4. Welche Übung(en) kann die Klimmzug übung ersetzen ?
    Von jackherers im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 00:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele